Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022
Kiel: Dr. Louise Holtmann, Zahnärztin an der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, ist mit ihren Kolleginnen Dr. Antje Geiken, Merle Gerstner, Jutta Conradi und Dr. Katy Rinne (aus der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie) für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden. Vergeben wurde der Wrigley Prophylaxe Sonderpreis in der Kategorie „Zahnmedizinische Praxis & soziale Verantwortung“.
Für Kinder mit angeborenen Herzfehlern ist eine gute Mundgesundheit vom ersten Zahn an wichtig. Denn sind die Milchzähne kariesfrei, sinkt lebenslang das Risiko für eine Herzklappen-Entzündung. Diese wird oft durch Bakterien aus dem Mund- und Rachenraum verursacht. Um die Zahngesundheit dieser Kinder zu stärken, starteten Dr. Louise Holtmann und ihre Kolleginnen ein Kooperationsprojekt, bei dem zwei Fachkliniken des UKSH an einem Strang ziehen: Kommen die Kinder zu ihren Kontrollterminen bei Dr. Katy Rinne in die Klinik für angeborene Herzerkrankungen und Kinderkardiologie, werden sie bei Bedarf in die Zahnklinik überwiesen, die eine eigene Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Herzfehlern eingerichtet hat. Damit angehende Zahnärzte und Zahnärztinnen mit den Besonderheiten bei diesen Risikopatienten vertraut werden, wurde das Thema außerdem in den Lehrplan des Zahnmedizinstudiums aufgenommen.
Foto: Sie wurden mit dem Wrigley Prophylaxe Sonderpreis ausgezeichnet (v.l.): Dr. Louise Holtmann, Merle Gerstner, Dr. Antje Geiken, Dr. Katy Rinne und Jutta Conradi. Foto: UKSH © Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Der Wrigley Prophylaxe Preis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Zahnmedizin. Eine unabhängige Jury würdigt herausragende wissenschaftliche Arbeiten, Initiativen und soziale Projekte, die zur Verbesserung der Mundgesundheit bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen beitragen. Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ). Stifterin ist die wissenschaftliche Initiative „Wrigley Oral Healthcare Program“. Eine der wissenschaftlichen Grundlagen ist die medizinische Leitlinie zur Kariesprophylaxe, die das regelmäßige Kauen von zuckerfreiem Kaugummi nach Mahlzeiten als eine von drei eigenverantwortlich umzusetzenden Maßnahmen empfiehlt, um die Zähne gesund zu erhalten.
Die Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie mit dem Funktionsbereich Kinder- und Jugendzahnheilkunde am UKSH, Campus Kiel, bietet neben der Sprechstunde für Kinder mit angeborenen Herzfehlern Behandlungen für jedermann an. Es werden präventiven Maßnahmen vorgenommen, kariöse Läsionen mit Füllungen versorgt, Wurzelkanalkanalbehandlungen durchgeführt und Zahnfleischentzündungen sowie Parodontitis behandelt. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in den studentischen Behandlungskursen durch Zahnmedizin-Studierende in allen Bereichen der Zahnmedizin behandeln zu lassen. Interessierte Patientinnen und Patienten können sich unter der Telefonnummer 0431 500-26000 über die Möglichkeiten der zahnärztlichen Behandlung informieren.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH