Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 22. Mai 2022
22.05.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Sonntag 22. Mai 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 22. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Tagsüber verbreitet Windböen, teils stürmische Böen, vereinzelt Gewitter, nachts Wetterberuhigung
Heute zunehmend freundlich, mäßig warm
Heute Früh wechselnd bewölkt, am Nachmittag zunehmend heiter, nur zwischen Ostfriesland und dem Wendland zögerlich längere sonnige Abschnitte. Hier Höchstwerte um 19, sonst um 21 Grad. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Montag locker bewölkt, teils auch klar. Tiefstwerte im Wendland bis 6 Grad, zwischen Ems und Weser um 11 Grad. Schwacher, an der See zunehmend mäßiger Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Hoch wandert über Norddeutschland ostwärts. Die eingeflossene Meeresluft erwärmt sich dabei heute nur mäßig.
In den nächsten 24 Stunden keine Wettergefahren.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Heute zunehmend freundlich, mäßig warm
Heute Früh wechselnd bewölkt, am Nachmittag zunehmend freundlich, meist trocken. Höchstwerte auf Helgoland 15, in Flensburg um 17 und in Hamburg 19 Grad. An der Ostsee anfangs noch mäßiger, sonst meist schwacher Nordwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Montag locker bewölkt, teils auch klar. Tiefstwerte im Landesinneren 8 bis 10, auf Sylt 12 Grad. Schwacher, an den Küsten mäßiger und auf Südost drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Hoch wandert über Norddeutschland ostwärts. Die eingeflossene Meeresluft erwärmt sich dabei heute nur mäßig.
In den nächsten 24 Stunden keine Wettergefahren.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zunächst viele Wolken, später mehr Sonne, meist niederschlagsfrei.
Heute früh häufig bedeckt, im weiteren Tagesverlauf neben dichten Wolkenfeldern auch zeitweilige größere Auflockerungen, zum Abend hin allgemein Bewölkungsrückgang. Dabei nur in Vorpommern am Mittag und Nachmittag vereinzelt kurze Schauer, überwiegend aber trocken. Höchsttemperatur 15 bis 19 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind, am Abend auf Nordost drehend.
In der Nacht zum Montag Durchzug weniger Wolkenfelder und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 11 bis 7 Grad. Schwacher östlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Die mit einer nordwestlichen Strömung eingeflossene kühle Meeresluft gerät von Westen her zunehmend unter Hochdruckeinfluss.
Keine warnwürdigen Wettererscheinungen.
Wetter für Deutschland:
Im Nordosten wolkig, sonst länger sonnig, ab dem Nachmittag im Alpenbereich sowie im Hochschwarzwald vereinzelte Gewitter nicht ganz ausgeschlossen.
Heute früh stellenweise Dunst. Tagsüber im Nordosten wolkig bis stark bewölkt und an der Ostsee ganz vereinzelte Schauer. Sonst längerer Sonnenschein, ab dem Nachmittag in den Alpen und im Hochschwarzwald vereinzelte Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Erwärmung auf 15 bis 22 Grad in der Nordhälfte, sonst auf 22 bis 27 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, im Nordosten anfangs aus Nordwest, sonst auf Nordost bis Ost drehend.
In der Nacht zum Montag im Südwesten Bewölkungszunahme und nachfolgend dort einzelne Schauer, Gewitter gering wahrscheinlich. Sonst vielfach gering bewölkt. Abkühlung auf 15 bis 11 Grad, bei klarem Himmel im Nordosten auf 10 bis 6 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Unter Hochdruckeinfluss ist im äußersten Südwesten und Süden warme, sonst etwas kühlere Meeresluft wetterbestimmend.
GEWITTER: Heute Nachmittag und am Abend im Alpenbereich sowie im Hochschwarzwald vereinzelte Gewitter mit Starkregen um 15 l/m² in einer Stunde und Windböen um 55 km/h (Bft 7) nicht ganz ausgeschlossen.
In der Nacht zum Montag im äußersten Südwesten einzelne Gewitter mit Starkregen um 20 l/m²/h und stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) gering wahrscheinlich.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 23. Mai 2022:
Am Montag im Osten noch vielfach heiter, im Westen und Südwesten zunehmend stark bewölkt mit Schauern oder Gewittern, teils unwetterartig durch Starkregen, größeren Hagel und lokal schweren Sturmböen, am Nachmittag nach Niedersachsen und Niederbayern ausweitend. Höchstwerte 20 Grad an der See und bis 27 Grad im Süden. Im Nordosten mäßiger bis frischer Südost- bis Ostwind, sonst abseits der Gewitter schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest.
In der Nacht zum Dienstag nach Nordosten abziehende und anfangs noch starke Gewitter. Von Westen Auflockerungen und kaum noch Schauer. An den Alpen im Verlauf teils kräftige Regenfälle. Tiefstwerte 15 bis 9 Grad. Auf den Bergen teils stürmische Böen aus südwestlicher Richtung.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

enviaM-Gruppe und LEAG - Umbau der Lausitzer Energielandschaft
16.11.2022 Partnerschaft für schnelleren Umbau der Lausitzer Energielandschaft: enviaM-Gruppe und LEAG entwickeln gemeinsam Erneuerbare-Energien-Projekte
Grafik: © Lausitz Energie Bergbau AG, enviaM-Gruppe, envia THERM, EEL, EPNE

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 16. November 202
16.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 16. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.