Gesellschaft

Wirtschaftsrat Hamburg mahnt Reform des Unternehmensteuerrechts an

21.06.2021

Wirtschaftsrat der CDU e.V. | HamburgHamburg: In einem am 18. Juni 2021 vorgelegten 10-Punkte-Papier mahnt der Wirtschaftsrat Hamburg eine grundlegende Reform des Unternehmensteuerrechts an. Darin spricht er sich für eine Absenkung des effektiven Steuersatzes für Unternehmensgewinne auf maximal 25% aus. Zu den weiteren Forderungen gehören Anreize für Investitionen in moderne Technologien sowie Forschung und Entwicklung, verbesserte steuerliche Rahmenbedingungen für Start-ups, Erleichterungen beim Verlustvor- und rücktrag sowie ein modernes Außensteuerrecht. Außerdem verlangt der Wirtschaftsrat Hamburg eine Stärkung des Instituts der verbindlichen Auskunft, um für Unternehmer und Unternehmen mehr Planungssicherheit zu schaffen.

Dazu erklärt Dr. Johann Wagner, Vorsitzender der Landesfachkommission Steuern, Haushalt & Finanzen: „Um dauerhaft Wohlstand und Beschäftigung zu gewährleisten, benötigen wir steuerrechtliche Rahmenbedingungen, die Anreize für Leistung und Investitionen in Deutschland schaffen. Deutschland liegt bei der Steuerbelastung der Unternehmen im internationalen Vergleich seit Jahren an der Spitze.“ 

„Gerade in der aktuellen Situation erweist sich das Unternehmensteuerrecht als erheblicher Standortnachteil. Deutschland muss jetzt umsteuern, damit unsere Unternehmen auch in Zukunft im internationalen Wettbewerb bestehen können. Unser Land braucht seine Unternehmen jetzt in besonderem Maße, um die Folgen der Pandemie bewältigen zu können und muss sie deshalb entlasten“, so der Landesvorsitzende Dr. Henneke Lütgerath.   

Die Einführung einer Vermögensteuer lehnt der Wirtschaftsrat ab.  

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Unternehmen und Unternehmern bietet er eine branchenübergreifende Plattform, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Sinne Ludwig Erhards für Fortschritt durch Wettbewerb, Chancen durch Freiheit und Wohlstand durch Leistung mitzugestalten.
 
Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverband Hamburg 

(Pressemeldung vom 21.06.2021)
Quelle: Wirtschaftsrat der CDU e.V. | Hamburg | Foto: Wirtschaftsrat der CDU e.V. | Hamburg
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market