Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 26. Juni 2022
26.06.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Sonntag 26. Juni 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 26. Juni 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Ab Mittag wiederholt Schauer und Gewitter, vereinzelt Unwetter, nachts lediglich im Osten vorübergehend nachlassend
Heute Vormittag gering bewölkt oder klar, im weiteren Tagesverlauf wechselnd, teils stark bewölkt mit ab Mittag auflebender Schauer- und Gewittertätigkeit, teils Unwettergefahr. Maximal 23 Grad auf den Inseln und 31 Grad im Raum Braunschweig. Anfangs schwacher Wind aus Süd, sonst aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag wechselnd bewölkt mit vor allem im Westen weiteren kräftigen Schauern oder Gewittern, weiterhin vereinzelt Unwettergefahr. Tiefstwerte westlich der Weser 13 bis 16, sonst 15 bis 18 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Unter Tiefdruckeinfluss wird mit einer südlichen Strömung warme und feuchte Luft nach Niedersachsen und Bremen herangeführt.
GEWITTER (Unwetter): Ab Mittag erste einzelne starke Gewitter mit Starkregen um 25 l/qm in kurzer Zeit sowie stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8). Im weiteren Tagesverlauf intensivierend, dann vereinzelt schwere Gewitter mit Unwetterpotential, dabei heftiger Starkregen bis 40 l/qm in einer Stunde, Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) sowie Hagel. Am Abend in der Osthälfte zögerlich nachlassend, in der Westhälfte anhaltende Gewittertätigkeit, dabei erneut Gefahr von heftigem Starkregen zwischen 30 bis 50 l/qm in wenigen Stunden.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ab Mittag wiederholt Schauer und Gewitter, vereinzelt Unwetter, nachts vorübergehend nachlassend
Heute Vormittag teils wolkig, teils gering bewölkt, im weiteren Tagesverlauf wechselnd, teils stark bewölkt mit ab Mittag auflebender Schauer- und Gewittertätigkeit, teils Unwettergefahr. Maximal 20 bis 24 Grad an der Nordsee, sonst von Nordwest nach Südost zwischen 25 und 30 Grad. Anfangs schwacher Wind aus Süd, sonst aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag wechselnd bewölkt, zeitweise kräftige Schauer oder Gewitter. Tiefstwerte 14 bis 18 Grad. Schwachwindig.*
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Unter Tiefdruckeinfluss wird mit einer südlichen Strömung warme und feuchte Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg herangeführt.
GEWITTER (Unwetter): Ab Mittag erste einzelne starke Gewitter mit Starkregen um 25 l/qm in kurzer Zeit sowie stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8). Im weiteren Tagesverlauf intensivierend, dann vereinzelt schwere Gewitter mit Unwetterpotential, dabei heftiger Starkregen bis 40 l/qm in einer Stunde, Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) sowie Hagel. Am Abend vorübergehend zögerlich nachlassend, am Montagmorgen in der Nordwesthälfte von Südwesten erneut aufkommende starke Gewitter mit Starkregen um 25 l/qm und stürmischen Böen um 65 km/h, vereinzelt schwere Gewitter mit erneutem Unwetterpotential, dabei Gefahr von heftigem Starkregen zwischen 30 und 50 l/qm in wenigen Stunden.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Ab Mittag Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel, lokal eng begrenzt bis in den Unwetterbereich, am Abend abklingend. Starke Wärmebelastung.
Heute wolkig mit heiteren Abschnitten, ab dem Mittag teils dichtere Quellwolken und gebietsweise kräftige Schauer oder Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen zwischen 20 und 35 l/qm in kurzer Zeit, Wind- und Sturmböen zwischen 50 und 70 km/h (Bft 7-8) sowie Hagel mit Korndurchmesser bis 2 cm. In Bezug auf Starkregen punktuell auch extremes Unwetter mit Mengen über 40 l/qm innerhalb kurzer Zeit nicht ausgeschlossen. Im Abendverlauf allmählich abnehmende Gewitterneigung und Bewölkungsrückgang. Höchsttemperatur 28 bis 32 Grad, im Küstenumfeld 25 bis 29 Grad. Abseits der Küste starke Wärmebelastung. Außerhalb der Gewitter meist nur schwacher Wind.
In der Nacht zum Montag gering bewölkt, in Westmecklenburg zum Morgen Bewölkungsaufzug, meist noch trocken. Temperaturrückgang auf 20 bis 16 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter schwachem Tiefdruckeinfluss bestimmt weiterhin feuchtwarme bis heiße und zu Gewittern neigende Luft das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.
GEWITTER/STARKREGEN(UNWETTER)/STURM: Ab dem Mittag erneut auflebende Gewittertätigkeit. Dabei lokal eng begrenzt Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 35 l/qm in kurzer Zeit, Wind- und Sturmböen zwischen 50 und 70 km/h (Bft 7-8) sowie Hagel mit Korndurchmesser bis 2 cm. In Bezug auf Starkregen punktuell auch extremes Unwetter mit Starkregenmengen über 40 l/qm innerhalb kurzer Zeit. Im Abendverlauf allmählich abnehmende Gewitterneigung.
HITZE: Abseits der Küstenregion wird heute bei Temperaturen um 30 Grad eine starke Wärmebelastung erwartet.
Wetter für Deutschland:
Heute im Verlauf Schauer und Gewitter, nur im Osten und Südosten meist trocken. In der Nacht in der Westhälfte kräftige Gewitter mit Unwettergefahr. Am Montag zunächst Beruhigung, später erneut Unwetter.
Heute Vormittag im Westen und Nordwesten wolkig, nur vereinzelt Schauer oder Gewitter. Sonst zunächst heiter bis sonnig und trocken. Ab dem Mittag im Nordosten wolkig und einzelne, teils kräftige Gewitter mit Starkregen. Im Westen und Nordwesten viele Wolken mit Schauern und einzelnen Gewittern. Auch im Südwesten einzelne Gewitter. Im Osten und Südosten hingegen heiter bis sonnig und meist trocken. Höchstwerte 26 bis 33 Grad, nur zwischen Nordsee und Saar kühler bei 20 bis 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus wechselnder Richtung, in Gewitternähe Sturmböen.
In der Nacht zum Montag im Nordosten abklingende Gewitter. Im Südwesten dagegen Aufzug eines größeren Gewittersystems, im Laufe der Nacht über den Westen nord-nordostwärts ziehend. Dabei Unwettergefahr aufgrund von Starkregen, anfangs auch aufgrund schwerer Sturmböen und Hagel. Im Osten und Südosten gering bewölkt und trocken. Tiefsttemperatur 20 bis 13 Grad. .
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Von Südwesten her verstärkt sich die Zufuhr sehr warmer und labiler Luftmassen nach Deutschland, so dass es wieder vermehrt zu Gewittern kommt. Dabei greift eine Kaltfront auf den äußersten Westen/Nordwesten des Landes über, kommt aber erst einmal nicht weiter nach Osten voran.
GEWITTER (örtlich UNWETTER): Zunächst kaum Gewitter. Mittags und nachmittags dann im Nordosten einzelne kräftige Gewitter, dabei Starkregen um 20 l/qm, kleinkörniger Hagel und stürmische Böen bzw. Sturmböen. Unwetter aufgrund von Starkregen möglich.
Etwa am späten Nachmittag und/oder Abend von Baden-Württemberg über die mittleren Landesteile bis ins südliche bzw. östliche Niedersachsen, meist ausgehend vom Bergland, zwar wohl nur vereinzelte, dann aber kräftige Gewitter. Dabei vor allem aufgrund von größerem Hagel um 3 cm Korngröße und Starkregen über 25 l/qm lokal eng begrenzt Unwettergefahr.
Am späteren Abend im Südwesten voraussichtlich Aufzug eines größeren Gewittersystems, im Laufe der Nacht zum Montag über den Westen und die mittleren Landesteile langsam nordnordostwärts ziehend und nur zögernd abschwächend. Dabei Unwettergefahr vor allem aufgrund von Starkregen, anfangs auch aufgrund schwerer Sturm- bis Orkanböen und größeren Hagels.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 25. Juni 2022:
Am Montag im Norden und Westen viele Wolken und anfangs noch teilweise kräftiger schauerartiger Regen, nachfolgend auflockernde Bewölkung und nur noch einzelne Schauer oder kurze Gewitter. Weiter nach Osten und Süden zunächst mehr Sonne als Wolken, nachmittags aber deutlich auflebende Schauer- und Gewitteraktivität mit lokal erhöhtem Unwetterpotential. An der Grenze zu Polen bis zum Abend weitestgehend trocken. Höchstwerte von West nach Ost 22 bis 36 Grad. Abseits von Gewittern schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag im Südosten und Osten anfangs teils kräftige Gewitter, später gebietsweise schauerartiger, teils gewittriger Regen mit Unwetterpotenzial aufgrund von Starkregen. Im übrigen Land kaum mehr Schauer und Auflockerungen. Tiefstwerte 19 bis 14 Grad, im Nordwesten und Westen 14 bis 8 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hans-Böckler-Stiftung: 79 Prozent aller Tarifbeschäftigten bekommen Weihnachtsgeld
24.11.2022 Weihnachtsgeld bei etwa der Hälfte aller Beschäftigten - Tarifliche Weihnachtsgeldzahlungen zwischen 250 und 3.715 Euro

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 24. November 2022
24.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 24. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.