Wirtschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Wochenende am Samstag - 18.10.2014 in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

18.10.2014

DWD Deutscher Wetterdienst Deutscher Wetterdienst für den Norden: … Mildes, aber auch leicht unbeständiges Herbstwetter.

Wetter für Niedersachsen/Bremen: Am Sonnabend setzt sich in den südlichen und östlichen Landesteilen nach Frühnebelauflösung zeitweise die Sonne durch und hier bleibt es trocken. Im Nordwesten ziehen dichtere Wolken durch, aus denen in Ostfriesland auch ein paar Tropfen fallen können. Bei schwachem bis mäßigem, an der See auch frischem Südwind werden 17 bis 20 Grad erreicht. Am Nordrand der Mittelgebirge kann die Temperatur noch etwas höher liegen.
In der Nacht zum Sonntag ist es aufgelockert bewölkt, im Süden teils klar und trocken. Bei Tiefstwerten von 10 bis 14 Grad weht ein schwacher, an der See mäßiger Südwind.

Wetter für Schleswig-Holstein/Hamburg: Am Sonnabend werden die Wolken von der Nordsee her wieder dichter und besonders in der Nordwesthälfte nieselt es zeitweise. Nach Südosten zeigt sich am Vormittag noch die Sonne und hier bleibt es trocken. Im mäßigen, auf den Halligen zunehmend frischen Südwind werden 16 bis 18 Grad erreicht.
In der Nacht zum Sonntag regnet es nördlich des Kanals aus dichter Bewölkung. Nach Süden gibt es Wolkenlücken und es bleibt meist trocken. Bei Tiefstwerten zwischen 12 und 15 Grad weht ein schwacher bis mäßiger Südwind.

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern: Der Sonnabend wird nach teils zögernder Nebelauflösung wolkig, gebietsweise auch aufgeheitert und meist niederschlagsfrei sein. Bei schwachem, in Küstennähe auch mäßigem Süd- bis Südostwind liegt die Höchsttemperatur zwischen 15 Grad am Kap Arkona und 18 Grad im Südwesten Mecklenburgs.
In der Nacht zum Sonntag kommt an der See vereinzelt etwas Regen auf. Weiter südlich ist es locker, anfangs auch gering bewölkt und niederschlagsfrei. Die Luft kühlt sich auf 14 bis 10 Grad ab. Der Wind weht schwach bis mäßig um Süd.

Wetter - Deutschlandvorhersage: Ein umfangreiches Tiefdruckgebiet namens "Margit I" befindet sich vor der Westküste der Britischen Inseln und garantiert uns zumindest bis Sonntag den Zustrom warmer Luftmassen aus südwestlichen Gefilden. Dabei gerät Süddeutschland unter Hochdruckeinfluss, während im Norden und Nordwesten Ausläufer des Tiefs die "Goldene-Oktober-Stimmung" vermiesen. Zum Beginn der kommenden Woche greifen die Ausläufer des Tiefs dann auf ganz Deutschland über und bringen von Nordwesten neben feuchter auch kühlere Luft. (Pressemeldung vom 18.10.2014)

Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market