Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022
Frankfurt am Main: Zum Ende des Weltklimagipfels COP27 erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Die Weltklimakonferenz in Ägypten hat gezeigt, dass der COP-Prozess weiter notwendig bleibt. Er ist die Plattform, auf der große Fragen, wie z.B. jene der Transfers von Staaten, die besondere Verantwortung tragen zu jenen mit besonderer Betroffenheit, verhandelt werden müssen.
Ergänzend braucht es aber starke Initiativen, die konkreten Klimaschutz nach vorn bringen. Ausdrücklich unterstützen wir deshalb die Anstrengungen von Bundeskanzler Scholz, mit einem „Klimaclub“ ambitionierte Staaten zusammen zu bringen und positive Anreize für eine Transformation der Volkswirtschaften zu setzen“, sagt Thilo Brodtmann, VDMA-Hauptgeschäftsführer.
„Auch wenn die Idee eines Klimaclubs aufgrund der heterogenen Politikansätze großer Länder nicht einfach zu erreichen ist, bleibt sie doch richtig und wichtig. Es wird ein möglichst großer und attraktiver Wirtschaftsraum gebraucht, der sich im Ambitionslevel einig ist und vergleichbare Marktbedingungen erreichen will. „Klimaclub statt Klima-Zölle“ lautet der Auftrag des industriellen Mittelstands an die Politik“, äußert sich Thilo Brodtmann weiter.
Der VDMA vertritt rund 3500 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung und Mittelstand. Die Unternehmen beschäftigen rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland. Der Maschinen- und Anlagenbau steht für ein europäisches Umsatzvolumen von rund 800 Milliarden Euro. Im gesamten Verarbeitenden Gewerbe trägt er mit einer Wertschöpfung von rund 270 Milliarden Euro den höchsten Anteil zum europäischen Bruttoinlandsprodukt bei.
Lobbyregisternummer R000802

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

enviaM-Gruppe und LEAG - Umbau der Lausitzer Energielandschaft
16.11.2022 Partnerschaft für schnelleren Umbau der Lausitzer Energielandschaft: enviaM-Gruppe und LEAG entwickeln gemeinsam Erneuerbare-Energien-Projekte
Grafik: © Lausitz Energie Bergbau AG, enviaM-Gruppe, envia THERM, EEL, EPNE

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 16. November 202
16.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 16. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG