Windreich ermöglicht erstmals Bürgerbeteiligung an Offshore-Windpark
05.09.2013
Wolfschlugen: Bürger der Gemeinde Wolfschlugen haben sich am ersten von der Windreich GmbH initiierten Offshore-Projekt „Global Tech I“ beteiligt. Sie haben eine BGB-Gesellschaft gegründet, welche einen Anteil an der Unterbeteiligungsgesellschaft der Global Tech I GmbH besitzt. Damit ist es für Privatleute erstmals möglich die nur mit Offshore-Wind mögliche effiziente Energiewende mitzugestalten.
Nach der Besichtigung der Produktionsstätten von der AREVA Wind GmbH, der WeserWind GmbH, dem Errichterschiff „INNOVATION“ von HOCHTIEF sowie Rundflügen über das Baufeld des Offshore-Windpark Global Tech I und den Testwindpark Alpha Ventus entstand die Beteiligungsidee mit für jeden Normalbürger überschaubaren Beträgen.
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz, Inhaber der Windreich GmbH, freut sich über die Realisierung und erinnert sich: “Während einer Reise nach Bremerhaven sprang der Funke der Begeisterung sofort auf die Bürger meines Heimatortes über. Im Zentrum der deutschen Offshore-Industrie überzeugen die Dimensionen der Bauteile, der planmäßige Baufortschritt und es wurde deutlich, dass im Rahmen der effizienten Energiewende an der Offshore-Windenergie kein Weg vorbei-führt“.
Die Meinung der Bürger der süddeutschen 6000 Einwohner Gemeinde ist eindeutig, wie ein Mitgesellschafter treffend formulierte: „Bevor wir hier im windarmen Süddeutschland verzweifelt versuchen aus nicht vorhandenem Windpotenzial Strom zu erzeugen, investieren wir lieber in der deutschen Nordsee mit über 10 % Rendite. Das ist der intelligente Beitrag unserer Gemeinde zum Gelingen der deutschen Energiewende!”. (Pressemeldung vom 05.09.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wasserstoff-Offensive von Bosch
19.05.2022 Bosch treibt Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft voran …
Foto: Robert Bosch GmbH

WEMAG gibt Besitzern von E-Autos jährlichen Klimabonus
19.05.2022 Jährlichen Klimabonus von der WEMAG - Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos werden dafür ab sofort auch finanziell belohnt.

MHH-Studie zu den Autoimmunerkrankungen NMOSD und MOGAD
09.05.2022 MHH-Studie zu den Autoimmunerkrankungen NMOSD und MOGAD: Hohe sozioökonomische Kosten und Einschränkung der Lebensqualität
Foto: MHH, Karin Kaiser

DLR: Wiedereröffnung des Flughafens Magdeburg-Cochstedt
09.05.2022 DLR: Flughafens Magdeburg-Cochstedt - Zusammenspiel aus Drohnen und klassischen Luftfahrzeugen erproben

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano