Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 24. April 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
24.04.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 24. April 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Vorübergehend einzelne Windböen
Heute Vormittag zunehmend wolkig, westlich der Weser längere Zeit heiter, allgemein weitgehend trocken. Tageshöchstwerte zwischen 13 Grad an der Elbe und 17 Grad im Südwesten. Mäßiger, an der See frischer bis starker Nordostwind.
In der Nacht zum Montag wolkig bis stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen bei Tiefstwerten zwischen 3 Grad in den Bergen und 7 Grad auf den Inseln. Schwacher bis mäßiger, auf den Inseln anfangs frischer Wind aus Nordost bis Ost.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen einem Hoch bei Island und einem Tief, das von Süddeutschland nach Polen zieht, wird mit einer nordöstlichen Strömung vorübergehend etwas feuchtere Luft nach Niedersachsen und Bremen geführt.
WIND: Tagsüber an der Küste sowie in exponierten Lagen wahrscheinlich einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordost. Zum Abend, nachts auch an der See nachlassend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Vorübergehend Windböen
Heute Vormittag zunehmend wolkig, längere freundliche Abschnitte an der Westküste, stellenweise etwas Regen. Tageshöchstwerte 11 bis 14 Grad, an einigen Küstenabschnitten der Ostsee kaum 10 Grad. Mäßiger, an der See frischer bis starker Nordostwind.
In der Nacht zum Montag vielfach wolkig, nur örtlich aufklarend, örtlich etwas Regen bei Tiefstwerten um 5 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten anfangs frischer Wind aus Nordost.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem Hoch bei Island und einem Tief, das von Süddeutschland nach Polen zieht, wird mit einer nordöstlichen Strömung vorübergehend etwas feuchtere Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
WIND: Tagsüber sehr wahrscheinlich einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordost. Zum Abend im Binnenland, nachts an der See nachlassend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Im Küstenbereich und teils im östlichen Binnenland einzelne Windböen.
Heute Vormittag und im weiteren Verlauf verbreitet wolkig oder stark bewölkt. Trocken. Temperaturanstieg auf 8 bis 13 Grad. Zu Beginn schwacher, später mäßiger bis frischer Nordostwind. Im Küstenbereich und teils im östlichen Binnenland einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Montag starke Bewölkung, ab der zweiten Nachthälfte an der Küste größere Auflockerungen. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte 6 bis 3 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost, an der Küste Vorpommerns teils frischer Wind, zwischen Rügen und Usedom bis Mitternacht noch Windböen (Bft 7), anschließend Windabnahme.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Zwischen einem Hoch über Nordeuropa und tiefem Luftdruck über Süd- und Osteuropa wird mit nordöstlicher Strömung wieder etwas feuchtere Luft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt.
WIND: Heute und in der kommenden Nacht im Küstenbereich und teils im östlichen Binnenland einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Nordost.
Wetter für Deutschland:
Heute an den Küsten windig, an den Alpen einzelne Gewitter mit Starkregengefahr.
Heute Vormittag und nachmittags dreigeteiltes Wetter: Von NRW bis zum Berliner Raum und nördlich davon Wechsel aus Sonne und Wolken und meist trocken, nur ganz vereinzelt Schauer. Südlich der Donau stark bewölkt mit kurzen Auflockerungen, dabei Schauer und einzelne Gewitter. Dazwischen, in einem Streifen von der Südpfalz bis nach Nordbayern und Sachsen, bedeckt und regnerisch. Höchstwerte 12 bis 19 Grad, an der See mit 9 bis 15 Grad kühler. Mäßiger, vor allem an der Küste stark böiger Wind aus Nordost bis Ost, in Süddeutschland aus West.
In der Nacht zum Montag oft stark bewölkt und gebietsweise Schauer oder etwas Regen, vereinzelt auch Gewitter mit Starkregen. Im Norden und Osten, etwa von der Nordsee bis nach Brandenburg und nordöstlich davon, größtenteils trocken. Vor allem zur Küste hin auch Auflockerungen. Temperaturrückgang auf 8 bis 3 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Zwischen einem Nordmeerhoch und tiefem Luftdruck über Südwesteuropa wird mit östlicher Strömung in die nördlichen Landesteile trockene, in den Süden dagegen feuchte Luft geführt.
WIND: Bis in den Vormittag im Bergland einzelne stürmische Böen oder Sturmböen 8 bis 9 Bft aus Nordost. In den Alpen anfangs Südföhn mit Sturmböen 9 Bft, in Föhntälern steife bis stürmische Böen 7-8 Bft nicht ausgeschlossen. Zudem im äußersten Süden vorübergehend Böen 7 Bft aus westlichen Richtungen.
Nachfolgend in den Alpen rascher Föhnzusammenbruch. Ansonsten vor allem an der Küste sowie in einigen Hochlagen Böen 7 Bft, exponiert 8 Bft aus Nordosten.
GEWITTER: Heute tagsüber am ehesten am Alpenrand sowie in Südostbayern einzelne Gewitter, lokal mit der Gefahr von Starkregen.
In der Nacht zum Montag im Westen einzelne Gewitter; geringe Wahrscheinlichkeit für Starkregen um 15 l/m²/h, im Bergland vereinzelt auch mehrstündiger Starkregen um 20 l/m².
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 25. April 2022:
Am Montag wechselnd bis stark bewölkt, dabei gebietsweise etwas Regen, vor allem im Westen auch Schauer und einzelne Gewitter. Im Norden und Osten geringere Niederschlagsneigung, an den Küsten und im angrenzenden Binnenland länger sonnig. Höchstwerte 12 bis 17 Grad, mit den höchsten Werten am Oberrhein. An der See kühler. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost, im Süden anfangs noch aus West.
In der Nacht zum Dienstag in der Nordosthälfte aufgelockert bewölkt und trocken. In der Südwesthälfte dichtere Wolken und von der Eifel bis zum Alpenrand und südwestlich davon schauerartig verstärkte Regenfälle. Abkühlung auf 7 bis 0 Grad, im Norden und Nordosten leichter Frost in Bodennähe.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hans-Böckler-Stiftung: 79 Prozent aller Tarifbeschäftigten bekommen Weihnachtsgeld
24.11.2022 Weihnachtsgeld bei etwa der Hälfte aller Beschäftigten - Tarifliche Weihnachtsgeldzahlungen zwischen 250 und 3.715 Euro

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 24. November 2022
24.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 24. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie