Wirtschaft setzt sich für Olympische Segelwettbewerbe in Rostock-Warnemünde ein
30.03.2015
Rostock: „Wir wollen ein Zeichen setzen, positive Stimmung erzeugen und vor allem: Der Welt nicht Deutschlands bestes Segelrevier vorenthalten“, sagte IHK-Präsident Claus Ruhe Madsen bei einem Mediengespräch, zu dem die IHK zu Rostock heute in die IHK geladen hatte. Auf Initiative der IHK zu Rostock mit dabei: zahlreiche andere Akteure wie die Stadt, die Universität, EURAWASSER Nord GmbH, der Rostocker Regattaverein e.V., die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, der Unternehmerverband, der Citykreis, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DeHoGa) Mecklenburg-Vorpommern, die RSAG, Future TV, WIRO und Rostock Business.
Claus Ruhe Madsen brachte einen Aspekt aus dänischer Sicht in sein Plädoyer für Olympische Segelwettbewerbe in Rostock-Warnemünde ein, „sozusagen von oben, also aus dem Norden“ betrachtet: „Olympische Spiele in Hamburg und Warnemünde könnten eine wunderbare Gelegenheit sein, um Ost und West noch stärker zu vereinen, um die Regionen einander noch näher zu bringen. Wir brauchen uns nicht zu verstecken, unsere Natur, die einmaligen Strände, die ausgeprägte Gastfreundschaft der Beherbungsbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern: das Übernachtungsbundesland Nr. 1 ist – nicht zuletzt auch dank der umfassenden Regatta-Erfahrung – bestens vorbereitet auf Gäste aus aller Welt.“ Wie wir 2006 ein Sommer-Fußballmärchen in Deutschland erlebt hätten, sei dies 2024 noch mit Segelwettbewerben in unserer Region zu toppen. Der IHK-Präsident appellierte an die Wirtschaft, sich klar und deutlich für Olympische Sommerspiele in Warnemünde auszusprechen und den Olympischen Gedanken so rasch wie möglich auf Produkten und sämtlichen Plattformen weiterzutragen und vielfältig zu unterstützen. Rostock Oberbürgermeister Roland Methling wies auf die große Bedeutung des Sports in der Region hin. Sportvereine erfüllten auch über den Sport hinweg wichtige gesellschaftliche Funktionen, besonders auch für Kinder und Heranwachsende. Universitätsrektor Prof. Wolfgang Schareck verwies auf die gute Stadtentwicklung, die die Olympischen Spiele seinerzeit in Barcelona gebracht habe, auch für dortige universitäre Einrichtungen. Die Universität Rostock stelle sich gern in die Reihe derer, die olympische Segelwettbewerbe in Rostock-Warnemünde befürworten. Matthias Bohn, Pressesprecher von EURAWASSER Nord GmbH: „Die Chancen für Olympische Segelwettbewerbe stehen sehr gut! Wir packen das!“
Im Schulterschluss mit zahlreichen Akteuren soll in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten nun massiv für Olympische Segelwettbewerbe in Rostock-Warnemünde geworben werden – vom Aufkleber an Ladenlokalen über Brötchentüten bis hin zu prominenten Rostockern, die bei Veranstaltungen für die Olympischen Segelwettbewerbe werben. (Pressemeldung vom 30.03.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA