Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. März 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
27.03.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 27. März 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs örtlich leichter Frost, am Morgen und in der Nacht zum Montag streckenweise Nebel
Heute Vormittag nach Auflösung von Nebel- und Dunstfeldern viel Sonnenschein. Vorübergehend Wolkenfelder, nahe der Mittelgebirge auch wolkig, aber trocken. Höchsttemperaturen auf den Inseln um 10, sonst 13 bis 17 Grad. Überwiegend schwacher nordwestlicher Wind.
In der Nacht zum Montag teils klar, teils Nebel und Hochnebel. Abkühlung auf 1 bis 5 Grad, gebietsweise leichter Frost in Bodennähe. Im Binnenland schwacher, an der Küste teils mäßiger nordwestlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein umfangreiches Hoch über den Britischen Inseln bleibt wetterbestimmend. Von Norden erreichen zeitweise schwache Störungen Niedersachsen und Bremen.
FROST: Am frühen Morgen nahe der Elbe, insbesondere im Wendland bei Aufklaren örtlich leichter Frost bis -1 Grad.
NEBEL: Heute Morgen sowie in der Nacht zum Montag gebietsweise Nebel mit Sichten unter 150 m wahrscheinlich.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs gebietsweise leichter Frost, am Morgen und in der Nacht zum Montag streckenweise Nebel
Heute Vormittag nach Nebelauflösung viel Sonnenschein, vorübergehend zwar dichte Wolkenfelder, aber weiter trocken. Höchsttemperaturen in Nordfriesland um 10, in Kiel und Hamburg bis 15 Grad. Anfangs schwacher westlicher Wind, später auch mäßiger und auf Nordwest drehender Wind.
In der Nacht zum Montag teils klar, teils Nebel und Hochnebel. Abkühlung auf 2 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee frischer Wind aus West bis Nordwest.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein umfangreiches Hoch über den Britischen Inseln bleibt wetterbestimmend. Von Norden erreichen zeitweise schwache Störungen Schleswig-Holstein und Hamburg.
FROST: Am frühen Morgen bei Aufklaren noch gebietsweise Frost bis -1 Grad.
NEBEL: Heute Morgen sowie in der Nacht zum Montag gebietsweise Nebel mit Sichten unter 150 m wahrscheinlich.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute Vormittag gebietsweise Frost und Nebel. Ab der zweiten Nachthälfte zum Montag vom Darß bis Rügen einzelne Windböen.
Heute Vormittag nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern verbreitet heiter. Trocken. Höchsttemperatur 14 bis 16 Grad, an der Ostsee 10 bis 14 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf Nordrügen auch frischer Wind, im Verlauf von Südwest auf West bis Nordwest drehend.
In der Nacht zum Montag erst gering bewölkt oder klar, im Verlauf verbreitet Bildung von hochnebelartiger Bewölkung. Niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 5 bis 3 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See auch frischer West- bis Nordwestwind. Vom Darß bis Rügen teils Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern liegt im Einflussbereich eines Hochs mit Schwerpunkt über den Britischen Inseln. Die eingeflossene kühlere Meeresluft trocknet tagsüber ab und wird sich dabei erwärmen.
FROST: Heute Vormittag anfangs gebietsweise noch Frost bis -2 Grad.
NEBEL: Heute Vormittag vielerorts Nebelfelder, gebietsweise mit Sichtweiten unter 150 m, im Verlauf rasch auflösend.
WIND: Ab der zweiten Nachthälfte zum Montag vom Darß bis Rügen einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest.
Wetter für Deutschland:
Heute im Süden sonnig, sonst wolkig, aber trocken bei 10 bis 22 Grad. In der Nacht teils neblig, teils wolkenlos. Im Südosten leichter Frost. Am Montag im Süden sonnig und warm, im Norden mehr Wolken und kühler.
Heute Mittag und am Nachmittag im Süden und Südwesten weiterhin viel Sonnenschein, sonst heiter bis wolkig, vom Eichsfeld bis ins Vogtland örtlich trüb. Höchstwerte im Norden 10 bis 16 Grad, sonst 15 bis 22 Grad. Im Norden zunehmender, ab dem Nachmittag an der See in Böen frischer West- bis Nordwestwind. Sonst schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Montag von den Küsten bis zu den nördlichen Mittelgebirgen Ausbreitung von Nebel und Hochnebel. Ansonsten häufig gering bewölkt oder klar und nur streckenweise Nebelfelder. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad, im Südosten örtlich leichter Frost bis -2 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
In weiten Teilen Deutschlands dominiert zunächst noch Hochdruckeinfluss. Etwas feuchtere Meeresluft ist in den Norden und Osten eingeflossen.
NEBEL: Heute früh im Norden örtlich noch dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m, vormittags auflösend.
In der Nacht zum Montag besonders im südlichen Norddeutschland und im nördlichen Mittelgebirgsraum gebietsweise Bildung dichter Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 m.
FROST: In der Nacht zum Montag bevorzugt im Südosten und in höheren Muldenlagen der Mittelgebirge örtlich leichter Frost bis -2 °C.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 28. März 2022:
Am Montag im Norden zunächst bedeckt oder neblig, später wolkig bis stark bewölkt, meist trocken. In der Mitte und im Süden nach Nebelauflösung sonnig oder locker bewölkt. Nur über dem Bergland teils etwas stärkere Quellbewölkung, aber nur ganz vereinzelt Schauer. Höchstwerte im Norden 8 bis 14, sonst 14 bis 19, im Süden und Südwesten bis zu 23 Grad. Im Norden teils mäßiger, vor allem an der Ostsee auch frischer und stark böiger West- bis Nordwestwind. Im übrigen Bundesgebiet überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Dienstag zunehmend stark bewölkt, nur im Süden zunächst gering bewölkt oder klar. Dabei im Norden und Osten strichweise Regenschauer. Abkühlung auf 7 bis 0 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Kritik von Ökostrom-Anbietern an geplanter Strompreisbremse
22.11.2022 Nachteile für Erneuerbare, Vergünstigungen für Atom und Kohle, Kritik von Ökostrom-Anbietern an geplanter Strompreisbremse.

Belegschaftsaktienprogramm der Talanx
22.11.2022 Teilnahmequote bei Belegschaftsaktienprogramm der Talanx auf Höchststand, 250.811 neue Aktien gezeichnet

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG