Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 6. November 2022
06.11.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Sonntag 6. November 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 6. November 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
An der Nordsee Windböen, teils Sturmböen
Heute Vormittag und im Tagesverlauf westlich der Weser überwiegend stark bewölkt und auch etwas Regen. Sonst aufgelockert und meist trocken, vor allem rund um Braunschweig freundlich. Tageshöchstwerte um 13, im Oberharz 8 Grad. Überwiegend mäßiger, in Böen aber auffrischender, an der See starker, in Böen teils stürmischer und von Südwest auf Süd drehender Wind.
In der Nacht zum Montag verbreitet Regen, nahe der Nordsee teils schauerartig verstärkt. Tiefstwerte um 9, im Oberharz 5 Grad. Mäßiger, an der Küste starker bis steifer und in Böen stürmischer, auf Südwest drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Das Frontensystem und Randtiefs eines umfangreichen Sturmtiefs über dem Atlantik gestalten das Wetter in Norddeutschland wechselhaft.
WIND: Auf den Inseln stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8), einzelne Sturmböen um 75 km/h (Bft 9) aus Südwest. Vom Vormittag bis zum Abend vorübergehend Winddrehung auf Süd und leichte Windabnahme, im Übrigen bis Montag keine wesentliche Änderung.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
An der Nordsee Windböen, teils Sturmböen, an der Ostsee in exponierten Lagen Windböen
Heute Vormittag stark bewölkt und etwas Regen. Südlich des Kanals im Tagesverlauf mehr und mehr aufgelockert. Tageshöchstwerte um 12 Grad.
Mäßiger, in Böen aber auffrischender, an der See starker, in Böen teils stürmischer und von Südwest auf Süd drehender Wind.
In der Nacht zum Montag schauerartiger Regen, an der Nordsee teils kräftig. Tiefstwerte um 8 Grad. Mäßiger, an den Küsten starker bis steifer und in Böen stürmischer, auf Südwest drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Das Frontensystem und Randtiefs eines umfangreichen Sturmtiefs über dem Atlantik gestalten das Wetter in Norddeutschland wechselhaft.
WIND: An der Nordsee stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8), auf den Nordfriesischen Inseln Sturmböen um 75 km/h (Bft 9). An der Ostsee in exponierten Lagen Windböen, an der Nordsee vom Vormittag bis zum Abend vorübergehend Winddrehung auf Süd und leichte Windabnahme, im Übrigen bis Montag keine wesentliche Änderung.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Ab Montagmorgen gebietsweise Windböen, am Montagnachmittag allgemeine Windabnahme.
Heute Vormittag in Vorpommern örtlich heiter, sonst zunächst wolkig bis stark bewölkt, an der Mecklenburgischen Küste und im angrenzenden Binnenland vereinzelt Regen. Ab dem Mittag Aufheiterungen. Am Abend von Westen erneut dichtere Wolkenfelder. Höchstwerte 10 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwind, an der Küste mäßiger bis frischer Wind.
In der Nacht zum Montag verbreitet Bewölkungsverdichtung und zeitweise leichter Regen. Temperaturrückgang auf 9 bis 6 Grad. Mäßiger, im Verlauf teils frischer Wind, von Süd auf Südwest drehend.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mit einer südlichen Strömung wird milde Luft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt. In der Nacht zum Montag zieht die schwache Kaltfront eines Tiefs über der Nordsee rasch von West nach Ost über die Region hinweg.
WIND: Ab Montagmorgen an der Küste erste Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest. Im weiteren Verlauf des Montages vorübergehend auch Windböen im Landesinneren. Am Montagnachmittag allgemeine Windabnahme.
Wetter für Deutschland:
Heute anfangs im Süden Frost sowie Nebel, tagsüber nur zögerlich auflösend. An der Nordsee sowie in Hochlagen der zentralen Mittelgebirge teils windig bis stürmisch.
Heute im Nordwesten, später auch im Westen zunehmend stark bewölkt bis bedeckt und gebietsweise leichter Regen. In den Niederungen Süddeutschlands örtlich beständiger Nebel oder Hochnebel. Ansonsten zunächst teils wolkig, teils sonnig, mit den größten Sonnenanteilen an den Alpen und im Osten. Am Nachmittag und Abend von Benelux auf die Westhälfte ausbreitende dichte Wolken mit Regen. Höchstwerte 7 bis 14 Grad, bei Dauernebel kaum 5 Grad. Im Norden und Westen sowie im Bergland mäßiger bis frischer Südwind mit einzelnen starken, über der Nordsee sowie in einigen Gipfellagen auch stürmischen Böen. Sonst schwacher bis mäßiger Südwind.
In der Nacht zum Montag wechselnd bis stark bewölkt und vor allem über die Nordhälfte bis zur Oder und Neiße vorankommender, zeitweiliger Regen. Im Süden kaum Regen und mitunter größere Auflockerungen, nur vereinzelt Nebel. Tiefstwerte 9 bis 3 Grad. Vor allem an der Nordsee und in Gipfellagen teils stürmisch.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Der Nordwesten wird von Tiefausläufern gestreift, ansonsten gelangt die einfließende Meeresluft unter Zwischenhocheinfluss. In der Nacht zum Montag überquert eine schwache Kaltfront Deutschland zügig ostwärts.
WIND/STURM: Heute an der Nordsee zunächst vorübergehend etwas abnehmender und von Südwest auf Süd drehender Wind mit meist steifen Böen Bft 7 und nur noch exponiert stürmischen Böen Bft 8.
Auch im oberen Bergland mitunter steife Böen 7 Bft, auf einigen Gipfeln stürmische Böen 8 Bft, auf dem Brocken Sturmböen 9 Bft. Am Nordhang der nördlichen und westlichen Mittelgebirge im Tagesverlauf einzelne steife Böen 7 Bft aus Süd nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Montag an der Nordsee wieder Windzunahme mit stürmischen Böen und Sturmböen Bft 8 bis 9 aus Südwest. Im unmittelbar angrenzenden nord- und nordwestdeutschen Binnenland sowie an der Ostsee steife Böen Bft 7. Auch im Bergland häufiger steife Böen Bft 7, exponiert stürmischen Böen Bft 8, auf Gipfeln Sturmböen Bft 9, auf dem Brocken schwere Sturmböen Bft 10.
NEBEL: Heute früh in der Mitte und im Süden gebietsweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. Tagsüber nur zögerlich auflösender Nebel, vor allem an Donau und Naab teils bis in den Nachmittag hinein neblig.
FROST: Heute früh im Süden, teils auch in der östlichen Mitte gebietsweise leichter Frost bis -2°C. In der Südosthälfte verbreitet leichter Frost in Bodennähe.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 7. November 2022:
Am Montag über dem Norden und der Mitte wechselnd bis stark bewölkt, vor allem im Westen und Norden stellenweise etwas Regen. Im Süden bei lockerer Bewölkung zum Teil sonnige Abschnitte, vor allem an den Alpen. Höchstwerte je nach Sonne 12 bis 18 Grad, mit den höchsten Werten am Oberrhein. In der Nordhälfte und auf den Bergen lebhafter Südwestwind mit starken, an den Küsten und in Gipfellagen stürmischen Böen. Im Süden schwacher bis mäßiger Wind, meist aus südwestlicher Richtung.
In der Nacht zum Dienstag im Norden anfangs noch stark bewölkt, im Verlauf auflockernd. Sonst oft nur gering bewölkt. Im Süden, zum Teil auch in der Mitte Ausbildung mitunter dichter Nebelfelder. Tiefstwerte 11 bis 6 Grad, südlich von Main und Mosel 7 bis 0 Grad. Im Süden gebietsweise leichter Frost in Bodennähe.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Ein Jahr Afrikanische Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern
15.11.2022 Ein Jahr ASP in MV: Umwelt- und Agrarminister Dr. Till Backhaus spricht von trügerischer Ruhe

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 15. November 2022
15.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 15. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG