Zeppelin Power Systems auf der IFAT - Schadstoffarme Motoren für eine saubere Umwelt
07.04.2014
Hamburg: Motoren der neuesten Generation zeigt Zeppelin Power Systems, offizieller Partner von Caterpillar für Motoren der Marken Cat und MaK, vom 5. bis 9. Mai auf der IFAT in München, der wichtigsten Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. In Halle B3, Stand 215, informieren die Experten für maßgeschneiderte Antriebslösungen umfassend über das aktuelle Cat Einbaumotorenprogramm und Getriebeapplikationen.
Neben den bewährten Caterpillar Motoren für die Umwelttechnik und Entsorgungswirtschaft werden vor allem die neuen Baureihen der seit 2014 relevanten Abgasstufe Tier 4 Final / Stufe IV und die neuesten Technologien zur Abgasnachbehandlung für aktuelle und zukünftige Emissionsgrenzen vorgestellt. Ausgewählte Exponate, ein Caterpillar C7.1 Motor der Version Tier 4 Final / Stufe IV und ein SCR-Katalysator inklusive Pumpen- und Tankeinheit stehen hierfür am Stand bereit.
Foto: Caterpillar C 7.1 Motor in der aktuellsten Abgasstufe Tier 4 Final
Caterpillar Motoren werden seit Jahrzehnten in der Industrie, Umwelttechnik und in Landmaschinen eingesetzt und haben sich durch ihre Zuverlässigkeit und Robustheit bewährt. „Als Zulieferer bieten wir gemeinsam mit den Maschinenherstellern eine Vielzahl von Lösungen für die Umwelttechnik. Die neuesten Cat Motoren mit Partikelfilter erreichen Bestwerte in Bezug auf Zuverlässigkeit, Leistung, Kraftstoffeffizienz und Lebensdauer der Komponenten“, sagt Dirk Weber, Vertriebsleiter Caterpillar Industriemotoren, Standard Stromaggregate und Getriebeanwendungen bei Zeppelin Power Systems. „Mit unseren Antriebssystemen leisten wir einen hocheffizienten und nachhaltigen Beitrag, damit Unternehmer sich auf die steigenden Anforderungen in der modernen Umwelttechnik konzentrieren können.“
Saubere Emissionen – Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungspaket
Bereits tausende Applikationen sind mit Caterpillar Tier 4 Interim-Motoren ausgerüstet. Mit mehr als 15 Millionen Betriebsstunden bildet diese Baureihe eine sichere und zuverlässige Grundlage für die darauf aufbauenden Tier 4 Final-Motoren. Als Ergebnis der konsequenten Weiterentwicklung ist eine neue Motorengeneration entstanden, die Marktanforderungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Leistungsvermögen und Kraftstoffverbrauch deutlich übertrifft. Je nach Motortyp werden alle Stufe 4-Motoren mit einem neu entwickelten Kraftstoffsystem, einem innovativen Ansaugluftmanagement und neuen Elektronikkomponenten ausgerüstet.
Für die verschiedenen Leistungsklassen der Motoren kommen unterschiedliche Abgasnachbehandlungstechnologien zum Einsatz: Zur NOx-Reduzierung wird eine Kombination aus gekühlter Abgasrückführung und einem nachgeschalteten SCR-Abgaskatalysator mit Harnstoffeinspritzung angewandt. Der Partikelausstoß wird mit Hilfe von Diesel-Oxidationskatalysatoren (DOC) und Dieselpartikelfiltern (DPF) reduziert. „Alle Tier 4-Lösungen von Caterpillar bieten volle Leistung bei reduzierten Emissionen und Kraftstoffeinsparungen und sind so auf einen maximalen Kundennutzen ausgelegt. Mit unseren modernen Motoren und dem dazugehörigen Service möchten wir unsere Kunden unterstützen, ihre wirtschaftlichen und ökologischen Ziele zu erreichen, sodass ihr Unternehmen heute und in Zukunft solide aufgestellt ist“, sagt Dirk Weber.
Foto: SCR-Pumpen- und TankeinheitFür wechselnde Einsätze: Mobile Stromaggregate mit VT-Hybrid-Lichtmast
Ein weiterer Schwerpunkt auf dem Stand von Zeppelin Power Systems ist die mobile Stromerzeugung. Als Exponat wird ein mobiles Stromaggregat mit VT-Hybrid-Lichtmast vorgestellt. Ausgestattet mit Hybridmotor und LED-Technik bietet das moderne Aggregat eine hohe Ausleuchtung bei geringsten Kraftstoffverbrauch und Emissionswerten. Mit rund 650 Stunden Einsatzdauer bei Batterie-Motorbetrieb ist der VT-Hybrid-Lichtmast bestens geeignet für Baustellen und überall dort, wo eine zuverlässige Stromerzeugung notwendig ist.
Zur Ausstattung des Aggregats gehören leistungsstarke LED-Lampen mit 4 x 150 Watt, die an einem vertikalen Mast bis zu einer Höhe von 9 Metern ausgefahren werden können. Die robuste, wetterfeste Schalldämmhaube sorgt für einen besonders leisen Einsatz. Darüber hinaus verfügt der Anhänger des Geräts über ein Einachsfahrgestell mit tauschbarer PKW-/LKW-Kupplung und ist bei maximal 80 km/h einfach auf der Straße transportierbar.
Mit dem Geschäftsbereich Industrieanwendungen sorgt Zeppelin Power Systems für den Antrieb von Maschinen bei führenden Herstellern von Maschinen aus der Baubranche, der Land- und Forstwirtschaft, der Logistik, dem verarbeitenden Gewerbe, der Recyclingwirtschaft, bei Spezialanwendungen sowie Maschinen und Fahrzeugen für den nicht straßengebundenen Einsatz.
Ob als mobile oder stationäre Antriebssysteme, für Erstausrüster (OEMs) oder Endkunden, alle Industriemotoren werden individuell konfiguriert. Kunden erhalten je nach Wunsche offene Aggregate, Containerlösungen oder auch Komplettlösungen inklusive Getriebe, Container, Rahmen und weiteren Komponenten. (Pressemeldung vom 07.04.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA