Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag, 29. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

29.08.2021

DWD Deutscher WetterdienstBremen | Ham­burg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Sonntag, 29. August 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Einzelne Gewitter mit Starkregen, bis Montagabend im Harz Dauerregen, an der See anfangs Windböen

Heute Vormittag und im Verlauf meist stark bewölkt mit teils schauerartigem Regen, vor allem am Nachmittag einzelne Gewitter, im Harz länger anhaltender Regen. Am Nachmittag von der See her vermehrt Auflockerungen und kaum noch Schauer. Tageshöchstwerte mit etwas Sonne um 20, sonst 16 bis 19 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Wind aus Nordost bis Nord.
In der Nacht zum Montag bis auf die Mittelgebirge nachlassende Schauer und Wolkenauflockerungen, später örtliche Nebelfelder. Tiefstwerte 11 bis 15 Grad.
Schwacher, an der Küste mäßiger Nordost- bis Nordwind.  

 

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

An der Westflanke eines Tiefs über Polen erreicht mit einer Nord- bis Nordostströmung feucht-kühle Luft Norddeutschland. 

GEWITTER/STARKREGEN: Vor allem vom Mittag bis zum Abend einzelne Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7), Starkregen um 15 l/qm innerhalb kurzer Zeit. Mit geringer Wahrscheinlichkeit gebietsweise Starkregen auch ohne Beteiligung von Gewittern mit 20 bis 25 l/qm in 6 Stunden.

DAUERREGEN: Bis Montagabend im Harz Dauerregen mit Unterbrechungen bzw. wechselnder Intensität mit bis zu 50 l/qm in 48 Stunden.

WIND: Bis zum Mittag an der ostfriesischen Küste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nord bis Nordost.         

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

An der Nordsee anfangs Windböen, geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter

Heute Vormittag und bis zum Nachmittag insbesondere in Hamburg und Holstein stark bewölkt mit teils schauerartigem Regen, vereinzelt auch ein Gewitter. Im Verlauf von Dänemark her Auflockerungen und mit Sonnenschein bis 21 Grad warm. Im Übrigen Tageshöchstwerte um 18 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See zeitweise frischer Wind aus Nordost bis Nord.
In der Nacht zum Montag über die Elbe abziehende oder abklingende Schauer, sonst Auflockerungen, später örtlich Nebelfelder. Tiefstwerte 11 bis 15 Grad. Schwacher, an den Küsten mäßiger Nordost- bis Nordwind. 

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
An der Westflanke eines Tiefs über Polen erreicht mit einer Nord- bis Nordostströmung feucht-kühle Luft Norddeutschland. 

STARKREGEN/GEWITTER: Heute bis zum Nachmittag allenfalls geringe Wahrscheinlichkeit im südlichen Holstein bzw. Hamburg für Gewitter/Starkregen mit 15 l/qm in kurzer Zeit. 

WIND: Bis zum Mittag auf Helgoland Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nord bis Nordost, vereinzelt auch an der Westküste Windböen.      

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Im Südosten Starkregen/Dauerregen, vereinzelt Gewitter. An der Küste Vorpommerns Windböen.

Heute dicht bewölkt. Zunächst nur stellenweise, im weiteren Tagesverlauf von Nordosten vermehrt Regen. Vor allem im Süden Vorpommerns und in Südostmecklenburg schauerartig verstärkter Regen, örtlich gewittrig durchsetzt und von Starkregen mit Mengen um 15 l/qm innerhalb kurzer Zeit begleitet. Dort bis zum Montagnachmittag aufsummiert Regenmengen zwischen 20 und 40 l/qm, in der Ueckermünder Heide lokal 50 bis 70 l/qm nicht ausgeschlossen.  Temperaturanstieg auf 17 bis 20 Grad. Zu Beginn schwacher Wind aus Nordwest bis Nord, später zunehmend mäßiger Nord- bis Nordostwind. An der Vorpommerschen See ab Mittag frischer Nordostwind mit einzelnen Windböen.
In der Nacht zum Montag weiterhin wolkenreich und vor allem im Südosten schauerartiger und teils kräftiger, vereinzelt auch gewittriger Regen, sonst häufig niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 15 und 12 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste Vorpommerns frischer Nord- bis Nordostwind. Zwischen Rügen und Usedom einzelne Windböen. 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein nahezu stationäres Tiefdruckgebiet mit Kern über dem östlichen Mitteleuropa sorgt für kühles und wechselhaftes Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.

GEWITTER/STARKREGEN/DAUERREGEN: Bis zum Montag anhaltend im südlichen Vorpommern und in Südostmecklenburg wiederholt schauerartig verstärkter Regen, örtlich mit Gewittern durchsetzt und von Starkregen begleitet. Dort bis zum Montagnachmittag aufsummiert verbreitet Niederschlagsmengen zwischen 20 und 50 l/qm, in der Ueckermünder Heide lokal 50 bis 70 l/qm nicht ausgeschlossen. Bei eingelagerten Gewittern treten Starkregenmengen um 15 l/qm in kurzer Zeit auf.

WIND: Ab heute Mittag an der Küste Vorpommerns gelegentlich Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Nordost.

Wettervorhersage für Deutschland: 

An den Alpen sowie in Teilen der Mitte Dauerregen. Sonst regional begrenzt ein- oder mehrstündiger Starkregen und vereinzelte starke Gewitter.

Heute aus dichter Bewölkung gebietsweise schauerartiger Regen, in Nordstaulagen der östlichen und zentralen Mittelgebirge sowie an den Alpen teils länger anhaltend. Besonders in der Osthälfte vereinzelt kurze Gewitter. Sonnige Abschnitte am ehesten an der Nordsee. Höchstwerte zwischen 15 Grad bei anhaltendem Regen und bis 21 Grad im Norden. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer und teils stark böiger Wind aus West bis Nord, an der Ostsee auch aus Nordost. 
In der Nacht zum Montag mit Ausnahme des Nordwestens weiterer schauerartiger Regen, besonders von Sachsen-Anhalt bis nach Südostbayern. Tiefstwerte zwischen 15 Grad an der See und 7 Grad an den Alpen.

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Am Rande von tiefem Luftdruck über Osteuropa wird mit nordöstlicher Strömung Meeresluft subpolaren Ursprungs herangeführt. Diese Kombination führt zu einer wechselhaften Witterung. 

DAUERREGEN (lokal UNWETTER):
Von Westsachsen bis nach Thüringen wiederholt schauerartig verstärkter Regen mit Unterbrechungen. Dabei im gesamten Warnzeitraum bis in die Nacht zum Dienstag zwischen 50 und 80 l/m². Lokal Unwetter mit über 50 l/m² in 24 Stunden gering wahrscheinlich. Im Harzumfeld bis Montagabend bis 50 l/m². Auch an den Alpen Dauerregen mit Unterbrechungen. Bis Dienstagabend insgesamt im Warnzeitraum dort 60 bis 80, in Staulagen um 100 l/m², hier ebenfalls lokal unwetterartige Mengen gering wahrscheinlich.

GEWITTER/STARKREGEN: Heute tagsüber bevorzugt in der Osthälfte sowie im Nordwesten einzelne Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), vereinzelt auch mit Starkregen um 20 l/m² in der Stunde. Bei wiederholten Schauern oder schauerartigem Regen lokal mehrstündiger Starkregen (mehr als 20 l/m² in 6 Stunden) wahrscheinlich, besonders vom Nordosten bis zur Mitte. In der Nacht zum Montag Ausweitung des mehrstündigen Starkregenpotentials bis nach Südostbayern.

WIND: Bis Mittag im Nordseeumfeld, am Nachmittag und in der Nacht zum Montag auch in exponierten Lagen der Ostseeküste Vorpommerns einzelne steife Böen bis 60 km/h (Bft 7) aus nördlichen bis nordöstlichen Richtungen.

SCHNEE: In den Hochlagen der Alpen zeitweise Schneefall, dabei bis Montag oberhalb 2300 m 5 bis 20 cm Neuschnee, in Staulagen mehr.

NEBEL: Heute früh stellenweise, in der Nacht zum Montag bevorzugt im Nordwesten Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.  

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 30. August 2021:

Am Montag gebietsweise schauerartiger Regen, in Staulagen der östlichen und zentralen Mittelgebirge und der Alpen teils Dauerregen. Im Nordwesten und äußersten Westen Auflockerungen und nur selten Schauer. Temperaturmaxima im Westen und Nordwesten bis 23 Grad, sonst 15 bis 20 Grad, im Dauerregen auch darunter. Mäßiger Wind um Nord, an der Ostsee zeitweise Windböen.
In der Nacht zum Dienstag im Osten und Süden noch längere Zeit Regen oder Schauer, sonst nur einzelne Schauer, im Nordwesten und Westen teils Aufklaren und meist trocken. Abkühlung auf 13 bis 7, an der See auf Werte um 15 Grad.

(Pressemeldung vom 29.08.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market