WT.SH - Dr. Hinrich Habeck wird zum 1. März 2022 neuer Chef der WT.SH
13.06.2021
Kiel: Der langjährige Geschäftsführer des von Schleswig-Holstein und Hamburg gemeinsam betriebenen Branchennetzwerks "Life Science Nord", Dr. Hinrich Habeck, wird zum 1. März kommenden Jahres Geschäftsführer der "Wirtschaftsförderung und Technologie Transfer Schleswig-Holstein" (WT.SH). Wie Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz heute (12. Juni) mitteilte, werde Habeck den jetzigen WT.SH-Geschäftsführer Dr. Bernd Bösche ablösen, der zum 1. März 2022 in den Ruhestand tritt.
"Es freut mich sehr, dass wir mit Hinrich Habeck einen überaus erfolgreichen Cluster-Manager und profunden Kenner der Wirtschaftsszene für diese Position gewinnen konnten", sagte Buchholz. Mit dieser von der Landesregierung getroffenen Personalentscheidung sei sichergestellt, dass die unter Bösche vorangetriebene gute Entwicklung der Wirtschaftsförderung im Land dynamisch fortgesetzt werde. Auch WT.SH-Aufsichtsratschef Dr. Thilo Rohlfs zeigte sich begeistert: "Mit Hinrich Habeck haben wir jemanden gewonnen, der neben dem Ansiedlungsgeschäft die Themen Innovation und Technologietransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen engagiert vorantreiben wird."
Dr. Hinrich Habeck studierte in Freiburg im Breisgau und in Tübingen Biologie und Philosophie und promovierte über ein entwicklungsbiologisches Thema. Von 1998 bis 2004 arbeitete er in der Forschungsabteilung des Biotech-Unternehmens Exelixis. Anschließend wechselte er als Produktmanager zu Greiner Bio-One, wo er für die Entwicklung und Vermarktung diagnostischer Microarrays verantwortlich war. Von 2006 bis 2012 war Habeck für die "IP Asset Management Agentur Ascenion" in Hamburg tätig und ist seit 2012 Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH. Zu dem Netzwerk für Medizintechnik, Biotechnologie und Pharma gehören rund 500 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Stromnetz Hamburg - Netzknotenpunkt Hamburg-Süd für die Energiewende komplett modernisiert
20.05.2022 Stromnetz Hamburg - Netzknotenpunkt Hamburg-Süd - größte 110-kV-Schaltanlage für zukünftige Anforderungen im Stromnetz erneuert und umstrukturiert.
Stromnetz Hamburg GmbH © Dirk Uhlenbrock

ENCAVIS erhöht Dividende erneut auf EUR 0,30 je Aktie
20.05.2022 ENCAVIS Hauptversammlung: Isabella Pfaller und Thorsten Testorp neu in den Aufsichtsrat gewählt,Dividende erneut erhöht - auf EUR 0,30 je Aktie

DLR weiht Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe ein
11.03.2022 Elektrifizierte Luftfahrtantriebe - DLR eröffnet Forschungsinstitut für die Entwicklung emissionsärmerer Antriebssysteme in der zivilen Luftfahrt in Cottbus.

DESY: Röntgenblick in abtauchende Erdplatten
10.03.2022 DESY - Hochdruck weicht die Erdkruste in Subduktionszonen auf und kann sie von der Platte lösen …

Quantum Dot LED
Premiumbeleuchtung neu definiert – ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED
22.07.2021 Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) erweitert Portfolio von ams OSRAM für Beleuchtungslösungen
mit sehr hohen Qualitätsanforderungen um neue Mid-Power-LED. Foto: OSRAM

Philips Spectral CT 7500
Computertomographie - neue Philips Spectral CT 7500
31.05.2021 Der neue Philips Spectral CT 7500: Spektrale Bilddaten bei jedem Scan und für alle Patientengruppen.
Foto: Philips GmbH