Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 17. April 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
17.04.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 17. April 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Am Tage vielfach sonnig, nachts zunächst gebietsweise noch leichter Frost
Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf vielfach sonnig, Temperaturanstieg auf 15 bis 19, auf den Höhen des Harzes 12 Grad. Schwacher, auf den Inseln auch mäßiger Wind um Ost.
In der Nacht zum Montag überwiegend klar. Temperaturrückgang auf 2 bis 5, in den südöstlichen Landesteilen um -1 Grad, verbreitet Frost in Bodennähe. Schwacher südöstlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Hoch mit Zentrum über Dänemark verlagert sich wenig ostwärts und bestimmt das Wetter in Norddeutschland tagsüber mit viel Sonne und kalten Nächten.
FROST: Anfangs sowie in den Frühstunden des Montags in der Osthälfte Niedersachsens leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Tage sonnig, nachts zunächst noch leichter Frost
Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf sonnig, Temperaturanstieg bis 17 Grad. An den Küsten bei Seewind mit Werten um 12 Grad kühler. Schwacher Ost- bis Südostwind.
In der Nacht zum Montag vielfach sternenklar. Temperaturrückgang auf den Nordsee-Inseln um 5, sonst +2 bis -2 Grad sowie Frost in Bodennähe. Schwacher Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Hoch mit Zentrum über Dänemark verlagert sich wenig ostwärts und bestimmt das Wetter in Norddeutschland tagsüber mit viel Sonne und kalten Nächten.
FROST: Anfangs sowie in den Frühstunden des Montags im Binnenland leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Kommende Nacht und in den Morgenstunden gebietsweise leichter Frost.
Heute neben größeren sonnigen Abschnitten zeitweise auch dichtere Wolkenfelder, am längsten Sonnenschein in Westmecklenburg. Abends meist Wolkenauflösung. Trocken. Erwärmung auf 12 bis 15 Grad, an der See 9 bis 13 Grad. Schwacher Wind, meist um Nord.
In der Nacht zum Ostermontag gering bewölkt oder wolkenlos. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte +2 bis -2 Grad, an der Küste etwas milder. In Bodennähe verbreitet leichter Frost zwischen -2 und -6 Grad. Schwacher Wind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Hochdruckeinfluss mit trockener Luft sorgt über die Ostertage für ruhiges Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.
FROST: Im Laufe der Nacht zum Ostermontag sowie in den Morgenstunden abseits der Küste gebietsweise leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad.
Wetter für Deutschland:
An den Osterfeiertagen ruhiges und oft sonniges Hochdruckwetter. Nachts vor allem in der Osthälfte und im Bergland Frost.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf verbreitet sonnig, nur zwischen Ostsee und Erzgebirge zeitweise dichtere Wolkenfelder. Trocken. Höchstwerte in der Osthälfte sowie an der Nordsee 10 bis 16 Grad, sonst in der Westhälfte 15 bis 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Ostermontag gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf +5 bis -3 Grad, vielfach Frost in Bodennähe.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande eines umfangreichen Hochs mit Zentrum über der westlichen Ostsee gelangt von Osten her trockene, kontinental geprägte Luft nach Deutschland.
FROST: Heute früh, abgesehen von den Küsten sowie einigen Ballungszentren im Westen und Südwesten, anfangs noch leichter Frost.
In der Nacht zum Ostermontag vor allem in der Osthälfte und im Bergland leichter Frost bis -3 Grad. Abgesehen von den Niederungen Westdeutschlands verbreitet Bodenfrost mit Tiefstwerten bis -7 Grad.
WIND-/STURMBÖEN: Bis heute Vormittag in den Kamm- und Gipfellagen der südwestdeutschen Mittelgebirge frischer Ostwind mit steifen, vereinzelt auch stürmischen Böen (7 bis 8 Bft), im Hochschwarzwald auch einzelne Sturmböen (9 Bft) nicht ausgeschlossen.
Im Tagesverlauf auf den Bergen etwas abnehmender, in den Niederungen Südwestdeutschlands vorübergehend zunehmender Ostwind, vor allem in Oberschwaben und am Hochrhein einzelne steife Böen 7 Bft nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Ostermontag wieder abnehmender Wind.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 16. April 2022:
Am Ostermontag in der Westhälfte erneut viel Sonnenschein, in der Osthälfte zeitweise Durchzug dichterer Wolkenfelder. Niederschlagsfrei. Höchstwerte im Osten und Südosten 12 bis 16 Grad, sonst 16 bis 20 Grad. Überwiegend schwacher Wind aus Ost bis Nordost.
In der Nacht zum Dienstag zwischen Ostsee und Südostbayern dichtere Wolkenfelder, an Oder und Neiße auch ein paar Tropfen Regen möglich, sonst oft gering bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte zwischen 6 und 0 Grad, im höheren Bergland sowie bei längerem Aufklaren leichter Frost möglich.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.