Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V. fordert: Keine Schnellschüsse gegen das EEG
20.03.2013
Cuxhaven: Die neueste Ausarbeitung der Bundesminister für Wirtschaft und Umwelt, Dr. Rösler und Altmaier, über „Maßnahmen zur Strompreissicherung“ vom 14.03.2013 zeigt erneut, dass sich beide ohne Rücksicht auf die Planungs– und Investitionsmöglichkeiten der Erneuerbaren Energien ausschließlich auf die sogenannte „Strompreisbremse“ konzentrieren, obwohl der größte Teil der Strompreise gar nicht von den Erneuerbaren Energien, sondern von Steuern, Abgaben, maßlosen Gewinnen der Stromkonzerne und einem falschen Wälzungssystem über die Strombörse beeinflusst wird. Der Ansatz der beiden Bundesminister ist nicht zielführend, um nachhaltig maßvolle Strompreise zu sichern.
Zugleich bedroht er aber die gesamte Branche der Erneuerbaren Energien und bringt die Energiewende zum Stillstand. Das bedeutet den Verlust hunderttausender zukunftsfähiger Arbeitsplätze in den Erneuerbaren Energien, weitere hohe Geldabflüsse für Kohle, Gas und Öl unter anderem nach Russland und in den arabischen Raum (mehr als 80 Mrd. € im Jahr), Importabhängigkeit, Klima- und Umweltschädigung und vermeidbaren Ressourcenverbrauch. Daher dürfen diese Vorschläge nicht Gesetz werden.
Kurzfristig, noch vor der anstehenden Bundestagswahl, könnte eine Senkung der Stromsteuer die Verbraucher wirksam entlasten.
Nach der Bundestagswahl sollte das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auf gesicherter gutachterlicher Grundlage modernisiert werden.
Vollends unglaubwürdig wird die Politik der beiden Bundesminister, wenn man registriert, dass Bundesminister Altmaier für und Bundesminister Rösler gegen die Verknappung und dringend erforderliche Verteuerung der Emissionszertifikate sind und sich so gegenseitig blockieren. Alle Fachleute raten dazu, den darniederliegenden Emissionshandel endlich zu einem wirksamen Instrument der Energiewende und der Strompreisbegrenzung zu machen. (Pressemeldung vom 19.03.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.