Windpark Uthlede (33 MW) durch Energiekontor veräußert
11.08.2014
Bremen: Die Genehmigung für den niedersächsischen Windpark Uthlede wurde im Dezember 2013 durch den Landkreis Cuxhaven erteilt. An diesem Standort zwischen Bremen und Bremerhaven sollen zwölf Anlagen des Typs GE 2,75-103 mit einer Nabenhöhe von 98 Metern errichtet werden. Die Inbetriebnahme ist im Dezember 2014 geplant. Der Park mit seinen insgesamt 33 Megawatt installierter Leistung wird Strom für über 20.000 Haushalte liefern.
Für diesen Windpark wurden jetzt die Kaufverträge mit zwei Investoren unterzeichnet. Sieben Anlagen wurden an das Schweizer Investmenthaus re:cap veräußert. Fünf Anlagen wurden durch die BLU energy aus Lonsee-Luizhausen erworben. Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG: „Für den Windpark Uthlede konnten wir mit beiden Investoren erfahrene Partner finden, die das Investment in die Zukunftsenergie Wind als strategischen Baustein für ihr Portfolio betrachten. Die Betriebsführung für den Windpark Uthlede wird weiterhin durch die Energiekontor-Gruppe durchgeführt, vor Ort sind wir also nach wie vor der Ansprechpartner.“
Auch die Investoren sind mit Abwicklung zufrieden „Die Kaufverhandlungen zwischen re:cap und dem Projektentwickler waren zügig und zielorientiert“, führte Thomas M. Seibel, Geschäftsführer (CEO) aus. Auch die BLU energy sieht im Windpark Uthlede und der Zusammenarbeit mit Energiekontor eine gewinnbringende Partnerschaft für beide Seiten. (Pressemeldung vom 12.08.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme