Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag, 5. Dezember 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
05.12.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Sonntag, 5. Dezember 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs im Norden streckenweise Glätte durch Schneematsch, auf den Inseln Windböen, kommende Nacht Frost und streckenweise Glätte
Heute Vormittag meist bedeckt, häufig Regen oder Sprühregen, im äußersten Norden auch Schnee. Am Nachmittag an Elbe und Nordsee zeitweise Regen oder Schneeregen, sonst etwas Sprühregen, im äußersten Süden meist trocken, kaum Wolkenlücken. Tageshöchstwerte um 3, auf den Inseln um 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen, an der See stark mit Windböen aus Ost.
In der Nacht zum Montag wolkenreich und nachlassende Niederschläge, teils als Regen oder Schnee, im Süden später örtlich Nebel. Abkühlung auf -2 bis 3 Grad, streckenweise Glätte. Schwacher, an der See anfangs frischer Ost- bis Nordostwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen einem Hoch über Skandinavien und einem Tief, dass vom Südwestteil der Nordsee nach Süddeutschland zieht wird mit einer östlichen Strömung nasskalte Luft herangeführt.
GLÄTTE: Im äußersten Norden sowie im Oberharz anfangs streckenweise Glätte durch Schneematsch. In der Nacht zum Montag streckenweise durch überfrierende Nässe.
FROST: Im Oberharz anfangs, in der Nacht zum Montag gebietsweise leichter Frost um -1 Grad.
WIND: Auf den Inseln bis Montagfrüh zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Ost.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs gebietsweise Glätte durch etwas Neuschnee oder Schneematsch, an den Küsten windig
Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf meist bedeckt und gebietsweise Regen oder Schnee. Höchstwerte 2 bis 5 Grad. Mäßiger, an der See starker Wind aus Ost bis Nordost mit teils stürmischen Böen.
In der Nacht zum Montag kaum Wolkenlücken, anfangs gebietsweise Regen oder Schneeregen, später noch einzelne Schauer, teils als Schnee von der Ostsee. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt streckenweise Glätte. Etwas abnehmender Nordost- bis Ostwind, an den Küsten anfangs noch stürmische Böen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem Hoch über Skandinavien und einem Tief, dass vom Südwestteil der Nordsee nach Süddeutschland zieht wird mit einer östlichen Strömung nasskalte Luft herangeführt.
WIND/STURM: An den Küsten sind Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus östlichen Richtungen, exponiert stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8). In der Nacht zum Montag lässt der Wind langsam nachlassend.
GLÄTTE/FROST: Anfangs im Norden und Westen gebietsweise Glätte durch etwas Neuschnee, im Süden durch Schneematsch.
In der Nacht zum Montag gebietsweise leichter Frost um -1 Grad und streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Bis in den Vormittag hinein gebietsweise Schnee und Glätte. Im Norden Rügens Wind-, vereinzelt Sturmböen. Abends und nachts erneut Glätte und Frost.
Heute meist bedeckt, bis zum Vormittag zeitweise Schneeregen oder nasser Schneefall. Im Verlauf in Regen und Schneeregen übergehende und abschwächende Niederschläge, zeitgleich Tauen von vorhandenem Schnee. Am Nachmittag auch längere niederschlagsfreie Abschnitte. Höchsttemperatur zwischen 1 und 3, an der Küste bis 5 Grad. Schwacher, an der Ostsee mäßiger, auf Rügen teils frischer Wind aus Ost, später Nordost. Im Norden Rügens vorübergehend Windböen um 55 km/h (Bft 7), ab dem Nachmittag dort einzelne stürmischen Böen (Bft 8).
In der Nacht zum Montag wechselnd bis stark bewölkt, stellenweise etwas Regen oder Schneeregen, lokal geringfügiger Schneefall. Tiefsttemperatur zwischen +2 Grad direkt an der See und -2 Grad im Landesinneren. Streckenweise Glätte. Schwacher, im Küstenumfeld mäßiger bis frischer Nordostwind, zwischen dem Darß und Rügen Windböen, vereinzelt stürmische Böen.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Eine Tiefdruckzone erstreckt sich von den Benelux-Staaten bis nach Polen. Ein Frontensystem sorgt dabei für nasskaltes und teils winterliches Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. Im Tagesverlauf schwächt sich die Front allmählich ab.
