Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag, 15. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

15.08.2021

DWD Deutscher WetterdienstBremen | Ham­burg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Sonntag, 15. August 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

In der Nacht zum Montag einzelne Gewitter, an den Küsten Windböen

Heute Vormittag im Norden zunächst Regen, allmählich nachlassend, später an der See Schauer. Sonst längere sonnige Abschnitte und trocken. Höchstwerte von Nord nach Süd 21 bis 27 Grad. Überwiegend mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag wechselnd bewölkt und von Westen her durchziehende Schauer und Gewitter. Tiefstwerte 14 bis 16 Grad. Zunächst schwacher Südwestwind, später auffrischend und an der Nordsee stark böig.
 

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Tiefausläufer greifen auf Niedersachsen und Bremen über und gestalten das Wetter zunehmend unbeständig. In Südniedersachsen macht sich noch bis heute Hochdruckeinfluss bemerkbar.


GEWITTER: In der Nacht zum Montag einzelne Gewitter mit stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) aus West sowie Starkregen von 15 l/qm in einer Stunde.

WIND: In der Nacht zum Montag an der See vorübergehend Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West.       

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

In der Nacht zum Montag einzelne Gewitter, an den Küsten Windböen

Heute Vormittag zunächst gebietsweise Regen, allmählich nachlassend. Nachfolgend auflockernde Bewölkung, später Schauer. Höchstwerte 20 Grad auf Sylt bis 24 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger, an der See zeitweise frischer Wind aus West bis Südwest.

In der Nacht zum Montag zunehmend dichte Wolken und durchziehender schauerartiger Regen, teils mit eingelagerten Gewittern. Am längsten trocken zwischen Hamburg und Lübeck. Tiefstwerte um 15 Grad. Mäßiger, an der Nordsee starker Wind aus südwestlichen Richtungen.

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Tiefausläufer greifen auf Schleswig-Holstein und Hamburg über und gestalten das Wetter zunehmend unbeständig. 

GEWITTER: In der Nacht zum Montag einzelne Gewitter mit stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) aus West sowie Starkregen von 15 l/qm in einer Stunde.

WIND: In der Nacht zum Montag an den Küsten vorübergehend Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West.   

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Im Küstenumfeld örtlich Windböen. Kommende Nacht und am Montag einzelne Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen.

Heute Vormittag stark bewölkt und vor allen in den nördlichen Landesteilen etwas Regen, zu Beginn im Südosten noch etwas Sonne. Am Mittag nachlassender Niederschlag und im Nachmittagsverlauf Auflockerungen. Am Abend lokal heitere Abschnitte. Höchsttemperatur 21 bis 25 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste teils frischer Südwestwind, vom Darß bis Arkona lokal Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Im Nachmittagsverlauf Windabnahme, am Abend schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag überwiegend wolkig, örtlich Schauer. In der zweiten Nachthälfte Bewölkungsverdichtung und lokal Gewitter mit stürmischen Böen oder Sturmböen zwischen 65-75 km/h (Bft 8-9), Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit und teils kleinkörnigem Hagel. Tiefstwerte 17 bis 14 Grad. Abseits der Gewitter schwacher bis mäßiger Südwestwind, gegen Morgen an der Küste frischer Wind mit einzelnen Windböen.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Tiefausläufer steuern mit westlicher Strömung zunächst noch warme aber wolkenreiche Luft nach Mecklenburg-Vorpommern. In der Nacht zum Montag leitet eine Kaltfrontpassage einen unbeständigen und kühleren Witterungsabschnitt ein.

STURM/WIND: Heute vom Darß bis Arkona lokal Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West, am Nachmittag nachlassend. Gegen Montagmorgen erneute Windintensivierung, zunächst an der Küste, im Tagesverlauf auch im Landesinneren Windböen, an exponierten Küstenabschnitten am Montagnachmittag lokal Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8).

GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Im Laufe der zweiten Nachthälfte zum Montag einzelne Gewitter mit Sturmböen zwischen 65-75 km/h (Bft 8-9), Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit und teils kleinkörnigem Hagel, am Vormitttag ostwärts abziehend. Ab dem Mittag von Westen erneut starke Gewitter.  

Wettervorhersage für Deutschland: 

In der Südhälfte schwül heiß, im Verlauf mit einzelnen heftigen Gewittern. Zum Abend auch im Norden örtlich Gewitter mit Sturmböen.

Heute Vormittag ganz im Norden zunächst stärker bewölkt mit etwas Regen, nachlassend. Im Tagesverlauf bei wechselnder Bewölkung vor allem an der Nordsee einzelne Schauer, zum Abend dort auch kurze Gewitter. 20 bis 25 Grad.
Sonst zunächst sonnig und trocken. Etwa südlich von Nahe und Main im Tagesverlauf von Südwesten zunehmend dichtere Quellbewölkung und einzelne, teils kräftige Gewitter mit lokaler Unwettergefahr. 24 bis 29 Grad, im Süden regional bis 32 Grad. An der See mäßiger, an der Ostsee anfangs noch frischer Südwestwind, sonst abseits von Gewittern schwachwindig.
In der Nacht zum Montag bei wechselnder, teils starker Bewölkung im Norden und Nordwesten schauerartiger, teils gewittriger Regen. Im Süden anhaltende Schauer- und Gewittertätigkeit, lokal Unwetter. Dazwischen nur vereinzelt Schauer und teils gering bewölkt. Tiefstwerte zwischen 19 Grad in Ballungsräumen im Süden und bis 11 Grad in der Eifel.    

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Im Süden und der Mitte Deutschlands ist unter leichtem Hochdruckeinfluss sehr warme, ganz im Süden auch feuchte Luft wetterbestimmend. Im Norden wird dagegen mit westlicher Strömung bereits weniger warme Meeresluft herangeführt. Am Montag strömt auch in den Süden kühle Meeresluft.

GEWITTER (lokal UNWETTER): Heute im Laufe des Nachmittages südlich von Nahe und Main einzelne starke Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit und stürmischen Böen 8 Bft sowie kleinkörnigem Hagel. Bevorzugt über den süddeutschen Mittelgebirgen vereinzelt unwetterartige Entwicklungen durch Starkregen bis 40 l/qm inneralb kurzer Zeit sowie größerem Hagel (2-4 cm) und (schwere) Sturmböen 9-10 Bft (Unwetter).

In der Nacht zum Montag im Süden anhaltende Gewittertätigkeit, allmählich an die Alpen und nach Ostbayern zurückziehend. Dabei lokal Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, örtlich Unwetter durch heftigen Starkregen bis 40 l/qm, größeren Hagel (bis 3 cm) und teils schwere Sturmböen 10 Bft.
Auch im Norden und Nordwesten einzelne Gewitter mit Sturmböen 9 Bft und Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit.  
Dazwischen - also vom Westen über die Mitte bis in den Osten - geringere Gewittergefahr.

WIND: In der zweiten Nachthälfte zum Montag an der Nordsee auch abseits der Gewitter steife Böen 7 Bft. Auf exponierten Berggipfeln aufkommende Sturmböen 8-9 Bft. 

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 16. August 2021:

Am Montag bei wechselnder bis starker Bewölkung von Norden und Nordwesten bis zu Mosel und Main ausgreifender teils schauerartiger Regen, bevorzugt im Küstenumfeld einzelne Gewitter mit Sturmböen. Zuvor in der Mitte und im Osten noch zeitweise Sonne. Im Süden und Südosten teils aus der Nacht heraus Schauer und Gewitter, vor allem südlich der Donau. Dort später kräftiger, schauerartiger Regen möglich. Temperaturmaxima von der Eifel bis zur Nord- und Ostsee 17 bis 21 Grad, sonst 20 bis 24 Grad, im Umfeld der Neiße bis 26 Grad. Mäßiger bis frischer Westwind, teils stark auffrischend, im Küstenumfeld und in höheren Berglagen stürmische Böen, exponiert Sturmböen oder schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag viele Wolken und nur wenige Auflockerungen. Gebietsweise Regen, an den Alpen anfangs kräftig. Im Norden gelegentlich Schauer. Abkühlung auf 14 bis 9, im Bergland teils bis 6 Grad. In der Nordhälfte lebhafter Wind mit steifen bis stürmischen Böen, im Bergland sowie exponierten Tallagen auch Sturmböen.

(Pressemeldung vom 15.08.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market