Zeppelin Power Systems auf der WindEnergy 2014 in Hamburg
29.08.2014
Hamburg: Offshore Lösungen, auf die Sie zählen können. Vom 23. – 26. September stellt Zeppelin Power Systems auf der WindEnergy 2014, der Hamburger On- und Offshore-Messe, aus.
In Halle B2, EG-Stand 348, informieren die Experten umfassend über Offshore-Lösungen von Zeppelin Power Systems. Ausstellungsschwerpunkte sind Netzersatzanlagen im Leistungsbereich von 12 – 19.200 kVA für Offshore-Anwendungen sowie Schiffsmotoren und Antriebslösungen im Leistungsbereich von 15 – 16.000 kW.
Ideal für den Einsatz auf hoher See
Für die Stromversorgung von Windenergieanlagen bietet Zeppelin Power Systems Mobile Offshore Container. Diese sind marineklassifiziert und speziell für den Offshore-Einsatz konzipiert.
Das Angebot wird von umfassenden Servicekonzepten für Caterpillar Motoren ergänzt.
60 Jahre Partnerschaft mit Caterpillar
Zeppelin Power Systems ist offizieller Partner von Caterpillar für Motoren der Marken Cat und MaK und ein führender Anbieter von Antriebs- und Energiesystemen. Die Gesellschaft gehört zur erfolgreichen Unternehmensgruppe Zeppelin und blickt mittlerweile auf 60 Jahre Partnerschaft mit Caterpillar zurück.
Mit rund 800 Mitarbeitern bietet Zeppelin Power Systems seinen Kunden individuelle, hocheffiziente Systemlösungen und umfassende Serviceleistungen in den Bereichen Industrie- und Marineanwendungen, Öl- und Gasindustrie, Schienenfahrzeuge, Strom- und Wärmeerzeugung. (Pressemeldung vom 29.08.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie