Wirtschaftsberatungsunternehmen ECOVIS unterstützte einzigartiges Festspiele Mecklenburg-Vorpommern-Projekt „In Love“
28.07.2014
Rostock | Greifswald: Am 24. Juli gab es im Theater Greifswald eine Uraufführung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Das Tanzprojekt „In Love“ begeisterte mit großer Emotionalität vor ausverkauftem Haus. Das Ballett Vorpommern wurde von internationalen Solotänzern und der Kremerata Baltica unterstützt, dem Streichorchester junger Musiker aus den baltischen Staaten. Höhepunkt war der Solopart des bekannten Geigers Gidon Kremer. Die Choreografie für „In Love“ stammte vom Ballettdirektor und Chefchoreografen Ralf Dörnen vom Theater Vorpommern und wurde eigens für die Festspiele entwickelt. Getanzt wurde zu Leonard Bernsteins „Serenade nach Platons Symposium“ und der „Carmen-Suite“ des russischen Komponisten Rodion Shchedrin, der die bekannte Musik aus Bizets Oper „Carmen“ in einer zeitgenössischen Version für Streicher und Percussion arrangiert hatte.
Foto: Tom Streicher, Vorstand Wirtschaftsberatungsunternehmen ECOVIS
Das Festspiele-Projekt wurde von dem Wirtschaftsberatungsunternehmen ECOVIS unterstützt. „Seit Jahren begleiten wir das großartige Musikfestival des Landes. Es hat sich zu einem Aushängeschild für Mecklenburg-Vorpommern entwickelt, das wir sehr gern fördern“, sagte Vorstand Tom Streicher, der von der modernen Tanzinszenierung in Greifswald schwärmte. Streicher: „Wir haben das richtige Händchen bei der Auswahl gehabt, es war ein wirklich großartiges Erlebnis.“
Das Unternehmen ECOVIS, das in Mecklenburg-Vorpommern ca. 400 Mitarbeiter in 22 Kanzleien beschäftigt, engagiert sich seit zwei Jahrzehnten im sozialen und kulturellen Bereich. Gefördert werden nicht nur Konzerte der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. „Für uns gehört es zu wahrem Unternehmertum, sich für die Region einzusetzen und sie attraktiver zu gestalten. Dazu möchten wir mit gutem Beispiel andere Menschen ebenfalls motivieren“, erklärte Tom Streicher.
Festspiele-Sprecherin Ilka von Bodungen unterstrich dazu: „Ohne große und kleine Sponsoren sind die Festspiele, die in diesem Sommer zu 127 Konzerten an 86 Standorten im gesamten Land einladen, nicht möglich. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern sind zu über 90 Prozent privat finanziert.“
ECOVIS betreut als größter Mittelstandsberater in Mecklenburg-Vorpommern jährlich rund 5000 gewerbliche Unternehmen und Freiberufler in den Fachbereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. (Pressemeldung vom 28.07.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Freitag 20. Mai 2022, - Corona aktuell
20.05.2022 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Fallzahlen in Deutschland, Stand: Freitag 20. Mai 2022

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 20. Mai 2022
20.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 20. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Stromnetz Hamburg - Netzknotenpunkt Hamburg-Süd für die Energiewende komplett modernisiert
20.05.2022 Stromnetz Hamburg - Netzknotenpunkt Hamburg-Süd - größte 110-kV-Schaltanlage für zukünftige Anforderungen im Stromnetz erneuert und umstrukturiert.
Stromnetz Hamburg GmbH © Dirk Uhlenbrock

ENCAVIS erhöht Dividende erneut auf EUR 0,30 je Aktie
20.05.2022 ENCAVIS Hauptversammlung: Isabella Pfaller und Thorsten Testorp neu in den Aufsichtsrat gewählt,Dividende erneut erhöht - auf EUR 0,30 je Aktie

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano

AC 220-5 All-Terrain-Kran
„Perfekter Kran“: Neuer AC 220-5 für Allen Mobile Cranes Ltd
23.07.2021 Mit seiner Hauptauslegerlänge von 78 Metern ist der AC 220-5 hervorragend für den Aufbau unserer Turmdrehkrane geeignet. Foto: Tadano Demag GmbH