Wissenschaftsnachrichten - News von nordic market

DLR: Der Erde in 3D ein großes Stück näher
14.01.2012 Nach einem Jahr hat der deutsche Erdbeobachtungssatellit TanDEM-X zusammen mit seinem Zwillingssatelliten TerraSAR-X die Landflächen der Erde zum ersten Mal komplett abgebildet.

OSRAM: Erste Gallium-Nitrid-LED-Chips auf Silizium im Pilotstatus
13.01.2012 Forschern von OSRAM Opto Semiconductors ist es gelungen, leistungsfähige Prototypen blauer und weißer LED herzustellen, bei der die lichtemittierenden Gallium-Nitrid-Schichten (GaN) auf Silizium-Scheiben mit 150 Millimeter Durchmesser gewachsen wurden.

20.000 Euro: Claudia von Schilling-Preis für verbesserte Brustkrebstherapie
13.01.2012 Den diesjährigen Claudia von Schilling-Preis erhalten Wissenschaftler, die chemotherapeutische Strategien zur Verbesserung der Brustkrebsbehandlung entwickelt haben / Vergabe bei einem Symposium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).

Fraunhofer-Institut: Neues Verfahren zur PV-Modulproduktion
10.01.2012 Das TPedge Modul hat die mechanische Lastprüfung und die Hagelprüfung erfolgreich durchlaufen.

Warum Ratings in wirtschaftlichen Krisenzeiten eher stabilisieren
09.01.2012 Universität Rostock: Prof. Weißbach bezweifelt die Prozyklizitätshypothese.

RWE: Rauchgas als Rohstoff - entdeckte Mikroorganismen verwerten CO2
06.01.2012 Spezialisierte und hierfür eigens entwickelte Mikroorganismen können CO2-haltige Rauchgase aus Braunkohlenkraftwerken direkt als „Futter“ verwerten und selbst bei einer Temperatur von 60 Grad Celsius wachsen.

UKSH-Forscher entwickeln neue Immunochemotherapie
06.01.2012 Studiengruppe von PD Dr. Trappe definiert neuen Therapiestandard für Tumor-Erkrankung bei Transplantationspatienten
06.01.2012 Strahlentherapeut des UKSH zum Repräsentanten der ESTRO ernannt
06.01.2012 Drei neue Risikogene für Neurodermitis identifiziert
03.01.2012 MTU Aero Engines finanziert Stiftungsprofessur
03.01.2012 Transplantation: MHH-Studie zu lebenslänglich haltbaren Herzklappen
03.01.2012 Weniger Tierversuche durch Nanosensoren
31.12.2011 Herz- und Diabeteszentrum Karlsburg präsentiert sich in Dubai
29.12.2011 Die Lymphknoten-Dickmacher - MHH zeigt neue Funktion für dendritische Zellen
29.12.2011 Astrium führt auch weiterhin Betrieb und Nutzung der ISS für die ESA
24.12.2011 Friedrich-Loeffler-Institut schließt Standort in Tübingen
24.12.2011 Frohe Botschaft für den Standort Deutschland
19.12.2011 Mit Laserlicht vom Flugzeug aus den Verkehr erfassen
18.12.2011 Zukunftspreis: Elektronik aus Plastik
18.12.2011 Alternative zum Radar: Hochgenaue Ortung von Flugzeugen durch Satelliten
15.12.2011 Substrate besser vermischen, Rohstoffe effizienter nutzen
11.12.2011 5. Riemser Diagnostiktage in Greifswald
07.12.2011 Fraunhofer-Forscher erhalten Deutsch-Französischen Wirtschaftspreis 2011
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Einheitliche Ladekabel für Europa
05.10.2022 Bitkom zur Entscheidung der EU über einheitliche Ladekabel, klar ist: Elektroschrott muss weltweit und vor allem auch in Europa drastisch reduziert werden.

Hamburger Senat bringt Notfallfonds Energiekrise auf den Weg
05.10.2022 Hamburg: Nachbewilligungen von über 450 Mio. Euro in 2022 für städtische Kernfunktionen – Senat bringt Notfallfonds Energiekrise auf den Weg.

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.