GLÄTTE/SCHNEEFALL: Zunächst mit Ausnahme von Westmecklenburg und Rügen gebietsweise Schneeregen oder Schneefall. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt streckenweise Glätte durch eine Schnee- oder Schneematschdecke. Im Verlauf des Vormittags allmählich nachlassende Niederschlagsintensitäten und Übergang in Schneeregen oder Regen.
In der Nacht zum Montag streckenweise Glätte durch geringfügigen Schneefall oder überfrierende Nässe.
FROST: Ab dem Abend und in der Nacht zum Montag abseits der Küste gebietsweise leichter Frost zwischen 0 bis -2 Grad.
WIND: Heute im Norden Rügens, in der Nacht teils auch bis zum Darß Windböen um 55 km/h (Bft 7), ab dem Nachmittag dort zudem einzelne stürmische Böen bis 75 km/h aus Ost.
Wetter für Deutschland:
Im Norden und Nordosten gebietsweise Schnee, im Tagesverlauf meist in Regen übergehend. An den Küsten teils stürmische Böen.
Heute Mittag und nachmittags überwiegend stark bewölkt und nur selten Auflockerungen. Im Norden und Nordosten häufig von Schnee in Regen oder Sprühregen übergehende Niederschläge, bald aber auch nachlassend. Im Süden und Westen vereinzelt Schauer, in Tiefland als Regen, oberhalb 400 bis 600 m meist Schnee. In den anderen Landesteilen überwiegend trocken. Höchstwerte zwischen 0 Grad im Nordosten und 7 Grad im Oberrheingraben. Schwacher bis mäßiger Wind meist aus südwestlichen Richtungen, im Norden um Ost. An den Küsten teils starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt, selten Auflockerungen. Gebietsweise weitere Regen-, Schneeregen- oder Schneeschauer, allmählich nachlassend. Abkühlung auf 2 bis -5 Grad. Stellenweise Nebel und/oder Glätte.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande eines Tiefs über der südwestlichen Nordsee gelangt Meereskaltluft polaren Ursprungs zu uns. Zum Montag macht sich schwacher Zwischenhocheinfluss bemerkbar, bevor in der Nacht zum Dienstag ein neuer Tiefausläufer auf den Westen übergreift.
SCHNEE/GLÄTTE: Bis in den Vormittag hinein im nördlichen Niedersachsen, in Holstein und in Mecklenburg-Vorpommern zeitweise Schneefall mit 1 bis 4 cm Neuschnee. Ab Mittag meist nur noch vom südlichen Schleswig-Holstein bis nach Vorpommern, aber auch in den westlichen Mittelgebirgen oberhalb 400 m etwas Schnee oder Schneeregen und nur örtlich Straßenglätte.
Außerdem in Südostbayern leichte Schneefälle, bis Montagfrüh weitere 5 bis 10, in Staulagen bis 20 cm Neuschnee.
Kommende Nacht gebietsweise im Osten, vereinzelt auch in den westlichen Mittelgebirgen oberhalb 200 bis 300 m leichte Schneefälle mit Glättebildung. Ansonsten vor allem bei Aufklaren streckenweise Glättegefahr durch überfrierende Nässe.
FROST: Im Bergland oberhalb 600 m leichter Dauerfrost.
In der Nacht zum Montag außer im Küstenbereich bei auflandigem Wind sowie in den Niederungen Westdeutschlands verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -4 Grad.
WIND-/STURMBÖEN: Heute an einigen Küstenabschnitten zeitweise steife Böen (Bft 7) aus Nordost bis Ost, exponiert auch stürmischen Böen (Bft 8).
Im Laufe der Nacht zum Montag langsam abnehmender Wind.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 6. Dezember 2021:
Am Montag wechselnd bewölkt mit kurzen Auflockerungen. In Ostseenähe, von der Lausitz bis zum Erzgebirge sowie am Alpenrand einzelne Schneeschauer, sonst kaum Niederschläge. Höchstwerte zwischen 0 Grad im Osten und 5 Grad am Rhein, im Bergland teils leichter Dauerfrost. Überwiegend schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, an den Küsten teils böig auffrischend aus Süd.
In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt, von Westen aufkommende und sich auf die Südwesthälfte ausbreitende Niederschläge, in tiefsten Lagen zunächst Schnee, im Verlauf teils in Regen übergehend, oberhalb etwa 300 bis 400 m durchweg Schnee. Verbreitet Glätte. Tiefstwerte zwischen +2 und -5 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 4. Dezember 2022
04.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 4. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 3. Dezember 2022
03.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 3. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.