Zeppelin Konzern besetzt Amt in der Konzerngeschäftsführung neu
26.10.2022
Garching b. München: Fred Cordes wird zum 1. Januar 2023 zum Geschäftsführer des Zeppelin GmbH Konzerns berufen. Er folgt auf Michael Heidemann, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung des Zeppelin Konzerns, der zum 30.06.2023 nach über 30 Dienstjahren bei Zeppelin seinen wohlverdienten Ruhestand antreten wird. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, begleitet und unterstützt Michael Heidemann Fred Cordes in den ersten sechs Monaten 2023 bei der Übergabe und Einarbeitung in die neue Verantwortung.
Bildunterschrift: Michael Heidemann (links) und Fred Cordes (rechts) Foto:© Zeppelin GmbH
Nach über 30 Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt Michael Heidemann den Zeppelin Konzern Ende Juni 2023. Nach seinem Start im Jahr 1992 als Niederlassungsleiter in Oberhausen, damals noch unter der Firmierung Zeppelin Metallwerke GmbH, wurde er nach vier Jahren zum Vertriebsdirektor Deutschland befördert. Seit 1999 war Heidemann Mitglied und seit 2008 Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH. Im Jahre 2000 wurde Heidemann in die Konzerngeschäftsführung berufen, deren stellvertretender Vorsitzender er seit 2010 ist.
Im Jahr 2017 verließ er seinen Geschäftsführungsposten in der größten Tochtergesellschaft des Zeppelin Konzerns und ist seitdem Vorsitzender des Aufsichtsrates der Zeppelin Baumaschinen GmbH. Diese Position wird Michael Heidemann auch über das Jahr 2023 hinaus weiter bekleiden. In der Konzerngeschäftsführung ist er bis Dezember 2022 verantwortlich für die Ressorts Vertrieb, Marketing und Service sowie die die Strategischen Geschäftseinheiten Baumaschinen Zentraleuropa, Baumaschinen Nordics und Rental.
Als Mitglied der Zeppelin Konzerngeschäftsführung übernimmt Fred Cordes seine neue Position mit Wirkung zum 1. Januar 2023. Er ist seit 1995 bei Zeppelin in verschiedenen Managementfunktionen tätig und übernahm im Jahr 2017, als Nachfolger von Michael Heidemann, den Vorsitz der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH sowie die Leitung der Strategischen Geschäftseinheit Baumaschinen Zentraleuropa. Diese Aufgaben wird Fred Cordes auch weiterhin, neben seiner Verantwortung in der Konzerngeschäftsführung, in Personalunion wahrnehmen.
„Es freut uns sehr, dass wir mit Fred Cordes einen überaus erfahrenen und hochkompetenten Manager und Kollegen für die Konzerngeschäftsführung gewinnen konnten. Er ist seit 27 Jahren ein wichtiger Vertriebsstratege und Marketingspezialist bei Zeppelin. Mit seiner tiefgreifenden Branchenerfahrung erfüllt er alle Voraussetzungen, um die geforderten Ziele erfolgreich umzusetzen“, sagt Andreas Brand, Aufsichtsratsvorsitzender der Zeppelin GmbH. Unter der Federführung von Cordes entstanden in den vergangenen Jahren wegweisende Vertriebskanäle und digitale Angebote, beispielsweise der Baumaschinen-Konfigurator oder die Baggerbörse. „Fred Cordes zeigt immer wieder neue Wege für das Baumaschinengeschäft auf und wir sind stolz, diese wichtige Schlüsselposition in der Konzerngeschäftsführung von Zeppelin durch eine gute, interne Nachfolgeplanung erfolgreich zu besetzen und ich freue mich auf die zukünftige vertrauensvolle Zusammenarbeit“, ergänzt Konzern-CEO Peter Gerstmann.
Foto: Fred Cordes (links) und Michael Heidemann (rechts) Foto: Foto:© Zeppelin GmbH
Heribert Hierholzer, Arbeitnehmervertreter und Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Zeppelin GmbH, zur Berufung von Fred Cordes: „Wir haben Fred Cordes als verlässlichen Partner aller Mitarbeitenden kennengelernt und freuen uns, dass er mit seinem unternehmerischen Know-How und seiner fachlichen Expertise die Arbeit von Michael Heidemann erfolgreich fortsetzen wird.“
„Wir wünschen Fred Cordes viel Erfolg in der neuen Position und blicken gleichzeitig auf das 30-jährige Wirken von Michael Heidemann mit Dank zurück. Durch seinen werteorientierten und strategischen Führungsstil hat er die Geschicke des Konzerns, unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit sowie den Unternehmenserfolg maßgeblich geprägt und mitgestaltet. Wir danken ihm für seine herausragende Managementleistung, sein unermüdliches Engagement und die große Loyalität, die er allen Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Kunden in den vergangenen drei Jahrzehnten entgegengebracht hat“, ergänzt Aufsichtsratsvorsitzender Brand.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.