Wirtschaftsrat Hamburg wählt Gunnar Uldall an Vorstandsspitze
24.06.2015
Hamburg: Der Landesverband Hamburg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat mit Gunnar Uldall einen neuen Landesvorsitzenden. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montagabend wurde der ehemalige Senator für Wirtschaft und Arbeit mit großer Mehrheit ins Amt gewählt. Einen Gegenkandiaten gab es nicht. Kraft Amtes gehört Uldall ab sofort auch dem Bundesvorstand des Wirtschaftsrates der CDU e.V. an.
Gunnar Uldall nach der Wahl: „Die Politik braucht die Expertise der Unternehmerschaft dringender denn je. Wir wollen als Treiber und Impulsgeber den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur beschleunigen.“
„Hamburg ist der führende Außenhandelsstandort Deutschlands und würde wie keine andere Region vom Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP profitieren. Wir erwarten, dass sich Bürgermeister Scholz gegen allen Widerstand in der SPD im Sinne des Wirtschaftsstandortes Hamburg für TTIP und die internationalen Handelsverbindungen einsetzt“, so Gunnar Uldall weiter.
„Im Hochschul- und Wissenschaftsbereich braucht Hamburg mehr Exzellenz. Um sich als Innovationsstandort zu etablieren, müssen Politik, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Unternehmen eng zusammenarbeiten. Gerade im MINT-Bereich gilt es, die Verbindung zwischen Wirtschaft und Unternehmen stärker zu fördern“, so der neue Landesvorsitzende.
Auf der Mitgliedersammlung wurden außerdem in den Landesvorstand gewählt:
- Dieter Becken, Inhaber und Geschäftsführer / BECKEN Holding
- Christina Block, Beirat und Aufsichtsrat / Grand Elyseé
- Gunther Bonz, Generalbevollmächtigter / EUROGATE GmbH & Co. KGaA KG
- Florian Eilken, Head of QCM FAL & Flightline / Airbus Operations GmbH
- Ulf Gehrckens, Senior Vice President Corporate Energy Affairs / Aurubis AG
- Reinhold von Eben-Worlée, Geschäftsführender Gesellschafter / Worlée-Chemie GmbH
- Pieter Wasmuth, Generalbevollmächtigter / Vattenfall GmbH
- Katharina Wolff, Geschäftsführerin / Premium Consultants-Wolff GmbH
Der Wirtschaftsrat Hamburg hat derzeit rund 1.000 Mitglieder und gehört damit
zu den stärksten Landesverbänden innerhalb des Wirtschaftsrates Deutschland. (Pressemeldung vom 24.06.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Green Planet Energy legt aktuelle Geschäftszahlen vor
15.06.2022 Green Planet Energy: Geschäftszahlen für 2021 - Wachstum und positives Ergebnis, trotz Dämpfer durch Energiemarktkrise …

Deutsch-australische Wasserstoffbrücke
15.06.2022 Deutsch-australische Wasserstoffbrücke zu wettbewerbsfähigen Preisen potenziell möglich

Mehr als 40 Prozent weniger Emissionen durch elektrische Leichtfahrzeuge
24.03.2022 DLR-Studie das Potenzial von elektrischen Leichtfahrzeugen: Elektrische Leichtfahrzeuge – eine Chance für klimafreundlicheren Verkehr.

dena-Umfrage: KI in der Energiewirtschaft
24.03.2022 dena führt repräsentative Befragung zum Thema - KI in der Energiewirtschaft - durch - Umfrageergebnis zeigt positive Einstellung aber auch zahlreiche Hürden von KI in Unternehmen
Grafik: Deutsche Energie-Agentur GmbH

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.