Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 3. April 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

03.04.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 3. April 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Anfangs leichter bis mäßiger Frost, örtlich Glätte, zunehmend windig, an der Küste später schwere Sturmböen

Heute Vormittag sowie im Verlauf wechselnde Bewölkung und von der Nordsee her Schauer. In der Südosthälfte bis zum Abend aber meist trocken. Tageshöchstwerte 6 bis 9 Grad, im Oberharz um 3 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste zunehmend frischer West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt und in der Nordhälfte etwas Regen. Hier 
Tiefstwerte um 3, sonst um den Gefrierpunkt, im Oberharz um -3 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf den Inseln zunehmend starker bis stürmischer westlicher Wind mit teils schweren Sturmböen.

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Der Keil eines Hochs südwestlich der Britischen Inseln schwenkt von Dänemark nach Süddeutschland. In der Nacht zum Montag zieht ein Sturmtief nach Südskandinavien und leitet einen wechselhaften Witterungsabschnitt ein. 

GLÄTTE: Anfangs örtlich Glättegefahr durch Reif.

FROST: Anfangs leichter Frost um -3, vor allem östlich der Weser mäßiger Frost um -7 Grad. In der Nacht zum Montag im Süden leichter Frost bis -1 Grad.

WIND/STURM: In der Nacht zum Montag an der Nordsee zunehmend Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) aus Südwest, auf den Inseln auch schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10), im westlichen Binnenland Windböen bis 60 km/h (Bft 7).  

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Anfangs leichter bis mäßiger Frost und örtlich Glättegefahr, zunehmend windig, an der Küste später schwere Sturmböen

Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf wechselnde Bewölkung und von der Nordsee her Schauer. Tageshöchstwerte um 7 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten zunehmend frischer West- bis Nordwestwind. 
In der Nacht zum Montag zunehmend bedeckt mit Regen. Tiefstwerte 2 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See zunehmend starker bis stürmischer Südwest- bis Westwind mit schweren Sturmböen. 

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Der Keil eines Hochs südwestlich der Britischen Inseln schwenkt von Dänemark nach Süddeutschland. In der Nacht zum Montag zieht ein Sturmtief nach Südskandinavien und leitet einen wechselhaften Witterungsabschnitt ein. 

FROST: Anfangs verbreitet leichter bis mäßiger Frost zwischen -6 und -2 Grad. 

GLÄTTE: Anfangs örtlich Glätte durch Reif, vereinzelt auch durch Schneeschauer. 

WIND/STURM: Ab dem Nachmittag besonders im Norden strichweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. In der Nacht zum Montag auf die restlichen Landesteile ausweitend und auf Südwest drehend, im nördlichen Binnenland zunehmend stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8), an der Nordsee zunehmend schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10).    

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heute Vormittag Frost. Später kurze Gewitter nicht ausgeschlossen, vereinzelt Windböen. Am Montag Sturmböen und schwere Sturmböen.

Heute Vormittag gebietsweise Durchzug von Wolkenfeldern, sonst sonnig. Im weiteren Tagesverlauf zunehmend Quellwolken, ab dem Mittag hin und wieder Regen-, Schneeregen- oder Graupelschauer. Kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchstwerte um 7 Grad. Schwacher, ab dem Mittag mäßiger, vorübergehend auch frischer Nordwest- bis Westwind. an der Küste und in Schauernähe einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Montag wechselnd bis stark bewölkt, im Norden und Osten örtlich leichter Regen oder Schneeregen. Tiefsttemperatur 4 bis 2 Grad, im südlichen Binnenland in Bodennähe lokal Frost bis -1 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See zunehmend frischer Wind aus West bis Südwest. An der Ostsee Windböen (Bft 7), gegen Morgen örtlich stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8).

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Zwischen tiefem Luftdruck über Südosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik wird kühle Luft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt. Am Montag gelangt die Region in den Einflussbereich eines Sturmtiefs.

FROST: Heute Vormittag noch Frost bis -6 Grad, nur im unmittelbaren Küstenumfeld teils frostfrei.

GEWITTER: Heute kurze Gewitter mit Graupel nicht ausgeschlossen.

STURM/WIND: Heute an der Küste und in Schauernähe einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West. In der Nacht zum Montag im Küstenumfeld Windböen (Bft 7), gegen Morgen Sturmböen um 70 m/h (Bft 8) aus Südwest. Im Rahmen eines Sturmtiefs bereits am Montagvormittag deutliche Windzunahme. Anschließend im Landesinneren Sturmböen zwischen 75 und 85 km/h (Bft 9), schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen. An der Küste häufiger schwere Sturmböen um 100 km/h (Bft 10).  

Wetter für Deutschland: 

Heute Früh verbreitet Frost, bevorzugt im Süden Glätte. Südlich der Donau leichter Schneefall, an die Alpen zurückziehend. Im Nordwesten Schauer.

Heute Früh bevorzugt im Süden gebietsweise Glätte durch Schnee oder überfrierende Nässe. Tagsüber an den Alpen sowie im Süden Baden-Württembergs stark bewölkt bis bedeckt und noch leichter Schneefall, weiter abschwächend. Sonst wolkig, mit längeren heiteren Abschnitten vor allem über der Mitte. Ab dem späteren Vormittag zunächst im Nordwesten, später auch bis zur Altmark und dem Berliner Raum einzelne Schauer, teils mit Schnee oder Graupel. Höchstwerte zwischen 0 Grad den Alpen sowie im östlichen Bergland und 8 Grad im Westen und Nordwesten. Schwacher, im Norden mäßiger bis frischer Wind aus Nordwest. 
In der Nacht zum Montag über der Mitte und dem Süden teils länger klar oder gering bewölkt und trocken. Sonst wechselnd bewölkt und abklingende Schauer, ausgangs der Nacht an der Nordsee aufziehender Regen. Tiefstwerte im Norden 3 bis 0 Grad, sonst -1 bis -8 Grad, im Süden stellenweise bis -10 Grad, über Schnee auch noch darunter. Im Norden stark auffrischender Wind aus West bis Südwest mit stürmischen Böen im Küstenumfeld.     

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Die eingeflossene Polarluft gelangt unter den Einfluss eines Hochs mit Schwerpunkt westlich von Irland. In der Nacht zum Montag nähern sich die Ausläufer eines von Island zur Nordsee ziehendes Tiefs dem Nordwesten an.

SCHNEE/GLÄTTE: Heute Früh entlang und südlich der Donau leichter Schneefall, im Laufe des Tages nur noch an den Alpen. Dabei im Flachland 1 bis 3 cm, an den Alpen bis 5 cm Neuschnee. Gefahr durch Schneeglätte. Sonst in den Frühstunden im Süden gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe.
Im Nordwesten einzelne Schauer, teils mit Graupel und Schnee, vor allem vormittags dabei stellenweise Glättegefahr durch Schneematsch.

In der Nacht zum Montag in den höheren Lagen des Südens sowie im südlichen Alpenvorland stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe, in den Alpentälern auch noch durch geringen Schnee.

FROST: Bis zum frühen Vormittag verbreitet leichter bis mäßiger Frost bis -7 Grad, im Bergland bis -9 Grad, über Schnee lokal unter -10 Grad.

In der Nacht zum Montag im Norden frostfrei, sonst leichter bis mäßiger Frost zwischen -1 und -8 Grad, im Süden stellenweise bis -10 Grad, in den schneebedeckten Regionen teils strenger Frost bis -12 Grad.

WIND: Heute Nachmittag und am Abend an der See einzelne steife Böen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest. 
In der Nacht zum Montag nach vorübergehender Abnahme auf Südwest drehender und wieder zunehmender Wind. An den Küsten dann stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8), über der offenen Nordsee und entlang der Küste Schleswig-Holsteins Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) aus Südwest, schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10) an exponierten Küstenabschnitten nicht ausgeschlossen. Auf dem Brocken nach Mitternacht Sturmböen um 85 km/h (Bft 9).   

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 4. April 2022:

Am Montag von der Nordsee auf die gesamte Nordhälfte ausbreitend Regen, im Bergland anfangs Schnee. Im Süden zunächst teils heiter, teils wolkig, im Laufe des Nachmittags aber auch dort Bewölkungszunahme, trocken. Höchstwerte 5 bis 10 Grad, im höheren Bergland nur um 2 Grad. Weiter auffrischender West- bis Südwestwind mit stürmischen Böen bis zur Mitte sowie teils schweren Sturmböen an den Küsten und im Norden. In exponierten Gipfellagen Orkanböen.
In der Nacht zum Dienstag weitere Regenfälle, auch auf den Süden ausgreifend, vor allem in Staulagen der Mittelgebirge teils kräftig. Im Bergland sowie im süddeutschen Flachland anfangs Schneefall. Im Laufe der Nacht im Norden nachlassender Regen und wenige Auflockerungen. Weiter windig mit stürmischen Böen im Binnenland und Sturmböen an der See sowie im Bergland, nur langsam nachlassend. Minima im Westen und Nordwesten 7 bis 4, sonst meist zwischen 4 und -1 Grad.

(Pressemeldung vom 03.04.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market