Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag, 31. Oktober 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

31.10.2021

DWD Deutscher WetterdienstBremen | Ham­burg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Samstag, 30. Oktober 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Am Abend und in der Nacht zum Montag vor allem an der See Windböen, vereinzelt stürmische Böen.

Heute Vormittag wolkig mit etwas Sonnenschein, im Westen später stärkere Bewölkung und abends nahe der Ems aufkommender Regen. Höchstwerte in den Mittelgebirgen und in Ostfriesland um 15, sonst um 17 Grad. Schwacher bis mäßiger von Südwest auf Südost drehender und an der See später auffrischender Wind. 
In der Nacht zum Montag ostwärts durchziehender und anfangs westlich der Weser teils kräftiger Regen. Tiefstwerte 8 und 11 Grad. Zeitweise mäßiger, auf den Inseln in Böen starker bis stürmischer und von Südost auf Südwest drehender Wind.


 
Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Die Ausläufer eines von Irland nach Schottland ziehenden Tiefs gestalten das Wetter zunehmend wechselhaft.


WIND: Am Abend auffrischender Wind. An der See sowie im Binnenland bei kräftigen Schauern Windböen um 55 km/h (Bft 7), vereinzelt stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) anfangs aus Südost, später Südwest.

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Am Abend und in der Nacht zum Montag an der See Windböen, an der Westküste auch stürmische Böen.

Heute Vormittag und Nachmittag wolkig mit etwas Sonnenschein, meist aber trocken. Höchstwerte in Schleswig um 13 und in Hamburg um 15 Grad. Schwacher bis mäßiger von Südwest auf Südost drehender und an der See später auffrischender Wind. 
In der Nacht zum Montag ostwärts durchziehender und anfangs teils kräftiger Regen. Tiefstwerte um 10 Grad. Zeitweise mäßiger, auf den Inseln in Böen starker bis stürmischer und von Südost auf Südwest drehender Wind.

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Die Ausläufer eines von Irland nach Schottland ziehenden Tiefs gestalten das Wetter zunehmend wechselhaft. 

WIND: Am Abend auffrischender Wind. Vor allem an der See Windböen um 55 km/h (Bft 7), an der Westküste auch stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) anfangs aus Südost, später Südwest.

 

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Viele Wolken, mild und trocken.

Heute Vormittag überwiegend stark bewölkt, im späteren Tagesverlauf zunehmende Auflockerungen. Trocken. Erwärmung auf 13 bis 16 Grad. Schwacher, an der Küste teils mäßiger Wind aus Süd, am Abend aus Südost.
In der Nacht zum Montag anfangs wolkig bis gering bewölkt, später von Westen Bewölkungsverdichtung und in Westmecklenburg leichter Regen. Abkühlung auf Werte um 9 Grad. Mäßiger, an der Küste teils frischer Südost- bis Südwind.


Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Das bisher mit einer milden und trockenen Luftmasse wetterbestimmende Hochdruckgebiet über Osteuropa schwächt sich ab. In der kommenden Nacht greift die Kaltfront eines Sturmtiefs bei Schottland auf Mecklenburg-Vorpommern über und leitet einen kühleren Witterungsabschnitt ein.

Es werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.

Wettervorhersage für Deutschland: 

Heute im Südosten nach Nebelauflösung sonnig, sonst wolkig, sehr mild. An den Alpen Föhn. Ab dem Abend mit einer Kaltfront von Westen Schauer und örtlich Gewitter sowie vorübergehend starke bis stürmische Böen.

Heute in der Nordwesthälfte teils stärker bewölkt, gebietsweise aber auch längere sonnige Abschnitte. Erst zum Abend am Niederrhein aufkommende Niederschläge. In der Südosthälfte nach Nebelauflösung oft freundlich mit längeren Abschnitten, trocken. Temperaturanstieg auf 13 bis 19, am Alpenrand bei Föhn bis 20 Grad. Schwacher, in der Westhälfte mäßiger bis frischer Süd- bis Südostwind. An der Nordsee, sowie vereinzelt im Westen und in Ostsachsen Windböen. In den Alpen Föhnsturm, teilweise bis in die Täler durchgreifend. 

In der Nacht zum Montag von der Westhälfte ostwärts ausbreitende kompakte Bewölkung und schauerartiger, anfangs gewittriger Regen, in den Frühstunden im Westen und Nordwesten abklingend mit Auflockerungen. Von Vorpommern bis Sachsen sowie in Südostbayern meist noch trocken und in der ersten Nachthälfte mitunter auch klar. Abkühlung auf 11 bis 6 Grad, im Südosten bis 3 Grad. An der Nordsee sowie auf den Bergen stürmisch, auch im Westen und Nordwesten vorübergehend stark bis stürmisch auffrischender, von Süd auf West drehender Wind. 

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Die Kaltfront eines Tiefs bei den Britischen Inseln greift ab dem Abend von Westen auf Deutschland über. Zuvor wird mit südlicher Strömung aber nochmal sehr milde Luft herangeführt. 

NEBEL: Morgens vereinzelt Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. 
In der Nacht zum Montag vor allem im Südosten nochmal geringe Nebelneigung.

FROST: Heute früh und in der Nacht zum Montag im Südosten stellenweise leichter Frost bis -1°C. 

WIND: Auf dem Brocken Sturmböen und zeitweise schwere Sturmböen 9-10 Bft (bis 100 km/h) aus Südwest. In Ostsachsen zeitweise steife bis stürmische Böen 7-8 Bft (bis 65 km/h) aus Südost.

Am Nachmittag in höheren Lagen der westlichen Mittelgebirge sowie an deren Nordrändern steife bis stürmische Böen 7-8 Bft (55 bis 70 km/h) aus Süd bis Südost. Auch auf einigen Nordseeinseln Böen Bft 7 (bis 60 km/h). Zudem in den Alpen wieder auflebender Föhnsturm: Oberhalb 1500 m Sturmböen 9 Bft (bis 85 km/h), in Gipfellagen teils schwere Sturmböen 10 Bft (bis 100 km/h), in anfälligen Föhntälern einzelne steife Böen 7 Bft (bis 60 km/h).

Ab dem Abend bis in die Nacht zum Montag hinein im Westen und Nordwesten auch im Tiefland vorübergehend Böen 7 Bft (bis 60 km/h). Mit Kaltfrontpassage sowie in exponierten Lagen stürmische Böen 8 Bft (um 70 km/h) gering wahrscheinlich, dabei Winddrehung auf Südwest bis West. In der Nacht zudem in Hochlagen einiger Mittelgebirge sowie vorübergehend auch an der Nordsee stürmische Böen und Sturmböen Bft 8-9 (65 bis 80 km/h). In den Alpen in der zweiten Nachthälfte zusammenbrechender Föhn.

GEWITTER/STARKREGEN: Am Abend und eingangs der Nacht zum Montag im Westen und Nordwesten kräftige Schauer und einzelne Gewitter mit lokalem Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit und Böen der Stärke 8 bis 9 Bft gering wahrscheinlich. 
In der Nacht zum Montag im Schwarzwald Starkregen bis 25 l/qm innerhalb weniger Stunden möglich.    

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 1. November 2021:

Am Montag von Vorpommern über den Osten bis in den Süden Deutschlands bedeckt und regnerisch, vor allem südlich der Donau auch kräftiger Regen. Schneefallgrenze in den Alpen zum Abend hin auf etwa 1500 Meter sinkend. Ansonsten in der Nordwesthälfte neben dichteren Wolken auch zeitweise Auflockerungen und nur einzelne Schauer, vor allem an der Nordsee. Im Südwesten am Nachmittag einzelne kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchstwerte zwischen 11 und 15 Grad, in Ostbayern sowie an den Alpen zum Teil nur um 8 Grad. Mäßiger, in der Westhälfte teils frischer und stark böiger Süd- bis Südwestwind, an der Nordsee und im Bergland stürmisch. 
In der Nacht zum Dienstag von der Lausitz bis zum Alpenrand noch teils kräftige Niederschläge, allmählich nachlassend. Schneefallgrenze auf etwa 1000 bis 1300 m sinkend. Sonst unterschiedlich bewölkt und nur noch vereinzelte Schauer oder etwas Regen. Temperaturrückgang auf 9 bis 3 Grad. An der Nordsee sowie auf den Bergen weiter stürmisch.

(Pressemeldung vom 31.10.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market