Windreich gratuliert PNE – der deutsche Mittelstand zieht die Energiewende durch
17.08.2012
Wolfschlugen: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz gratuliert PNE WIND AG zum Verkauf seiner Offshore-Windparks „Gode Wind“ an die dänische DONG Energy. Der Vorstandsvorsitzende der Windreich AG freut sich darüber, dass mit DONG Energy der Weltmarktführer im Bereich der Offshore-Windenergie mit mehr als 20 Jahren Offshore-Erfahrung den Standort „Deutsche Nordsee“ so lukrativ einschätzt und dort in den nächsten Jahren mehrere Milliarden Euro investiert.
Gleichzeitig unterstreicht das Engagement eindrucksvoll die Werthaltigkeit der über 20 Windreich- Projekte in der Deutschen Nordsee mit einer Nennleistung von über 8,4 GW. Mit diesem Volumen trägt die Windreich-Gruppe nachhaltig zur Energiewende in Deutschland bei und kann zukünftig nahezu 20 Millionen Menschen CO2-frei durch Windenergie versorgen. Die ersten drei genehmigten Offshore-Windparks des Unternehmens aus Wolfschlugen „Global Tech I“, „MEG I“ und „Deutsche Bucht“ verfügen bereits über Netzanschlusszusagen und liegen somit voll im Plan. Global Tech I erhielt im letzten Jahr eine 1,047 Mrd. Euro Projektfinanzierung von 16 Banken, mit maßgeblicher Beteiligung der Europäischen Investitionsbank und der KfW. Willi Balz hat die dazu notwendigen 800 Millionen Euro Eigenkapital durch eine Gesellschafterstruktur mit lediglich sechs namhaften süddeutschen Investoren bereitgestellt.
Der Bau von GT I hat pünktlich im August 2012 begonnen. Damit ist die planmäßige vollständige Fertigstellung zum Jahresende 2013 gewährleistet. Allein Global Tech I wird dann 1 Million Menschen mit bezahlbarem und sicher erzeugtem Strom versorgen. Aufgrund der über zweijährigen Erfahrungswerte des mit der gleichen 5-MW AREVA-Technik ausgestatteten Testwindparks Alpha Ventus ist mit einer 98-prozentigen Verfügbarkeit und mit mehr als 4.500 Volllaststunden zu rechnen. Alpha Ventus, nicht ganz so windgünstig gelegen wie Global Tech I, hat im generell windschwachen Jahr 2011 lediglich an drei Tagen keinen Strom geliefert. Nordsee Windenergie ist somit erwiesenermaßen grundlastfähig.
Die Windreich AG ist über das Tochterunternehmen WKU AG, Hamburg, in der Lage, Offshore-Wind- Projekte schlüsselfertig zu errichten und an Auftraggeber zu übergeben. Dabei realisiert das Unternehmen zusammen mit führenden Konzernen wie AREVA, Alstom und der Hochtief AG für Kunden technisch wie wirtschaftlich optimale Offshore-Windkraftwerke nach Zeitplan. Das erste Nordsee-Projekt der WKU AG ist der MEG I-Windpark mit 80 Windkraftanlagen der 5-MW-Klasse. Windreich MEG I zeichnet sich zusätzlich durch die Besonderheit aus, dass der Netzanschluss durch die TenneT bereits vor Baubeginn gelegt sein wird. (Pressemeldung vom 16.08.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS refinanziert Solarpark-Portfolio in den Niederlanden
28.07.2022 Encavis schloss erneut eine non-recourse Projekt(re)finanzierung eines Portfolios ab, diesmal für fünf niederländische Solarparks mit einer Erzeugungskapazität von insgesamt 74 MWp. Foto: Encavis AG

Rolls-Royce zeigt auf SMM neue mtu-Schifffahrtslösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität
28.07.2022 Nachhaltige Kraftstoffe, alternative Antriebssysteme und intelligente Schiffsautomation. Rolls-Royce mit klimaneutralen mtu-Lösungen am Stand 307 in Halle A3 auf SMM. Foto: Rolls-Royce

Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen
10.06.2022 Digitalisierung im regionalen Passagierverkehr - Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen geht in die nächste Phase
Foto: Alstom © Bernd Rosenthal

Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck
10.06.2022 Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck MHH-Ärzte behandeln dreijähriges Mädchen erfolgreich, Dank Nabelschnur-Stammzellen

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG