Windstrom aus Deutschland
14.12.2021
Hamburg: LichtBlick bezieht im kommenden Jahr deutschen Ökostrom aus 71 weiteren Windparks. Grundlage sind zwei Direktlieferverträge (Power Purchase Agreement – PPA) mit dem Grünstromhändler Quadra Energy GmbH. Sie beinhalten ein Gesamtvolumen von etwa 215 Gigawattstunden pro Jahr, mit denen umgerechnet ca. 86.000 Haushalte versorgt werden können. In den vergangenen Monaten vereinbarte LichtBlick bereits eine Direktlieferung von 262 Gigawattstunden Ökostrom aus 23 Wind- und acht Solarparks für 2022. So liegt das PPA-Volumen von LichtBlick für 2022 nun bei insgesamt 477 Gigawattstunden für umgerechnet rund 200.000 Haushalte.
„Mit dieser Vereinbarung senden wir ein weiteres starkes Signal für die Energiewende und den freien Ökostrommarkt“, sagt Dr. Enno Wolf, Geschäftsführender Direktor bei LichtBlick. „Außerdem deckt das große Volumen die stark steigende Ökostrom-Nachfrage bei Privatkund*innen und Unternehmen.”
PPAs sichern Weiterbetrieb der Windparks
Nach 20 Jahren läuft die EEG-Förderung von Windparks aus. Die Direktlieferverträge sichern den Weiterbetrieb der 71 Onshore-Windkraftanlagen und sorgen dafür, dass sie auch ohne politische Förderung weiterhin zu marktwirtschaftlichen Konditionen betrieben werden können.
„Mit Lichtblick als starkem Partner können wir vielen Anlagenbetreibern den wirtschaftlichen Weiterbetrieb ermöglichen und machen Privatkund*innen und Unternehmen nachhaltigen Grünstrom aus Windenergieanlagen in Deutschland zugänglich“, sagt Dr. Thomas Krings, Leiter Vertrieb bei Quadra Energy. „Dies ist ein wichtiger Schritt für die weitere Marktintegration der Erneuerbaren Energien.“
Die Direktlieferverträge für LichtBlick kamen durch Eneco Energy Trade zustande. Eneco ist der Mutterkonzern von LichtBlick und wickelt für LichtBlick den Energiehandel ab. Die Direktvermarktung übernimmt die Quadra Energy GmbH.
Standorten der Windanlagen Infografik: LichtBlick SE
QUADRA Energy ist eines der größten Stromhandelshäuser für Erneuerbare Energien in Deutschland und Teil der ENERCON Gruppe, Europas führendem Windenergieanlagenhersteller. Vom Standort Düsseldorf aus steuert QUADRA die Stromerzeugung aus mehr als 4.000 Wind- und Solaranlagen mit derzeit ca. 8.400
Megawatt installierter Erzeugungsleistung. Über das eigene virtuelle Kraftwerk werden ca. 17 TWh Grünstrom und somit rund 3% des bundesweiten Strombedarfs bewirtschaftet. QUADRA unterstützt Betreiber von Erneuerbaren Energien Anlagen mit und ohne Förderanspruch nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz („EEG“), Verbraucher und Energielieferanten mit Bausteinen entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette.
Vor über 20 Jahren fing LichtBlick an, sich als Pionier für erneuerbare Energien stark zu machen. Heute ist Ökostrom das neue Normal und LichtBlick Deutschlands führender Anbieter für Ökostrom und WärmeStrom. Bundesweit leben und arbeiten über 1,7 Million Menschen mit der Energie von LichtBlick. Über 400 LichtBlickende entwickeln Produkte und Services für klimaneutrale Energielösungen. 2020 erreichte das Klimaschutz-Unternehmen einen Umsatz von 1,1 Milliarde Euro. LichtBlick gehört zum niederländischen Energiewende-Vorreiter Eneco. Eneco will seine Wind- und Solarkapazität bis 2025 verdoppeln und damit Ökostrom für rund 2,4 Millionen Haushalte erzeugen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Knorr-Bremse und Hyundai Rotem unterzeichnen Rahmenvertrag
09.08.2022 Knorr-Bremse rüstet mehr als 200 Hyundai Rotem Trams mit hydraulischen Bremssystemen, Einstiegssystemen sowie Klimasystemen aus…
Foto: Knorr-Bremse © Hyundai Rotem

Deutschland: Startups bleiben zuversichtlich
09.08.2022 Situation für Startups in Deutschland verbessert …

Startschuss für das Lübeck Innovation Hub for Robotic Surgery
06.07.2022 LIROS - Einzigartiges Forschungszentrum für roboterassistierte Chirurgie mit einer realistischen OP-Umgebung
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

IGES launcht neue AMNOG-Analyseplattform
06.07.2022 IGES LifeScience hat eine neue webbasierte Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz - Analyseplattform gelauncht.
Grafik: IGES Institut GmbH

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA