ZARM: Trauung der besonderen Art - Heiraten in himmlischer Höhe auf dem Fallturm Bremen
08.06.2014
Bremen: Verliebt, verlobt, verheiratet und schon im siebten Himmel. In der Fallturmspitze des markanten Bremer Bauwerks können Traupaare auf 146 Metern Höhe ab sofort den Bund fürs Leben schließen und dabei einen faszinierenden Blick über das Naturschutzgebiet Blockland, die Universität Bremen mit dem Technologiepark und die Freien Hansestadt genießen.
Paaren steht damit ein sehr ungewöhnlicher Außenstandort für standesamtliche Trauungen zur Verfügung. Der Fallturm des Zentrums für Angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Universität Bremen ist ein europaweit einzigartiges Forschungslabor für Experimente unter Schwerelosigkeit. Während hier werktags naturwissenschaftlich-technischen Phänomenen auf den Grund gegangen wird und sowohl für den Weltraum als auch unter Weltraumbedingungen geforscht wird, können an ausgewählten Samstagen und Sonntagen nun Traupaare ihr ganz eigenes spannendes Experiment in Sachen Liebe und Partnerschaft beginnen.
Die standesamtliche Trauzeremonie findet im Konferenzraum der Fallturmspitze statt, der neben dem Brautpaar weiteren 11 Gästen Platz bietet. Im Anschluss an die Trauung erwartet die Hochzeitsgesellschaft die gläserne Panorama-Lounge mit einem atemberaubenden 360 Grad Rundumblick auf Bremen, wo gemeinsam bei einem Erfrischungsgetränk auf das Ereignis angestoßen werden kann.
Für das Jahr 2014 werden folgende Trautermine angeboten:
- Sa, 28.06.2014
- So, 29.06.2014
- So, 20.07.2014
- Sa, 23.08.2014
- So, 24.08.2014
- Sa, 06.09.2014
- So, 07,09.2014
- Sa, 18.10.2014
- So, 19.10.2014
- Sa, 29.11.2014
- So, 30.11.2014
- Sa, 13.12.2014
- So, 14.12.2014
Die Trauungen finden jeweils zu den Uhrzeiten 10:30, 12:15, 14:30 und 16:15 Uhr statt. Terminreservierungen können direkt beim Hochzeitsteam des Bremer Fallturms vorgenommen werden. (Pressemeldung vom 08.06.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 19. Mai 2022
19.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 19. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

EU-Kriterien für Grünen Wasserstoff
18.05.2022 Green Planet Energy: - EU-Kriterien für Grünen Wasserstoff - „Bundesregierung muss jetzt klaren Rahmen für echten Grünen Wasserstoff setzen”

ifaa: KI in der Führung von Unternehmen
19.05.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert auch die Führung im Unternehmen.
Foto: ifaa

North Sea Wind Summit: Ausbau der Offshore-Windenergie
19.05.2022 North Sea Wind Summit: Dänemark, Belgien, Deutschland und den Niederlanden - Gemeinsame Erklärung zum Ausbau der Offshore-Windenergie: Potenziale auch an Land freisetzen

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

DAKOSY Gefahrgutportal INFr8
DAKOSY - NFr8 - etablierte Gefahrgutplattform neu für See, Straße und Bahn verfügbar
02.06.2021 DAKOSY: Digitales Gefahrgutportal- Erweiterung, für See, Straße und Bahn, von INFr8 aufgrund der positiven Resonanz in der Luftfracht
Foto /Bildquelle: DAKOSY, © Fraport