Wirtschaftsrat Hamburg - Erbbaurecht: Wenn, dann wenigstens richtig
08.11.2022
Hamburg: Nach der Vereinbarung zwischen Regierungsfraktionen und Volksinitiativen fordert der Hamburger Wirtschaftsrat den Senat auf, das Erbbaurecht zumindest so auszugestalten, dass der dringend benötigte Neubau von Wohnungen so wenig behindert wird wie möglich.
Der Landesvorsitzende Thies Goldberg: „Wir haben mit Fachleuten klare Prämissen erarbeitet, wie ein modernes Erbbaurecht ausgestaltet werden muss. Hierzu gehört, dass nach Ablauf der Erbbaurechtslaufzeit der volle Verkehrswert entschädigt wird, damit bei kurzen Restlaufzeiten keine Investitionen unterbleiben. Auch ist erforderlich, dass der Erbbauzins nicht schneller steigen darf als die Mieten. Und natürlich muss auf bürokratische Hemmnisse wie Zustimmungserfordernisse bei der Vermietung, der Veräußerung oder der Finanzierung verzichtet werden.“
Goldberg weiter: „Der Kompromiss zwischen Stadt und Volksabstimmungsinitiativen folgt einem politischen Zeitgeist, der privatwirtschaftliche Investitionen in den Wohnungsbau zunehmend unattraktiv macht. Wohnungsbau wird jedoch als öffentliche Aufgabe nicht erfüllt werden. So werden Wohnungsmangel und weitere Mietsteigerungen eher zementiert als beseitigt. Erfolgreiche Stadtentwicklungsprojekte wie die HafenCity haben gerade in Hamburg gezeigt, dass ein Erbbaurecht nicht erforderlich ist, um stadtentwicklungspolitische Ziele durchzusetzen, die Wohnungsbau in allen Preissegmenten beinhalten.“
Der Hamburger Wirtschaftsrat versteht sich als die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Hamburg und lädt regelmäßig zu hochkarätigen Veranstaltungen mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft ein. Mit knapp 1.000 Mitgliedern zählt Hamburg zu den stärksten Landesverbänden im Wirtschaftsrat, bundesweit sind es über 12.500 Mitglieder. Anders als es der Zusatz "der CDU" vermuten lässt, ist der Wirtschaftsrat keine Teilorganisation der Partei CDU, sondern rechtlich selbstständig und politisch unabhängig.
Wirtschaftsrat der CDU e.V. - Landesverband Hamburg

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG