Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 6. März 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
06.03.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 5. März 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Bis heute Vormittag leichter bis mäßiger Frost sowie örtlich Glätte. Tagsüber wolkig, nachts teils klar, später Nebel.
Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf vielfach wolkig, im Osten vereinzelt etwas Schneegriesel. Am Abend von Norden her auflockernd. Höchstwerte zwischen 3 und 6 Grad, im Oberharz bei +1 Grad. Schwacher Wind aus nördlicher Richtung.
In der Nacht zum Montag zum Montag vielerorts klar, später stellenweise Nebel. Abkühlung auf Werte um -3 Grad, auf den Inseln bei +2 Grad. Weiterhin schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Unter Hochdruckeinfluss werden am Wochenende mit einer östlichen bis nordöstlichen Strömung zunehmend kältere und zeitweise auch feuchtere Luftmassen herangeführt.
FROST/GLÄTTE: In den Nächten sowie den Morgenstunden verbreitet leichter Frost um -3 Grad, vom Weserbergland bis zum Wendland teils mäßiger Frost um -5 Grad, sowie örtlich Glättegefahr durch Reif oder geringen Schnee/gefrierenden Sprühregen.
NEBEL: In der Nacht zum Sonntag geringe Neigung zu Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Bis heute Vormittag sowie in der Nacht zum Montag Frost sowie örtlich Glätte. Tagsüber wolkig, nachts teils klar, später Nebel.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf vielfach wolkig, an der Ostsee vereinzelt etwas Schneegriesel. Am Abend von Norden her aufklarend. Höchstwerte zwischen 4 und 7 Grad. Schwacher Wind aus Nord bis Nordwest.
In der Nacht zum Montag zum Montag vielerorts klar, später stellenweise Nebel. Abkühlung auf Werte um -3 Grad, auf Helgoland +3 Grad. Weiterhin schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Unter Hochdruckeinfluss gelangt mit einer östlichen bis nordöstlichen Strömung etwas kältere und zeitweise auch feuchtere Luft nach Niedersachsen und Bremen.
FROST/GLÄTTE: Bis zum Vormittag sowie in der Nacht zum Montag und am Montagmorgen verbreitet leichter Frost um -3 Grad sowie örtlich Glättegefahr durch Reif. Besonders vom Weserbergland bis zum Wendland teils mäßiger Frost um -5 Grad. Örtlich Glättegefahr durch Reif und aufgrund von geringem Schneegriesel oder gefrierendem Sprühregen.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Leichter Frost.
Heute Vormittag und Mittag stark bewölkt bis bedeckt. Von der Ostsee vereinzelt schwache Schneeschauer, sonst trocken. Am Abend im Norden örtlich aufklarend. Temperaturanstieg auf Werte um 4 Grad. Überwiegend schwacher Wind um Nord.
In der Nacht zum Montag gebietsweise größere Auflockerungen. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte 0 bis -3 Grad, an der See bei Werten um +1 Grad. Schwacher, an der Küste gegen Morgen mäßiger Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Hochdruckeinfluss bleibt mäßig kalte Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.
FROST: Anfangs im Binnenland leichter Frost. Von heute Abend bis Sonntagvormittag erneut Frost zwischen -2 und -6 Grad.
Wetter für Deutschland:
Teils sonniges, teils stark bewölktes, meist trockenes Hochdruckwetter. In der Nacht verbreitet leichter bis mäßiger Frost.
Heute Mittag und am Nachmittag im Norden und Osten nur kurze Auflockerungen. Dort ein paar Schneeflocken nicht ausgeschlossen, sonst trocken. In den übrigen Gebieten ein paar Quellwolken, am meisten Sonne vom Oberrhein bis zum Bodensee. Höchstwerte zwischen 1 und 8 Grad. Überwiegend schwacher Wind aus nordöstlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag gebietsweise stark bewölkt, teils aber auch klar. Im Mittelgebirgsraum örtlich etwas Schneegriesel, sonst niederschlagsfrei. Vor allem im Nordwesten gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte je nach Bewölkung 0 bis -7 Grad, an den Alpen kälter, an der See teils frostfrei.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Deutschland verbleibt bis auf Weiteres unter Hochdruckeinfluss. Dabei werden mit einer nordöstlichen Strömung kalte und zeitweise auch etwas feuchtere Luftmassen herangeführt.
FROST: Bis in den Vormittag hinein sowie auch in der kommenden Nacht zum Montag verbreitet leichter bis mäßiger Frost, in einigen schneebedeckten Alpentälern teils auch strenger Frost um -10 Grad.
GLÄTTE: Im östlichen Mittelgebirgsraum sowie an der Ostsee bis in den Vormittag hinein vereinzelt Glätte durch geringfügigen Schneefall und/oder gefrierende Nässe nicht ausgeschlossen.
NEBEL: In der Nacht zum Montag und Montagfrüh im Norden gebietsweise dichte Nebelfelder, teils mit Sichtweiten unter 150 Meter.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 7. März 2022:
Am Montag im Westen und Südwesten, später auch im Norden meist sonnig oder locker bewölkt, sonst teils dichtere Quellbewölkung. Am Erzgebirge ein paar Schneeflocken nicht ausgeschlossen, sonst trocken. Nur verhaltener Temperaturanstieg auf 2 bis 9 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Dienstag im Norden, später auch im Osten gebietsweise Nebel oder Hochnebel, in den übrigen Landesteilen vielfach klar. Nur vom Erzgebirge bis zum Bayerwald stärker bewölkt mit ein paar Schneeflocken. Temperaturrückgang auf -1 bis -8 Grad. Auf den Inseln teilweise frostfrei.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 19. November 2022
19.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 19. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 18. November 2022
18.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 18. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …