Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag, 6. Juni 2021, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
06.06.2021
Bremen | Hamburg | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Sonntag 6. Juni 2021 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Am Mittag und Nachmittag in der Osthälfte geringe Wahrscheinlichkeit für einzelne, kräftige Gewitter; in den heutigen Frühstunden und Montag Früh teils neblig
Heute Vormittag und Nachmittag vielfach stark bewölkt und besonders in der Osthälfte gelegentlich Schauer oder ab Mittag Gewitter, westlich der Weser dagegen längere trockene Abschnitte und im Emsland meist trocken. Tageshöchstwerte von West nach Ost 17 bis 22 Grad. Überwiegend schwacher, an der See mäßiger Wind aus nordwestlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag kaum noch Schauer und im Westen stark, sonst wechselnd bewölkt, teils diesig oder neblig. Tiefstwerte 10 bis 14 Grad. Keine Windänderung.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Niedersachsen und Bremen bleiben in einem Bereich schwacher Luftdruckgegensätze mit einer feuchtwarmen Luftmasse.
GEWITTER: Heute Nachmittag im östlichen Niedersachsen geringe Wahrscheinlichkeit für vereinzelt starke Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit und einzelnen stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8).
NEBEL: Anfangs sowie Montag Früh Nebelfelder mit Sichtweiten teils unter 150 Meter gering wahrscheinlich.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Nachmittag geringe Wahrscheinlichkeit für einzelne, kräftige Gewitter; anfangs teils neblig
Heute Vormittag und Nachmittag wechselnd bewölkt, an der Elbe kaum Sonne, und Schauer, im Südosten nachmittags auch Gewitter. An der Ostsee heiter bis wolkig und meist trocken. Tageshöchstwerte 18 bis 22, auf Helgoland 15 Grad. Schwacher, an der See teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Montag wechselnd bewölkt und an Nordsee und Elbe einzelne Schauer. Tiefstwerte 12 bis 14 Grad. Schwacher, an der Nordsee mäßiger nördlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Schleswig-Holstein und Hamburg bleiben in einem Bereich schwacher Luftdruckgegensätze mit einer feuchtwarmen Luftmasse.
GEWITTER: Heute Nachmittag im Südosten geringe Wahrscheinlichkeit für vereinzelt starke Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit und einzelnen stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8).
NEBEL: Anfangs Nebelfelder mit Sichtweiten teils unter 150 Meter gering wahrscheinlich.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute in Ostmecklenburg und in Vorpommern oftmals heiter, am meisten Sonnenschein im Bereich Usedom. Weiter westlich sowie an der Mecklenburgischen Küste zunehmend wolkiger. In Westmecklenburg stark bewölkt, dort örtlich Schauer und ab dem Nachmittag einzelne Gewitter, lokal eng begrenzt Starkregen bis 25 l/qm, Hagel und Windböen (Bft 7) nicht ausgeschlossen. Sonst überwiegend trocken. An der See Höchstwerte zwischen 19 und 24 Grad, im Landesinneren 21 bis 26 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Nordost, teils aus Nordwest.
In der Nacht zum Montag wolkig bis gering bewölkt, in Vorpommern gebietsweise klar. Niederschlagsfrei, nur in Westmecklenburg stärkere Bewölkung und örtlich Regen. Tiefsttemperatur 15 bis 11 Grad, in Vorpommern teils bis 7 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern liegt im Bereich schwacher Luftdruckgegensätze sowie einer sommerlich warmen Luftmasse.
GEWITTER/STARKREGEN/WIND: Ab heute Nachmittag in Westmecklenburg einzelne Gewitter, lokal eng begrenzt Starkregen bis 25 l/qm, Hagel und Windböen bis 60 km/h (Bft 7) nicht ausgeschlossen. Bis zum Beginn der Nacht abnehmende Gewitterneigung.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute gebietsweise schwülwarm und teils kräftige Gewitter.
Heute früh vor allem im Süden gebietsweise kräftiger Regen mit Starkregengefahr, sonst örtlich Nebel bei 16 bis 12 Grad.
Heute tagsüber im Osten und Nordosten sonnig oder und locker bewölkt. Sonst bei überwiegend starker Bewölkung auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit mit Schwerpunkt in einem Streifen von Schleswig-Holstein bis zu den Alpen, lokal Unwetter durch heftigen Starkregen. Im Westen meist trocken. Tageshöchstwerte im Osten 24 bis 28 Grad, sonst 18 bis 24 Grad. Abseits von Gewittern überwiegend schwacher Wind um Nordwest. Von der Ostsee bis zur Lausitz aus Nordost.
In der Nacht zum Montag im Nordosten und Osten teils gering bewölkt, teils klar, niederschlagsfrei. Sonst wolkig und vor allem westlich von Weser und Werra Schauer, anfangs einzelne Gewitter. Westlich des Rheins nur geringes Schauerrisiko. Gebietsweise Nebel. Im Süden teils kräftiger Regen möglich, stellenweise Starkregen. Tiefstwerte zwischen 15 und 10 Grad, bei Aufklaren bis 7 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Deutschland verbleibt bis auf Weiteres im Bereich geringer Luftdruckgegensätze. Dabei hat sich sehr feuchte und warme Luft in weiten Teilen des Landes ausgebreitet. Lediglich im Nordosten bleibt trockene Warmluft wetterbestimmend, ganz im Westen sickert etwas kühlere Nordseeluft ein.
GEWITTER (teils UNWETTER)/STARKREGEN: Heute früh im Süden gebietsweise Starkregen mit bis zu 35 mm Regen in 6 Stunden.
Heute tagsüber in einem vom östlichen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt über Thüringen und Westsachsen bis nach Bayern sowie den Osten Baden-Württembergs reichendem Streifen einzelne kräftige Gewitter. Lokale Unwetter vor allem durch Starkregen von mehr als 25 l/qm binnen kurzer Zeit bzw. mehr als 40 l/qm in wenigen Stunden.
In der Nacht zum Montag nachlassende Schauer und Gewitter. Vor allem im Süden aber über die Nacht hinweg weitere Schauer, gebietsweise auch nicht gewittriger Starkregen mit lokalem Unwetterpotential; meist 20 bis 30 mm in wenigen Stunden, lokal über 40 mm.
NEBEL: Heute früh und in der Nacht zum Montag örtlich Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 7. Juni 2021:
Am Montag im Osten sowie im Südosten Bayerns heiter bis wolkig, teils auch länger sonnig, meist trocken. Sonst erneut auflebende Schauer- und Gewitteraktivität mit dem Schwerpunkt von der Mitte in den Süden reichend, lokal Unwetter durch heftigen Starkregen. Erwärmung auf 20 bis 27 Grad mit den höchsten Werten im Osten. Abgesehen von Gewitterböen nur schwacher Wind aus vorherrschend nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag vor allem von Schleswig-Holstein bis zum Hochrhein und dem westlichen Alpenrand bei dichterer Bewölkung weitere Schauer und Gewitter, im Westen wechselnd bis stark bewölkt aber kaum Niederschlag. Im Osten meist gering bewölkt oder klar, überwiegend niederschlagsfrei. Gebietsweise Nebel. Abkühlung auf 15 bis 8 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Oxfam - Historisches Versagen der G7 angesichts multipler Krisen
29.06.2022 Oxfam Versagen der G7 angesichts multipler Krisen - Gipfel-Beschlüsse sind Blendwerk und werden den Hunger nicht beenden …

Deutsche Post bietet Geschäftskunden mit GoGreen Plus
29.06.2022 Deutsche Post bietet Geschäftskunden mit GoGreen Plus erstmals vollständige Vermeidung von CO2-Emissionen beim Briefversand
Foto: Deutsche Post DHL Group

YYachts auf neuem Kurs in Frankreich
01.07.2022 Deutsche Werft kooperiert mit dem extrem erfahrenen Team von Bernard Gallay Yacht Brokerage.

Rücknahmepflicht von Elektro- und Elektronikaltgeräten im Supermarkt, bei Discountern und Drogeriemärkten
01.07.2022 Ab dem 1. Juli 2022 ergeben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher neue Möglichkeiten zur Rückgabe ihrer ausgedienten Elektro- und Elektronikaltgeräte.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano