Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag, 25. Juli 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
25.07.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Sonntag, 25. Juli 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Örtlich Gewitter, dabei lokal Unwettergefahr durch heftigen Starkregen, in der Nacht zum Montag nachlassende Gewitteraktivität.
Heute Vormittag zunächst kaum noch Schauer und Gewitter, vorübergehend Aufheiterungen, später neue Schauer und Gewitter, lokal mit Unwettergefahr durch Starkregen. Höchsttemperaturen zwischen 24 Grad an der ostfriesischen Küste, sonst 25 bis 28 Grad. Von Gewitterböen abgesehen schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer und böiger Wind aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag nachlassende Schauer und Gewitter, wechselnd bewölkt, gebietsweise Nebelbildung. Tiefstwerte 14 bis 17 Grad. Von Gewitterböen abgesehen schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
m Bereich einer Tiefdruckzone, die sich vom Ärmelkanal nach Mitteleuropa und zur Nordsee erstreckt, sorgt feuchtwarme Luft für unbeständiges Wetter in Niedersachsen und Bremen.
GEWITTER/STARKREGEN/UNWETTER: Am Sonntag örtlich Gewitter. Dabei Gefahr von Starkregen bis 25 l/qm binnen kurzer Zeit, Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) und Hagel. Lokal UNWETTER durch heftigen Starkregen bis 40 l/qm binnen kurzer Zeit wahrscheinlich.
In der Nacht zum Montag allmählich nachlassende Gewitteraktivität.
WIND: Am Sonntagvormittag an der ostfriesischen Küste Windböen um 60 km/h (Bft 7) aus Süd bis Südwest.
NEBEL: In der Nacht zum Montag stellenweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m wahrscheinlich.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Örtlich Gewitter, dabei lokal Unwettergefahr durch heftigen Starkregen, in der Nacht zum Montag nachlassende Gewitteraktivität.
Heute Vormittag nach Norden abziehender schauerartiger, teils gewittrig durchsetzter Regen, vorübergehend aufgeheitert, später vermehrt Schauer und Gewitter, lokal mit Unwettergefahr durch Starkregen. Höchsttemperaturen zwischen 24 Grad auf Sylt und 27 Grad im Raum Hamburg. Von Gewitterböen abgesehen schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer Südost- bis Südwind.
In der Nacht zum Montag langsam abklingende Schauer und Gewitter, nachfolgend wechselnd bewölkt, gebietsweise Nebelbildung. Temperaturrückgang auf 15 bis 18 Grad. Von Gewitterböen abgesehen schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Im Bereich einer Tiefdruckzone, die sich vom Ärmelkanal nach Mitteleuropa und zur Nordsee erstreckt, sorgt feuchtwarme Luft für unbeständiges Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg.
GEWITTER/UNWETTER: Am Sonntag örtlich Gewitter. Dabei Gefahr von Starkregen bis 25 l/qm binnen kurzer Zeit, Sturmböen um 70 km/h (Bft 8) und Hagel. Lokal UNWETTER durch heftigen Starkregen bis 40 l/qm binnen kurzer Zeit möglich. In der Nacht zum Montag langsam abklingend und zur Ostsee abziehend.
WIND: An der Ostseeküste anfangs vereinzelt Böen um 55 km/h (Bft 7) aus Ost bis Südost.
NEBEL: In der Nacht zum Montag stellenweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m wahrscheinlich.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute und am Montag örtliche Gewitter mit Unwetterpotential, besonders am Nachmittag und Abend teils mit Starkregen, Sturmböen und Hagel.
Heute wechselnde bis starke Bewölkung, in Vorpommern die meiste Zeit trocken und am häufigsten heitere Abschnitte. Zunächst nur in Mecklenburg gebietsweise Schauer sowie im Westen einzelne Gewitter mit Starkregen bis 15 l/qm in kurzer Zeit und Windböen (Bft 7). Ab dem frühen Nachmittag generell Bildung örtlicher Schauer oder Gewitter, dann lokal eng begrenzt mit Hagel, stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8) und teils unwetterartigem Starkregen zwischen 20 und 40 l/qm. Höchsttemperatur zwischen 24 und 29 Grad. Schwacher, in Vorpommern sowie an der Küste auch mäßiger Südost- bis Ostwind.
In der Nacht zum Montag wechselnd bewölkt und stellenweise noch schauerartiger Regen, lokal kräftiger ausfallend und vereinzelt gewittrig durchsetzt. Vielerorts niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 20 bis 17 Grad. Meist schwacher Wind um Südost.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Hoch bestimmt zunächst noch das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. Mit östlicher Strömung wird sehr warme und recht trockene Luft herangeführt. Ab der Nacht zum Sonntag setzt sich Tiefdruckeinfluss mit zunehmend feuchterer Luft durch und die Gewitterneigung steigt.
GEWITTER/STARKREGEN(UNWETTER)/STURM: In der zweiten Nachthälfte zum Sonntag zunächst nur im Westen Mecklenburgs örtlich Schauer oder Gewitter, punktuell Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit sowie Sturmböen um 65 km/h (Bft 8) nicht ausgeschlossen.
Am Sonntag in der gesamten Region örtliche Gewitter möglich, vor allem am Nachmittag und Abend. Dann zudem lokal eng begrenzt Hagel sowie teils unwetterartige Starkregenmengen zwischen 20 und 40 l/qm in kurzer Zeit.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute zunächst nur einzelne Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf auflebende Gewittertätigkeit, vor allem im Südosten mit Unwetterpotenzial. Nachts im Südosten weitere Gewitter, sonst Beruhigung.
Heute Vormittag in der Westhälfte heiter bis wolkig, meist trocken. In der Osthälfte gebietsweise stark bewölkt mit Schauern und Gewittern. Am Mittag und Nachmittag in feucht-warmer Luft wieder verbreiteter Schauer und Gewitter, Unwetter durch Starkregen nicht ausgeschlossen. Im Alpenvorland am Nachmittag und Abend erhöhtes Unwetterpotenzial auch aufgrund von Hagel und schweren Sturm- bis Orkanböen! Erwärmung auf 23 bis 30 Grad mit den höchsten Werten im Nordosten. Abseits von Gewittern meist schwacher bis mäßiger Wind, im Nordosten noch aus östlichen Richtungen, sonst um Südwest.
In der Nacht zum Montag vor allem im Südosten anfangs noch teils kräftige Gewitter, rasch nordostwärts abziehend. Ansonsten noch einzelne Schauer und Gewitter, im Laufe der Nacht nachlassend und gebietsweise gering bewölkt. Tiefstwerte 20 bis 12 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Eine Tiefdruckzone weitet sich allmählich von Frankreich her nach BeNeLux und Nordwestdeutschland aus. Damit greift die feuchtwarme und gewitterträchtige Luftmasse auf den Nordosten über.
GEWITTER/STARKREGEN: Heute Vormittag vorübergehend nur noch vereinzelte Gewitter, am ehesten südlich der Donau. Dabei lokal eng begrenzt Starkregen um oder über 15 l/m² in kurzer Zeit.
Etwa ab den Mittagsstunden allmählich auflebende Schauertätigkeit, dabei auch einzelne, teils kräftige Gewitter, kleinräumig mit Starkregen, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen bzw. Sturmböen. Unwetter aufgrund von Starkregen (mehr als 25 l/m²) nicht ausgeschlossen.
Im Alpenvorland zum Nachmittag und Abend eventuell erhöhtes Potenzial für unwetterartige Gewitter mit großem Hagel, schweren Sturm- bis Orkanböen (90 bis 120 km/h) und heftigem Starkregen (über 30 l/m² in kurzer Zeit).
In der Nacht zum Montag vom östlichen Alpenvorland bis nach Niederbayern anfangs noch Unwettergefahr durch schwere Gewitter, später rasch nordostwärts abziehend.
Ansonsten im Laufe der Nacht wieder abklingende Gewittertätigkeit, vor allem anfangs dabei noch gebietsweise Starkregen.
NEBEL: Im Südwesten gebietsweise Nebel mit Sichtweiten von unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 26. Juli 2021:
Am Montag bei wechselnder, teils auch starker Bewölkung vor allem von der Eifel bis zur Nord- und Ostsee sowie von Hochrhein und Alpen bis nach Sachsen erneut auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit, regional mit Unwettergefahr durch heftigen Starkregen. In Teilen der Mitte und des Ostens eine geringere Schauer- und Gewitterneigung. Höchstwerte 25 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten an der Neiße. Abseits von Gewittern schwacher bis mäßiger, im Westen teils stark böiger Südwest- bis Südwind.
In der Nacht zum Dienstag im Nordosten und Südosten weitere Schauer und einzelne Gewitter. Sonst überwiegend abklingende Niederschläge, örtlich Nebel. Tiefstwerte 18 bis 12 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 23. November 2022
23.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 23. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Strompreisbremse-Gesetzentwurf gefährdet Energiewende
22.11.2022 Bundesverbandes Solarwirtschaft. e. V. BSW: Deutschland - Solarbranche übt scharfe Kritik an Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG