ZF Wind Power mit innovativen Windkraftgetrieben auf der Wind Energy Hamburg
23.09.2014
Friedrichshafen: Steigender Energieverbrauch und Erschöpfung fossiler Brennstoffe: Themen, die ein Umdenken in der Gesellschaft und schnelles Handeln erfordern. ZF hat dies frühzeitig erkannt und liefert seither mit Getrieben für Windkraftanlagen innovative Lösungen für den Ausbau einer regenerativen Energieform, wie Windkraft eine ist. Auch in diesem Jahr können sich die Besucher der Wind Energy Hamburg, der internationalen Leitmesse der Windindustrie, vor Ort von den neuesten ZF- Innovationen in diesem Bereich überzeugen.
Beinahe 35 Jahre – so lang entwickelt ZF Wind Power mittlerweile Windkraftgetriebe im Leistungsbereich von 1,5 bis 6,15 Megawatt. Mit dem frühen Einstieg ins Windgeschäft Ende der 70er-Jahre wurde ZF zum Pionier in diesem Bereich. So konnten über Jahrzehnte wertvolle Erfahrung in der Entwicklung von Windkraftgetrieben gesammelt werden, die verknüpft mit der eigenen Produktion entscheidender Komponenten zur Etablierung von ZF auf dem Windmarkt beigetragen haben. Seither beliefert ZF die internationalen Top-Hersteller von Windkraftanlagen.
„Wir sind überzeugt, dass weltweit ein erheblicher Bedarf an erneuerbarer Energie besteht. Die Windkraft stellt in diesem Kontext die attraktivste Alternative hinsichtlich der Energiekosten dar und verbessert sich weiter. Deshalb wird die Bedeutung des Geschäftsfelds Windkraft-Antriebstechnik zukünftig im Konzern immer weiter wachsen“, so Wilhelm Rehm, Vorstandsmitglied bei ZF. Dieses Statement stützt ZF auch durch die Teilnahme an der diesjährigen Wind Energy Hamburg. Auf dieser internationalen Leitmesse für Windenergie zeigen die führenden Hersteller im On- und Offshore-Geschäft nicht nur ihre neuesten Innovationen, vielmehr werden auch die neuesten Megatrends der Branche diskutiert.
Am ZF-Stand dürfen sich die Messebesucher auf diverse Produkthighlights freuen:
- ZFs neue Generation der 3MW-Produkte basiert auf Erfahrung in den vielfältigsten Einsatzbereichen und ist maßgeschneidert für die Anforderungen des Marktes.
- Bewährte Getriebequalität in Kombination mit robuster und validierter Getriebetechnik.
- Robuste Konstruktionen, die mit einer holistischen Validierungsstrategie bis an die Grenzen ausgetestet werden - von der Komponente bis hin zum ganzen System.
- Erstklassige Qualität und Verlässlichkeit durch Herstellung im eigenen Unternehmen.
- Vorteile durch die führende ZF-Technologie im Bereich Windkraftanlagen.
„Der Schlüssel zum Erfolg im Windenergiemarkt sind geringe Betriebskosten und minimale Stillstandzeiten der Anlagen. ZF leistet seinen Beitrag dazu durch gewichts- und größenoptimierte Windkraftgetrieben, die dennoch leistungsstark und kosteneffizient in der Bauweise sind. Dies verschafft uns einen entscheidenden Vorteil gegenüber unserer Konkurrenz“, betont Jan Willem Ruinemans, Leiter des Geschäftsfelds Windkraft- Antriebstechnik.
Auch im After-Sales-Market setzt ZF seine Systemkompetenz konsequent fort. Damit die Effizienz von Windenergieanlagen keinen unnötigen Risiken ausgesetzt ist, bietet ZF Services weltweit Fachkompetenz rund um Windenergiegetriebe aus einer Hand. Mit einem umfangreichen Leistungsportfolio für die Wartung und Instandsetzung von Windenergieanlagen steht ZF Services Kunden auf allen Kontinenten als Partner vor Ort zu Seite. Diese intensive Kooperation mit Kunden trägt dazu bei, unser Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern – mit dem Ziel, das Windkraft-Tief zu minimieren. (Pressemeldung vom 23.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Universal Transport und Gruber Logistics schmieden Zukunftsallianz
10.08.2022 Eine europäische Allianz im Logistik-Sektor ist im Entstehen: Unsere Universal Transport und das südtiroler Traditionsunternehmen Gruber Logistics sind in fortgeschrittenen Gesprächen über einen gemeinsamen Zukunftsweg.

Warten auf das zweite Stemmtor-Paar
10.08.2022 Gestörte Lieferketten sorgen für eine Verzögerung der weiteren Arbeiten. Durch die neuen Tore zur Elbe sei der Sturmflutschutz für die Ilmenauniederung in diesem Winter dennoch hoch wie nie zuvor, heißt es beim NLWKN.

DESY tritt IBM Quantum Network bei
08.07.2022 Partnerschaft zum Quantencomputing: DESY tritt IBM Quantum Network bei
Foto: DESY, © IBM

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 8. Juli 2022
08.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 8. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH