Zeppelin Konzern ist wieder Top Arbeitgeber in Deutschland
24.03.2021
Garching bei München: Der Zeppelin Konzern zählt auch 2021 zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Im Ranking der Zeitschrift „Stern“, welches im Januar 2021 veröffentlicht wurde, hat das Unternehmen Platz 83 in der Gesamtbewertung errungen und liegt bei insgesamt 650 bewerteten Unternehmen im vordersten Feld der besten Arbeitgeber. Das „Handelsblatt“, Initiator von „Fair Company“, bescheinigt dem Unternehmen, dass es in besonderer Weise die Erwartungen und Werte von Berufseinsteigern und Young Professionals an einen fairen, attraktiven Arbeitgeber erfüllt.
Zeppelin Konzern erhält Auszeichnungen Top Arbeitgeber in Deutschland von „Stern“ und „Handelsblatt“
Mit Platz 8 in der Kategorie „Schienen-, Schiffs- und Flugzeugbau“ und Platz 9 in der Kategorie „Maschinen- und Anlagenbau“ konnte sich Zeppelin neben der deutlichen Verbesserung in der Gesamtbewertung des „Stern“ auch im Ranking nach Branchen gegenüber 2020 verbessern.
„Wir freuen uns, dass wir in der Bewertung des „Stern“ unsere gute Platzierung vom letzten Jahr noch deutlich ausbauen konnten. Auch die Auszeichnung von „Fair Company“ zeigt uns, dass wir mit unseren Personalmaßnahmen und –initiativen die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden treffen. Wir arbeiten selbstverständlich weiter daran, unseren Mitarbeitenden ein optimales Umfeld zu bieten. Dies ist gerade unter den erschwerten COVID-19 Bedingungen wichtig. Neben einem Angebot zum Mobilen Arbeiten gehört bei Zeppelin die Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder in schwierigen familiären Situationen ebenso dazu wie Sport- und Gesundheitsangebote, die auch digital wahrgenommen werden können“, erklärt Alexandra Mebus, Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin des Zeppelin Konzerns.
Der „Stern“ hat für sein Ranking, das in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Statista entstand, Unternehmen mit mehr als 500 Arbeitnehmern und Sitz in Deutschland berücksichtigt. Die anonyme Befragung erfolgte über Online-Access-Panels und unabhängig vom jeweiligen Arbeitgeber der Beschäftigten; der Fragebogen umfasste mehr als 50 Themen, u. a. zu Unternehmenskultur, Arbeitsklima und Gehalt. Entscheidend war aber, ob die Arbeitnehmer ihren jeweiligen Arbeitgeber weiterempfehlen würden. Das Ranking wurde 2021 auf 650 Arbeitgeber ausgeweitet und die Ergebnisse nach 24 Branchen unterteilt. Als diversifiziertes Unternehmen erscheint der Zeppelin Konzern daher in verschiedenen Kategorien.
Bereits seit 2018 ist der Zeppelin Konzern Mitglied der deutschen Arbeitgeberinitiative „Fair Company“. Diese setzt sich nachhaltig für eine faire Arbeitswelt ein und richtet sich gezielt an Berufseinsteiger und Young Professionals. Aufgenommen werden Unternehmen, die jungen Menschen faire Arbeitsbedingungen und Entwicklungsperspektiven bieten. Aufnahmevoraussetzung ist nach dem seit 2020 gültigen Verfahren eine positive Prüfung durch das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) Ludwigshafen. Mit einem gezielt für die Fair Company Initiative entwickelten Fragebogen betrachtet das IBE in zwölf Dimension, was jungen Talenten wichtig ist.
Der Zeppelin Konzern bietet Lösungen in den Bereichen Bauwirtschaft, Antrieb und Energie sowie Engineering und Anlagenbau an und ist weltweit in 43 Ländern und Regionen an mehr als 220 Standorten aktiv. Rund 10.000 Mitarbeiter arbeiten in einer Managementholding, sechs Strategischen Geschäftseinheiten und einem Strategischen Managementcenter (= Zeppelin Digit) zusammen: Baumaschinen Zentraleuropa, Baumaschinen Nordics, Baumaschinen Eurasia (Vertrieb und Service von Bau-, Bergbau und Landmaschinen), Rental (Miet- und Projektlösungen für Bauwirtschaft und Industrie), Power Systems (Antriebs- und Energiesysteme), und Anlagenbau (Engineering und Anlagenbau). Alle digitalen Geschäfte werden bei Zeppelin Digit gebündelt. Im Geschäftsjahr 2019 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro. Die Zeppelin GmbH ist die Holding des Konzerns mit juristischem Sitz in Friedrichshafen und der Zentrale in Garching bei München. Der Zeppelin Konzern ist ein Stiftungsunternehmen. Seine Wurzeln liegen in der Gründung der Zeppelin-Stiftung durch Graf Ferdinand von Zeppelin im Jahr 1908.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Bahntickets im Nahverkehr gegenüber 2015 um 19 % teurer
23.05.2022 Deutschland: Bahntickets im Nahverkehr teurer - Haushalte gaben 2020 im Schnitt 24 Euro monatlich für Bus- und Bahntickets aus

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 23. Mai 2022
23.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 23. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Vattenfall weiht bislang größten Onshore-Windpark ein
23.05.2022 Vattenfall: Einweihung: Der Onshore-Windpark „Blakliden Fäbodberget“ ist Vattenfalls bisher größtes Onshore-Windkraftwerk mit 84 Windenergieanlagen.
Foto: Vattenfall GmbH

Hapag-Lloyd startet neuen Maputo Express (MAX) Dienst
23.05.2022 Hapag-Lloyd:Maputo Express (MAX) Dienst - Schnelle Verbindung von Indien über Jebel Ali nach Maputo, MZ

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Vitesco Technologies - elektrischen Achsantrieb EMR4
Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
09.07.2021 Weltpremiere: Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
Foto: Vitesco Technologies GmbH