Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 20. März 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
20.03.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 20. März 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Sonntag Windböen, auf den Inseln vorübergehend stürmische Böen. Anfangs und Montagfrüh stellenweise leichter Frost.
Heute Vormittag sonnig, westlich der Weser zeitweise Wolkenfelder. Auf den Inseln bis 9 Grad, im Binnenland um 13 Grad. Zunehmend mäßiger bis frischer, an der See starker und dort in Böen teils stürmischer Ost- bis Südostwind.
In der Nacht zum Montag in Westniedersachsen Durchzug teils dichter Wolkenfelder und an der Ems gegen Morgen etwas Regen, nach Osten hin klar. Tiefstwerte im Harz um -2 Grad, sonst von Ost nach West -1 bis 4 Grad, im Ostteil verbreitet leichter Frost in Bodennähe. Abnehmender Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Im Einflussbereichs eines sehr kräftigen Hochs über dem Ostteil der Ostsee fließt mit einer auffrischenden östlichen Strömung trockene Luft nach Niedersachsen und Bremen.
FROST: Anfangs und Montagfrüh in der Osthälfte stellenweise leichter Frost bis -2 Grad.
WIND: Auf den Inseln Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Ost, tagsüber auf das Binnenland übergreifend, auf den Inseln dann exponiert stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) und langsam auf Südost drehender Wind. Sonntagabend erst im Binnenland, dann auch an der Küste nachlassend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Heute Windböen, an der Küste vorübergehend exponiert stürmische Böen. Anfangs örtlich leichter Frost.
Heute Vormittag sonnig. An Küsten mit auflandigem Wind um 8 Grad, sonst von Nord nach Süd 10 bis 13 Grad. Mäßiger, vorübergehend auch frischer, an der See starker Ostwind, langsam auf Südost drehend.
In der Nacht zum Montag klar bei Tiefstwerten um 1 Grad, in Bodennähe verbreitet leichter Frost. Abnehmender Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Im Einflussbereichs eines sehr kräftigen Hochs über dem Ostteil der Ostsee fließt mit einer auffrischenden östlichen Strömung trockene Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
FROST/GLÄTTE: Anfangs im Südosten stellenweise leichter Frost bis -1 Grad. Reifglätte auf Brücken ist örtlich wahrscheinlich.
WIND: Auf den Nordseeinseln vereinzelt Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Ost, tagsüber in der Häufigkeit zunehmend und auf das Binnenland sowie die Ostseeküste übergreifend, auf den Nordseeinseln und an der dänischen Grenze dann exponiert einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) und langsam auf Südost drehend. Sonntagabend im Binnenland, nachts an den Küsten nachlassend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute gebietsweise Windböen, in der kommenden Nacht leichter Frost.
Heute Vormittag über Rügen und dem angrenzenden Seegebiet hochnebelartige Bewölkung, nordwärts abziehend, sonst und im weiteren Tagesverlauf sonnig und trocken. Höchsttemperatur zwischen 7 und 10 Grad an der See und 9 bis 13 Grad im Landesinneren, allerdings durch den böigen Ostwind gefühlt kühler. Mäßiger bis frischer Wind aus Ost bis Südost. Besonders an der Küste und in Westmecklenburg gebietsweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Montag wolkenlos. Tiefstwerte zwischen +3 und -1 Grad, in Bodennähe verbreitet Frost zwischen -2 und -5 Grad. Schwacher, an der See teils mäßiger Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Durch ein ausgedehntes und kräftiges Hoch über der Ostsee wird mit südöstlicher Strömung zunehmend trockene Festlandsluft herangeführt, die sich allmählich erwärmen kann.
WIND: Heute gebietsweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Ost bis Südost.
FROST: In der Nacht zum Montag bis Montagvormittag besonders in Vorpommern leichter Frost bis -1 Grad, gebietsweise in Bodennähe bis -5 Grad.
Wetter für Deutschland:
Bis zum Abend von der Nordsee bis zum Erzgebirge Windböen aus Südost. Nachts gebietsweise Frost.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf im Westen wechselnd bis stark bewölkt und stellenweise etwas Regen. Sonst kaum Wolken und viel Sonnenschein, trocken. Maximal 11 bis 15 Grad, an der See und im höheren Bergland etwas kühler, im Südwesten bis 18 Grad. Von Württemberg bis nach Oberbayern schwacher, sonst mäßiger bis frischer und gelegentlich stark böig auflebender Ost- bis Südostwind. In Hochlagen sowie an der See stürmische Böen.
In der Nacht zum Montag im Nordwesten und Westen teils dichter bewölkt und vereinzelt Regenschauer. Sonst gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte im Westen und Nordwesten zwischen +7 und 0 Grad, sonst +1 bis -5 Grad. Auf den Bergen vor allem anfangs noch starke bis stürmische Böen, nachlassend.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein außergewöhnlich kräftiges Hoch erstreckt sich von Südnorwegen bis zum Baltikum und führt sehr trockene Luftmassen in weite Teile des Landes. An seiner Südflanke zieht jedoch ein Tief in höheren Luftschichten über Benelux westwärts ab.
WIND: Im Tagesverlauf in einem breiten Streifen ausgehend vom Erzgebirge bis zur Nordsee Windböen (Bft 7). Auch im Bergland allgemein anhaltend Windböen, exponiert Sturmböen (Bft 8/9). Auf den ostfriesischen Inseln und der freien Nordsee ebenfalls stürmisch.
In der Nacht zum Montag überall nachlassender Wind.
FROST/GLÄTTE: Morgens vor allem in der Mitte und im Bergland gebietsweise leichter Frost bis -4 Grad. Zudem verbreitet Frost in Bodennähe zwischen 0 und -5 Grad.
Im Umfeld der Ostsee bei auflandigem Wind vereinzelt Reifglätte. Im höheren Lagen der westdeutschen Mittelgebirge vereinzelt Glätte durch geringe überfrierender Nässe. Sonst allgemein keine Glätte.
In der Nacht zum Montag vor allem in der Südosthälfte erneut verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 21. März 2022:
Am Montag im Nordwesten aufgelockerte Wolkenfelder, sonst sonnig. Trocken. Höchstwerte 11 Grad auf Rügen bis 19 Grad im Westen, an der Nordsee um 9 Grad. Schwacher, nach Nordosten mäßiger und zeitweise böiger Wind aus Südost.
In der Nacht zum Dienstag an der Nordsee gering bewölkt, sonst verbreitet klar. Tiefstwerte im Norden und Westen sowie entlang der Rheins 6 bis 0 Grad, sonst 1 bis -5 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.