XCarb® recycelte und erneuerbar hergestellte Träger jetzt über ArcelorMittal in Essen erhältlich
09.02.2022
Essen: XCarb® recycelte und erneuerbar hergestellte Träger sind über das Lager von ArcelorMittal in Essen in folgenden Abmessungen erhältlich: HE100 bis HE300, IPE180 bis IPE600 in den Güten S235JR+M und S355J2+M.
ArcelorMittal Downstream Solutions wickelt in der Regel Großaufträge für deutsche Großprojekte von einem Zentrallager in Essen aus ab. Ab sofort wird auch die Nachfrage nach XCarb®-Trägern bedient.
- XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt jetzt bei ArcelorMittal Downstream Solutions in Essen erhältlich
- Emissionsarmer Stahl demnächst auch online verfügbar
- ArcelorMittal erhöht Verfügbarkeit des CO2-armen, recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®-Stahls
Oliver Menrath, Geschäftsführer von Downstream Solutions Deutschland, freut sich über den ersten Verkauf von XCarb®-Produkten: „Als wichtiger Marktteilnehmer ist es unsere Pflicht, den Vertriebskunden unsere neuesten Innovationen anzubieten. Das gilt sowohl für den Bereich der Nachhaltigkeit als auch bei jeder anderen Produktentwicklung. Die Menge, die wir jetzt auf Lager haben, wird uns helfen, gemeinsam mit unseren Kunden einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen.“
Im Laufe des Jahres werden die CO2-armen Stahlträger der Marke XCarb® auch in das Angebot der Online-Plattform e-steel aufgenommen. ArcelorMittal wird damit der erste Anbieter auf dem Markt sein, der emissionsarmen Stahl online anbietet.
ArcelorMittal leistet Beitrag für emissionsfreie Stahlerzeugung
In Deutschland wächst die Nachfrage nach CO2-armen Produkten, da die Bekämpfung des Klimawandels die wichtigste Herausforderung des 21. Jahrhunderts ist. Downstream Solutions beliefert vor allem Stahlbaukunden, Händler sowie baunahe Partner und bietet über sein Vertriebsnetz fast alle Stahlprodukte auf Lager an. Das gewährleistet eine "just-in-time"-Lieferung.
Mit nur 333 Kilogramm CO2-Emissionen pro Tonne sind die recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®-Träger die ersten mit einer Garantie für 100 Prozent recycelten Stahlschrott und 100 Prozent erneuerbaren Strom aus Solar- und Windprojekten.
Durch den Verkauf von XCarb® recycelten und erneuerbar produzierten Trägern, die bei ArcelorMittal Differdange in Luxemburg hergestellt werden, leistet ArcelorMittal Downstream Solutions Essen einen Beitrag zum Engagement der Gruppe für eine Netto-Null-Stahlerzeugung. Gleichzeitig hilft ArcelorMittal seinen Kunden so, ihre eigenen Dekarbonisierungsziele zu erreichen.
Unter der Dachmarke XCarb® vereint ArcelorMittal alle Aktivitäten im Bereich der kohlenstoffarmen und kohlenstofffreien Stahlerzeugung sowie weitere Initiativen und grüne Innovationsprojekte. Neben dem Produktangebot XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt umfassen die XCarb®-Initiativen von ArcelorMittal auch den XCarb® Innovation Fund und XCarb® green steel-Zertifikate für die Produktion im Hochofen, die auf realen CO2-Einsparungen beruhen und von DNV GL unabhängig bestätigt wurden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA