Wirtschaftsrat Hamburg mahnt Reform des Unternehmensteuerrechts an
21.06.2021
Hamburg: In einem am 18. Juni 2021 vorgelegten 10-Punkte-Papier mahnt der Wirtschaftsrat Hamburg eine grundlegende Reform des Unternehmensteuerrechts an. Darin spricht er sich für eine Absenkung des effektiven Steuersatzes für Unternehmensgewinne auf maximal 25% aus. Zu den weiteren Forderungen gehören Anreize für Investitionen in moderne Technologien sowie Forschung und Entwicklung, verbesserte steuerliche Rahmenbedingungen für Start-ups, Erleichterungen beim Verlustvor- und rücktrag sowie ein modernes Außensteuerrecht. Außerdem verlangt der Wirtschaftsrat Hamburg eine Stärkung des Instituts der verbindlichen Auskunft, um für Unternehmer und Unternehmen mehr Planungssicherheit zu schaffen.
Dazu erklärt Dr. Johann Wagner, Vorsitzender der Landesfachkommission Steuern, Haushalt & Finanzen: „Um dauerhaft Wohlstand und Beschäftigung zu gewährleisten, benötigen wir steuerrechtliche Rahmenbedingungen, die Anreize für Leistung und Investitionen in Deutschland schaffen. Deutschland liegt bei der Steuerbelastung der Unternehmen im internationalen Vergleich seit Jahren an der Spitze.“
„Gerade in der aktuellen Situation erweist sich das Unternehmensteuerrecht als erheblicher Standortnachteil. Deutschland muss jetzt umsteuern, damit unsere Unternehmen auch in Zukunft im internationalen Wettbewerb bestehen können. Unser Land braucht seine Unternehmen jetzt in besonderem Maße, um die Folgen der Pandemie bewältigen zu können und muss sie deshalb entlasten“, so der Landesvorsitzende Dr. Henneke Lütgerath.
Die Einführung einer Vermögensteuer lehnt der Wirtschaftsrat ab.
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Unternehmen und Unternehmern bietet er eine branchenübergreifende Plattform, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Sinne Ludwig Erhards für Fortschritt durch Wettbewerb, Chancen durch Freiheit und Wohlstand durch Leistung mitzugestalten.
Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverband Hamburg

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 2. Dezember 2022
02.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 2. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Europas einziger Walrosszuchtbulle lebt im Tierpark Hagenbeck
01.12.2022 Besuch bei Europas einzigem Walrosszuchtbullen Odin, Walrossdame Ninotschka auf Liebesurlaub in Hamburg
Foto: Tierpark Hagenbeck

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.