Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 28. August 2022
28.08.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Sonntag 28. August 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 27. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Überwiegend freundlich und mäßig warm, an der Nordsee zeitweise Windböen.
Heute Vormittag und Nachmittag an der Nordsee ab und zu wolkiger, sonst ein überwiegend freundlicher Wechsel aus Sonne und Wolken, trocken. Maximal 21 bis 24, auf den Inseln und im Harz 19 Grad. Zeitweise mäßiger, an der See frischer bis starker Nordwestwind.
In der Nacht zum Montag locker, zur Elbe hin im Verlauf stark bewölkt, an der Nordsee vereinzelt Schauer. Tiefstwerte um 13, an der Küste 15 Grad. Südlich des Mittellandkanals Abkühlung bis auf 8 Grad. Schwacher westlicher, an der See anfangs teils frischer, sonst mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
In einer Hochdruckrandlage gelangt mit teils frischer nordwestlicher Strömung mäßig warme und stabil geschichtete Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen.
WIND: An der Nordseeküste bis heute Abend Windböen um 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest bis Nord.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Überwiegend freundlich und mäßig warm, an der Nordsee zeitweise Windböen.
Heute Vormittag und Nachmittag an der Nordsee ab und zu wolkiger, sonst ein überwiegend freundlicher Wechsel aus Sonne und Wolken und trocken. Maximal 19 bis 22 Grad. Mäßiger, an der Nordsee frischer bis starker Nordwestwind.
In der Nacht zum Montag locker bis stark bewölkt, an der Nordsee im späteren Verlauf vereinzelt Schauer. Tiefstwerte um 13, auf den Inseln 16 Grad. Schwacher, an den Küsten anfangs teils frischer, sonst mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
In einer Hochdruckrandlage gelangt mit teils frischer nordwestlicher Strömung mäßig warme und stabil geschichtete Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
WIND: An der Nordseeküste bis heute Abend Windböen um 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest bis Nord.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
In Vorpommern lokal Regen, ostwärts abziehend. Nachfolgend heiter bis wolkig und trocken, mäßig warm.
Heute zunächst stark bewölkt bis trüb, in Westmecklenburg wolkig. Im Tagesverlauf von Westen zunehmende Aufheiterungen. Am längsten stark bewölkt in Vorpommern. Dort am Vormittag lokal noch schauerartiger Regen, rasch ostwärts abziehend, sonst trocken. Höchstwerte um 22 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Montag zunächst gering bewölkt bis wolkig, ab der zweiten Nachthälfte von Norden her dichtere Bewölkung, aber weitgehend niederschlagsfrei. Tiefstwerte 15 bis 12 Grad, an der See um 16 Grad. Schwacher bis mäßiger Westwind. An der See teils frischer Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Bis zum Vormittag wird die feuchte Warmluft über Vorpommern gänzlich nach Polen abgedrängt. Nachfolgend setzt sich unter schwachem Hochdruckeinfluss relativ trockene und mäßig warme Meeresluft durch.
Innerhalb der nächsten 24 Stunden werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
Wetter für Deutschland:
Südlich der Donau stellenweise Starkregen, teils gewittrig, vereinzelt Unwetter. An der Nordsee zeitweise Windböen.
Heute im Südosten stark bewölkt mit schauerartigen Regenfällen und einzelnen Gewittern, örtlich Starkregen. Auch im äußersten Osten anfangs schauerartiger Regen, im Tagesverlauf abziehend. Sonst meist heiter bis wolkig, von der Eifel bis zum Fläming länger sonnig und trocken. 20 bis 25 Grad, bei längerem Sonnenschein bis 27 Grad. Meist schwacher, küstennah stark böig auffrischender Wind aus Nordwest bis Nord.
In der Nacht zum Montag im Norden zunehmend wolkig bis stark bewölkt, in Küstenähe einzelne Schauer. Im Süden abklingende Niederschläge, stellenweise Nebel. Sonst gering bewölkt oder klar und trocken. 14 bis 7 Grad, an der See milder.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande eines Hochs mit Schwerpunkt zwischen Schottland und Island strömt nur mäßig warme Meeresluft heran. Besonders südlich der Donau hält sich aber noch eine feuchtwarme Luftmasse.
GEWITTER/STARKREGEN (teils UNWETTER): Heute Vormittag etwa südlich der Donau örtlich Starkregen über 15 l/qm in kurzer Zeit oder mehr als 20 l/qm in wenigen Stunden. Im Tagesverlauf dort zudem einzelne Gewitter mit Starkregen, stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel. Vereinzelter Starkregen über 25 l/qm in kurzer Zeit gering wahrscheinlich (Unwetter).
WIND: Heute an der Nordseeküste zeitweise steife Böen (um 60 km/h, Bft 7) aus Nordwest, in der Nacht zum Montag etwas abflauend.
NEBEL: In der Nacht zum Montag bevorzugt im Süden gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 29. August 2022:
Am Montag im Norden wolkig bis stark bewölkt, aber nur geringe Schauerneigung. Höchstwerte 19 bis 23 Grad. In der Südhälfte länger sonnig und meist trocken, nur im Südosten einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Erwärmung auf 24 bis 29 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Norden und Nordosten auch gelegentlich böig auffrischender West- bis Nordwestwind. Südlich des Mains überwiegend schwacher Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Dienstag im Norden und Nordosten weiterhin wolkig oder stark bewölkt, örtlich kurze Schauer. Sonst meist gering bewölkt oder klar, trocken. Lokal Nebel. Tiefstwerte 15 bis 7 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes
28.11.2022 swb AG: Zahlungsverhalten beibehalten: swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes voraussichtlich ab Mitte Dezember.

Deutschland: Neues Rechtsgutachten - Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen
28.11.2022 Einsatz von KI erfordert Update für das Arbeitsrecht, neues Rechtsgutachten zu Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars