Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 23. Mai 2021, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
23.05.2021
Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Sonntag 23. Mai 2021 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heute und am Montag tagsüber vereinzelt Windböen, heute einzelne Gewitter
Heute Mittag und Nachmittag wechselnde Bewölkung von Süd nach Nord ziehende Schauer, ganz vereinzelt Gewitter. Höchstwerte zwischen 13 Grad auf den Inseln und 17 Grad im südlichen Niedersachsen. Mäßiger bis frischer Westwind mit einzelnen Windböen, später abnehmender Wind.
In der Nacht zum Montag anfangs gering bewölkt, später von Westen her Bewölkungsverdichtung und in Ostfriesland Regen. Tiefstwerte bei 7 Grad, nahe der Ems milder. Schwacher, an der Küste später mäßiger auf Süd drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Tief über dem Skagerrak schwächt sich ab. Auf seiner Rückseite fließt weiterhin kühle Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen.
WIND: Heute und am Montag jeweils tagsüber im Süden Niedersachsens vereinzelt Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest bis Süd.
GEWITTER: Tagsüber mit geringer Wahrscheinlichkeit vereinzelt Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
An den Küsten und im Norden Windböen, vereinzelt Gewitter, ab nachts warnfrei
Heute Mittag und Nachmittag wechselnde Bewölkung. Vor allem nachmittags ab und an Schauer bei kühlen 15 Grad. Mäßiger bis frischer West- bis Südwestwind, an den Küsten und im Norden mit Windböen, später abnehmender Wind.
In der Nacht zum Montag nach letzten Schauern aufgelockert bewölkt, zum Morgen im Westen dichtere Wolken, aber trocken. Tiefstwerte bei 7 Grad. Schwacher, an den Küsten später mäßiger auf Süd drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Tief über dem Skagerrak schwächt sich ab. Auf seiner Rückseite fließt weiterhin kühle Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
WIND: Tagsüber an den Küsten und im nördlichen Binnenland Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Südwest, abends nachlassend.
GEWITTER: Mit geringer Wahrscheinlichkeit im Tagesverlauf vereinzelt Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute neben vielen Wolken gelegentlich Sonnenschein, im Tagesverlauf vor allem an der See längere heitere Abschnitte. Die meiste Zeit trocken, stellenweise jedoch Schauer. Am Abend auch im Binnenland allmählicher Bewölkungsrückgang. Höchstwerte um 15 Grad. Zunehmend mäßiger, an der Ostsee teils frischer Südwestwind, örtlich Windböen bis 60 km/h (Bft 7), besonders von Fischland bis Arkona. Ab dem späten Nachmittag Windabnahme.
In der Nacht zum Pfingstmontag wolkig oder gering bewölkt und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 10 bis 6 Grad. Überwiegend schwacher Wind aus Südwest bis Süd.
WIND: Heute im Küstenumfeld, besonders von Fischland bis Arkona, Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest. Im Nachmittagsverlauf allmählich nachlassend.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter schwachem Tiefdruckeinfluss wird mit westlicher Strömung heute noch kühle Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt. Am Montag gelangt von Süden vorübergehend wärmere Luft in die Region.
WIND: Heute im Küstenumfeld, besonders von Fischland bis Arkona, Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest. Im Nachmittagsverlauf allmählich nachlassend.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute wechselnd wolkig, Schauer und Gewitter, zum Nachmittag von Westen nachlassend. In Küstennähe windig. Kühl. In der Nacht trocken. Am Montag im Osten heiter, meist trocken, sonst wolkig mit Regen, vereinzelt Gewitter.
Heute Mittag wechselnd bewölkt mit Schauern, vereinzelt über der Mitte auch Gewittern. Im Südosten schauerartiger Regen. Im Laufe des Nachmittags sich ostwärts verlagernde Niederschläge, im Westen und Südwesten dann meist trocken. Am Abend nur noch im Osten Schauer oder einzelne Gewitter. Höchsttemperatur 13 Grad im Bayerischen Wald bis 19 Grad am Oberrhein. Mäßiger und teils stark böiger West- bis Südwestwind, im Küstenumfeld sowie im Bergland teils stürmische Böen.
In der Nacht zum Montag trocken, in der Südhälfte oft klar. Zum Morgen im Nordwesten und Westen Aufzug dichter Wolkenfelder, an der Nordsee erste Schauer. Temperaturminima um 10 Grad mit Wolken, bis 2 Grad bei längerem Aufklaren, dann auch lokal Frost in Bodennähe.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Vorübergehend wird Zwischenhocheinfluss wetterwirksam. Am Pfingstmontag greift erneut ein Tiefausläufer von Westen her auf Deutschland über.
WIND: Zunächst an der See sowie in einigen Hochlagen steife bis stürmische Böen (55 bis 70 km/h, Bft 7 bis 8) aus Südwest.
Tagsüber weiterhin von Nordfriesland bis nach Rügen steife, anfangs auch noch stürmische Böen (Bft 7 bis 8) aus Südwest. Am Nachmittag nachlassend. Auch im Norden und in der Mitte vereinzelte steife Böen um 55 km/h (Bft 7) nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Montag von Westen her wieder etwas auffrischender Wind aus südlichen Richtungen. Auf dem Brocken erste stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8).
GEWITTER: Heute insbesondere im Osten und Südosten lokale Gewitter mit steifen bis stürmischen Böen (Bft 7 bis 8) und kleinkörnigem Hagel. Am Abend nachlassend.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Pfingstmontag:
Am Pfingstmontag in der Nordwesthälfte viele Wolken mit Schauern oder schauerartigem Regen, im Verlauf vereinzelt auch Gewittern. Im Süden wolkig bis stark bewölkt mit aufkommendem Regen. Im Osten und Nordosten zunächst heiter, im Tagesverlauf mehr Wolken, aber meist trocken. Höchstwerte zwischen 14 und 20 Grad, im Osten mit viel Sonne bis 24 Grad. Mäßiger, im Westen und Nordwesten frischer und stark böiger Südwestwind. Auf den Bergen teils stürmische Böen.
In der Nacht zum Dienstag allmählich in die Südosthälfte verlagernde schauerartige Regenfälle, im Westen und Nordwesten nur noch örtlich Schauer. Tiefstwerte 10 bis 4 Grad. Zunächst nachlassender Wind, im Verlauf in der Westhälfte erneute Windzunahme.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 22. Juni 2022 - Corona aktuell
22.06.2022 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Fallzahlen in Deutschland, Stand: Mittwoch 22. Juni 2022

Aus Rücksicht auf bedrohte Wale …
22.06.2022 Bedrohte Pottwale in Griechenland, Blauwale vor Sri Lanka - aus Rücksicht auf bedrohte Wale empfiehlt der VDR seinen Mitgliedern zwei Schifffahrtsrouten (Umwege) …

Rolls-Royce entwickelt mtu-Wasserstoff-Elektrolyseur
29.06.2022 Rolls-Royce entwickelt mtu-Wasserstoff-Elektrolyseur und investiert in Hoeller Electrolyzer
Foto: Rolls-Royce Power Systems AG

Spatenstich für WEMACOM-Projektgebiete im Landkreis Rostock
29.06.2022 WEMAG AG : WEMACOM-Projektgebiete im Landkreis Rostock Geförderter Breitbandausbau startet in Ziesendorf mit der Bauphase

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano