Windkraftanlagen - Wind-Hauptlager: neue einreihige Kegelrollenverbindungen
28.09.2022
Lindau | Nussbaumen: Aus eins mach zwei: Die neuen einreihigen Kegelrollenlager für die Hauptlagerung in Windkraftanlagen erweitern die Produktpalette von Liebherr. Zwei einreihige Kegelrollenlager finden ihren Einsatz in einer weiteren Art von Windkraftanlagen. Mit etwas Abstand auf der Welle montiert, wirkt sich ein geringeres Moment auf die einreihigen Kegelrollenlager aus. Außerdem sind sie in der Auslegung deutlich kleiner. Mit diesen neu entwickelten Hauptlagern geht Liebherr gezielt auf Kundenbedürfnisse ein.
Mit einreihigen Kegelrollenlagern als Hauptlager für Windkraftanlagen erweitert Liebherr sein Produktportfolio im Segment Komponenten
Die induktiv-gehärtete sowie durch Superfinishing veredelte Laufbahnoberfläche erhöht die Lebensdauer
Liebherr ist ein erfahrener Entwicklungspartner mit mehrjährigem Know-how in der Herstellung von schlupflos-gehärteten Hauptlagern in unterschiedlichen On- und Offshore-Turbinen zur Verfügung
Foto: Liebherr erweitert das Portfolio mit einreihigen Kegelrollenlager als Hauptlager für Windkraftanlagen. Foto: © Liebherr
Frischer Wind weht im Liebherr-Produktsegment Komponenten, und zwar wortwörtlich mit der neuen Art der Hauptlagerung für Windkraftanlagen. Erstmals entwickelt und produziert Liebherr eine Hauptlageranordnung, bestehend aus zwei einreihigen Kegelrollenlagern. Optimale Abrolleigenschaften und eine ideale Kraftverteilung werden durch die Auslegung und das Design der Drehverbindung gewährleistet. Zudem sorgen die präzisen Wälzkörper in Kombination mit den engen Fertigungstoleranzen der beiden einreihigen Kegelrollenlager für eine exakte Vorspannung im eingebauten Zustand. Die Bestimmung der Vorspannung stellt Liebherr in der Entwicklung durch die Finite-Elemente-Berechnungen sicher sowie durch die Maßgenauigkeit der Maschinen in der Produktion. Die zwei einreihigen Kegelrollenlager ermöglichen so eine ideale Verteilung der Last.
Foto: Liebherr erweitert das Portfolio mit einreihigen Kegelrollenlager als Hauptlager für Windkraftanlagen. Foto: © Liebherr
Hohe Komplexität in der Herstellung: induktiver Härteprozess und Superfinishing
„Die filigranen Ringe im schlupflosen Härteprozess einzustellen, war eine Herausforderung“, erläutert Stefan Milotzke, Leiter technischer Vertrieb des Geschäftsbereiches Großwälzlager bei Liebherr-Components in Biberach an der Riss. „Unsere mehrjährige Erfahrung ermöglicht es uns, eine perfekt abgestimmte Einstellung der insgesamt vier Induktoren vorzunehmen. Das ist besonders wichtig, denn so halten wir die hohen Anforderungen an die Einhärtetiefe und Oberflächenhärte ein“, so Milotzke. Das Superfinishing veredelt die Laufbahnoberfläche zusätzlich. Dabei wird die Oberfläche der Laufbahn so bearbeitet, dass sich Verschleiß, Reibung und Schmierung optimieren. Dies sorgt für eine extrem hohe Oberflächenqualität und eine erhöhte Lebensdauer der Komponent

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.