ZARM Fallturm-Betriebsgesellschaft mbH | Uni Bremen - News von nordic market

Projekt MaMBA - Wohnraum für zukünftige Mond- oder Mars-Missionen
20.12.2017 Projekt MaMBA - Moon and Mars Base Analog: Am ZARM der Universität Bremen konzipiert, designt und baut Christiane Heinicke ein Habitat für den Einsatz auf Mond oder Mars.

Deutsche CanSat -Dosen-Satellit: 3,2,1 Liftoff! Schüler starten selbstgebaute Miniatursatelliten
21.09.2017 Raumfahrtstadt Bremen, Dosen-Satellit - Schüler starten ihre selbstgebauten Satelliten, die in Größe und Form einer handelsüblichen Getränkedose ähneln, mit einer Rakete.

ZARM-Direktor, Professor Claus Lämmerzahl, zum Mitglied der „International Academy of Astronautics“ gewählt
07.08.2015 Professor Claus Lämmerzahl - neues Mitglied der IAA, die IAA ist die einzige Organisation im Bereich der Weltraumwissenschaften und der Raumfahrt, die nur aus gewählten Mitgliedern besteht.

Eine Theorie verändert die Welt - 100 Jahre Allgemeinen Relativitätstheorie
26.03.2015 Vortragsreihe zum 100-jährigen Jubiläum der Allgemeinen Relativitätstheorie - den Startschuss markiert ein Vortrag des Geschäftsführenden Direktors des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) Prof. Dr. Claus Lämmerzahl.

ZARM: Schwarze Löcher haben keine Haare
16.03.2015 Norman Gürlebeck, Wissenschaftler am ZARM, ist es gelungen die erstaunliche Einfachheit schwarzer Löcher , Charakterisierung durch Masse, Rotation und elektrische Ladung, in komplexen astrophysikalischen Situationen zu beweisen.

Bremer Fallturm am ZARM - Bremer Gymnasiasten forschen in der Schwerelosigkeit
26.02.2015 Schülerexperimente im freien Fall, nach der langen Zeit der Planung und Vorbereitung geht das Schulprojekt DroPS nun in die finale Phase - nun soll unter Schwerelosigkeitsbedingungen getestet werden.

CanSat-Wettbewerb: Schüler entwickeln eigenen Mini-Satelliten
22.01.2015 Anmeldung zum zweiten deutschen CanSat-Wettbewerb beginnt, wie bei einer echten Raumfahrtmission, wird der Forschungssatellit im Kleinformat mit einer Rakete auf eine Höhe von 1000 m gebracht und aktiviert.
08.06.2014 ZARM: Trauung der besonderen Art - Heiraten in himmlischer Höhe auf dem Fallturm Bremen
14.04.2014 ZARM - Bahnbrechende Tests von Gravitationstheorien mit Hilfe von Neutronensternen
13.04.2014 Yuris Night Bremen beamt am 12. April Raumfahrtgeschichte in die Gegenwart
09.02.2014 ZAM: Studentische Raketenprojekte im Bremer Fallturm
26.01.2014 ZARM: Workshop zur Astronomie - von magnetischen Dynamos und Gravitations-Monstern
14.01.2014 Erster deutscher CanSat-Wettbewerb: Schüler entwickeln eigenen Mini-Satelliten
07.12.2013 Bremen: UN-Kooperation mit dem ZARM
03.09.2013 ZARM - Fallturm-Team der Uni Bremen - lässt Experimentlabore fliegen
09.07.2013 ZARM-Wissenschaftler reaktivieren Experimentaufbau der ISS
08.03.2013 ZARM: Interferenz von Bose-Einstein-Kondensaten unter Schwerelosigkeit
28.01.2013 ZARM: Bombardierkäfer ist Vorbild für neuartigen Raumfahrtantrieb
02.03.2012 ZARM-Experiment auf Höhenforschungsrakete
29.01.2012 Universität Bremen: Feuer im Weltraum
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie