Zeppelin Konzern spendet für Opfer der Hochwasserkatastrophe
23.07.2021
Unternehmen überweist EUR 100.000 an Hilfsorganisation – Mitarbeitende für Hilfseinsätze freigestellt
Friedrichshafen | Garching b. München, 23. Juli 2021- Der Zeppelin Konzern unterstützt die Opfer der aktuellen Hochwasserkatastrophe in Deutschland mit einer Spende von EUR 100.000. Außerdem werden Mitarbeitende, die ehrenamtlich an den Rettungs- und Aufräumarbeiten beteiligt sind, während ihres Einsatzes bezahlt freigestellt.
Der Zeppelin Konzern unterstützt gemeinnützige und wohltätige Organisationen, insbesondere in Ausnahmesituationen wie Naturkatastrophen.
„Die aktuelle Hochwasserkatastrophe in weiten Teilen Deutschlands stellt die Menschen ohne jede Vorbereitung vor ungeahnte Herausforderungen. Unser Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei denjenigen, die Angehörige oder ihre Existenz verloren haben. Unser Respekt gilt den vielen Helfenden, die ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um anderen in dieser schwierigen Lage beizustehen. Für Zeppelin ist es selbstverständlich, nicht nur mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen, sondern auch unsere Mitarbeitenden, die sich vor Ort freiwillig engagieren, bezahlt freizustellen. Nur gemeinsam können wir diese Situation überstehen“, sagt Alexandra Mebus, Arbeitsdirektorin des Zeppelin Konzerns.
Neben Zeppelins Spende an das Aktionsbündnis „Deutschland hilft“ kommt auch das Engagement von Zeppelins Herstellerpartner Caterpillar den Opfern zu Gute. Über die Caterpillar Foundation unterstützt das US-amerikanische Unternehmen das internationale Rote Kreuz, welches sich aktuell um Opfer der Hochwasserkatastrophe in Deutschland und Belgien kümmert.
Direkt vom Hochwasser betroffenen Mitarbeitenden des Zeppelin Konzerns sowie Mitarbeitenden, die als freiwillige Helfer Flutopfer unterstützen, gewährt Zeppelin eine bezahlte Freistellung in Höhe von maximal fünf Arbeitstagen. Mitarbeitende, die als ehrenamtliche Helfer über öffentliche Hilfsorganisationen wie z. B. Feuerwehr oder THW bei der Flutkatastrophe im Einsatz sind, werden für diese Zeit ebenfalls bezahlt freigestellt und erhalten im Einzelfall nach Beendigung ihres Einsatzes bis zu fünf weitere bezahlte Arbeitstage zu Erholungszwecken.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG