Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag, 28. November 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
28.11.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Sonntag, 28. November 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs sowie in der Nacht zum Montag gebietsweise Frost und Glätte; ab heute Mittag an der See Windböen, vereinzelt stürmische Böen
Heute Vormittag im Harzumfeld zunächst Auflockerungen, sonst meist stark bewölkt oder trüb mit etwas Regen, insbesondere im Bergland Schnee. Später von Ostfriesland her wechselnde Bewölkung und Schauer. Leichte Erwärmung auf 2 bis 6. Schwacher westlicher, Ostfriesland mäßiger bis frischer und auf den Inseln zunehmend starker Nordwest- bis Nordwind.
In der Nacht zum Montag teils trüb, sonst Wechsel starker und lockerer Bewölkung. Dabei etwas Regen oder Schnee. Bei Tiefsttemperaturen zwischen -3 im Bergland und 4 Grad auf den Inseln. Streckenweise Glätte. Schwacher westlicher, an der Nordsee frischer bis starker nördlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Unter Tiefdruckeinfluss herrscht unbeständiges und nasskaltes Wetter in Niedersachsen und Bremen.
WIND: Ab heute Mittag an der See, vor allem auf den Ostfriesischen Inseln, Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nord bis Nordwest, in Schauernähe stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) wahrscheinlich.
FROST/GLÄTTE/SCHNEE: Anfangs vor allem in der Südhälfte leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad. Dabei noch Glätte durch überfrierende Nässe oder etwas Schnee, im Süden auch Reif.
In der Nacht zum Montag verbreitet Frost bis -2 Grad sowie gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe, insbesondere im Bergland durch etwas Schnee.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs stellenweise, kommende Nacht örtlich Glätte und gebietsweise Frost
Heute Vormittag vielerorts trüb, im Verlauf meist stark bewölkt. Daneben etwas Regen oder Schneeregen. Leichte Erwärmung auf 3 bis 5 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag teils trüb, sonst Wechsel starker und lockerer Bewölkung, teils mit etwas Regen oder Schnee. Tiefsttemperaturen zwischen -1 bis 2 Grad, örtlich Glättegefahr. Schwacher, auf nördliche Richtungen drehender und an der See zunehmend mäßiger bis frischer Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Unter Tiefdruckeinfluss herrscht unbeständiges und nasskaltes Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg.
FROST/GLÄTTE: Anfangs stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe oder etwas Schnee.
In der Nacht zum Montag im Binnenland gebietsweise leichter Frost bis -1 Grad sowie örtlich Glättegefahr.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Bis in den Vormittag hinein stellenweise Glätte. In der Nacht zum Montag erneut örtlich Glätte und im Binnenland Frost.
Heute überwiegend stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen oder Schneeregen, vor allem in Mecklenburg. Dort zudem anfangs örtlich geringfügiger Schneefall. Bis in den Vormittag hinein stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe. Höchstwerte 2 bis 5 Grad. Schwacher Südwestwind.
In der Nacht zum Montag viele Wolken, stellenweise leichte Regen- oder Schneeregenschauer. Gebietsweise Bildung von Dunst oder Nebel. Tiefstwerte +2 bis -1 Grad, in Bodennähe verbreitet leichter Frost. Örtlich Glätte durch Überfrieren von Nässe. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Tiefdruckeinfluss ist in Mecklenburg-Vorpommern kühle und feuchte Luft wetterbestimmend.
GLÄTTE/FROST: Heute bis in den Vormittag hinein stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe.
In der Nacht zum Montag und Montagmorgen vor allem im Binnenland gebietsweise leichter Frost bis -1 Grad und erneut örtlich Glätte durch überfrierende Nässe.
NEBEL: In der Nacht zum Montag und Montagmorgen streckenweise Nebel, teils mit einer Sichtweite unter 150 m.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute weiter unbeständig, in Südostbayern sowie vor allem im Bergland mit Schnee.
Heute häufig stark bewölkt und im Süden und Südosten weitere leichte Schneefälle. Sonst einzelne Schnee- oder Regenschauer. Im Osten größere Auflockerungen und längere Zeit trocken. Höchsttemperatur 0 bis 5 Grad, im Bergland oberhalb 400-500 m leichter Dauerfrost. Meist schwacher Wind aus westlichen Richtungen. Auf der Nordsee auffrischender Wind um Nord, in Ostfriesland starke bis steife Böen.
In der Nacht zum Montag viele Wolken und einzelne, an der See und an den Alpen häufiger Regen-, Schneeregen- oder Schneeschauer. Verbreitet Glättegefahr. Im Norden Nebelfelder. Abkühlung auf +2 bis -4 Grad, im Bergland lokal mäßiger Frost.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Die nach Deutschland eingeflossene Meeresluft polaren Ursprungs sorgt bis Dienstag für unbeständiges, bevorzugt im Bergland winterliches, sonst nasskaltes Wetter.
SCHNEE/GLÄTTE: Bis in den frühen Nachmittag hinein vom Alpenrand bis zum Bayerischen Wald zeitweise leichter Schneefall, dabei 1 bis 5, in den Staulagen des Berglandes bis 10 cm Neuschnee. Im übrigen Deutschland in den Frühstunden gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe oder Schneeschauer, im Tagesverlauf bevorzugt in den südwestlichen, westlichen und zentralen Mittelgebirgen oberhalb von 400 bis 500 m Glätte durch geringen Neuschnee.
In der Nacht zum Montag oberhalb von 200 bis 400 m gebietsweise Schneeschauer mit Glättebildung, im höheren Bergland sowie besonders am Alpenrand und im Schwarzwald 3 bis 5 cm Neuschnee. In tieferen Lagen gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe oder Schneeregen bzw. geringen Schnee.
FROST: Morgens mit Ausnahme der küstennahen Gebiete sowie der tiefen Lagen im Westen und Südwesten häufig leichter Frost zwischen -1 und -4 Grad.
In der Nacht zum Montag im Norden stellenweise, sonst verbreitet leichter Frost bis -4, im Bergland bis -6 Grad.
NEBEL: In der Nacht zum Montag bei längeren Auflockerungen stellenweise Nebel, vereinzelt mit Sichtweiten unter 150 Meter.
WIND: Heute tagsüber in Ostfriesland und den vorgelagerten Inseln mitunter auffrischender Nordwest- bis Nordwind mit steifen Böen 7 Bft (um 55 km/h), exponiert stürmische Böen 8 Bft (um 65 km/h). In der Nacht zum Montag etwas abnehmend.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 29. November 2021:
Am Montag im Nordwesten Auflockerungen, aber besonders im Küstenumfeld noch einzelne Schauer. Sonst erneut viele Wolken und schauerartige, in den Mittelgebirgen und an den Alpen auch länger andauernde Niederschläge. Oberhalb etwa 300 bis 400 m durchweg, darunter nur zum Teil Schneefall. Höchsttemperatur nasskalte 0 bis 5 Grad, im höheren Bergland weiterhin leichter Dauerfrost. Mäßiger Wind aus westlichen Richtungen, an den Küsten aus Nord und dort sowie in höheren Lagen teils stark böig auflebender Wind.
In der Nacht zum Dienstag in der Nordhälfte zunächst aufgelockert und meist trocken, später im Nordwesten aufkommender Regen. In der Südhälfte bedeckt und weitere Niederschläge, meist als Schnee. Tiefstwerte an der See und entlang des Rheins knapp über 0 Grad, sonst leichter, im Bergland teils mäßiger Frost.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 2. Dezember 2022
02.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 2. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Europas einziger Walrosszuchtbulle lebt im Tierpark Hagenbeck
01.12.2022 Besuch bei Europas einzigem Walrosszuchtbullen Odin, Walrossdame Ninotschka auf Liebesurlaub in Hamburg
Foto: Tierpark Hagenbeck

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie