Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 13. Februar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

13.02.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 13. Februar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

An der Nordsee und im höheren Bergland zeitweise Windböen.

Heute Vormittag heiter, in der Südosthälfte insgesamt sonnig. In Ostfriesland und im Elbe-Weser-Dreieck zeitweise aber dichtere Wolken und auf den Inseln später ein paar Regentropfen. Höchsttemperaturen um 8 Grad, im Oberharz 5 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer bis starker Wind aus Südwest bis Süd.
In der Nacht zum Montag in Ostfriesland dichte Bewölkung und etwas Regen, sonst teilweise aufgelockert und meist trocken. Abkühlung auf 3 Grad im Wendland, an der Ems dagegen mit 7 Grad kaum kühler. Mäßiger, an der Küste frischer bis starker Wind aus Süd.       

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Norddeutschland liegt zwischen einem Hoch über Osteuropa und Tiefdruckgebieten über Nordeuropa und den Britischen Inseln. Dabei herrscht besonders an der Küste eine lebhafte südwestliche Strömung. 

FROST/GLÄTTE: Am Morgen noch verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad, im Oberharz um -5 Grad, über Schnee bis -8 Grad. Vereinzelt Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe.

WIND: An der Nordsee Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest bis Süd. Im Tagesverlauf vorübergehend nachlassender Wind. In der Nacht zum Montag zusätzlich an den Mittelgebirgszügen Windböen.             

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

An der Nordsee zeitweise stürmische Böen.

Heute Vormittag häufig aufgelockerte, nördlich des Kanals zeitweise starke Bewölkung, gelegentlich ein paar Regentropfen. Höchsttemperaturen 5 bis, wie in Hamburg, knapp 8 Grad. Mäßiger, an der See frischer bis starker Wind aus Südwest bis Süd.
In der Nacht zum Montag zunehmend bedeckt und zwischen Nordsee und Angeln etwas Regen. Leichte Abkühlung auf 4 bis 6 Grad. Mäßiger, an den Küsten frischer bis starker Wind aus Süd.    

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Norddeutschland liegt zwischen einem Hoch über Osteuropa und Tiefdruckgebieten über Nordeuropa und den Britischen Inseln. Dabei herrscht besonders an den Küsten eine lebhafte südwestliche Strömung. 

WIND: An der Nordsee stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Südwest bis Süd, an der Ostseeküste in exponierten Lagen einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7). Im Tagesverlauf vorübergehend etwas nachlassend. 

FROST/GLÄTTE: Am Morgen südlich des Nord-Ostsee-Kanals noch leichter Frost bis -2 Grad. Vereinzelt Reifglätte.

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heute neben durchziehenden Wolkenfeldern oftmals auch heiter. Trocken. Höchstwerte zwischen 4 und 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Montag teils wolkig, teils gering bewölkt. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte 4 bis 1 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwind. 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Hochdruckeinfluss mit trockener Luft bestimmt am Sonntag das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. In der kommenden Woche gewinnen Tiefdruckgebiete über West- und Nordeuropa allmählich an Einfluss auf das Wettergeschehen.

Zunächst keine warnrelevanten Wettererscheinungen. 

Wetter für Deutschland: 

Tagsüber zunächst sonnig, im Nordwesten und Westen später wolkig. An der Nordsee, in den Mittelgebirgen sowie im Lee davon oft windig. Teils sehr mild.

Heute Mittag zunächst vielerorts sonnig, nur in Nordseenähe wolkig. Am Nachmittag im Westen und Nordwesten aufziehende hohe und mittelhohe Wolkenfelder, aber weiterhin trocken. Höchstwerte zwischen 5 Grad auf Rügen und sehr milden 14 Grad im Breisgau. Schwacher, im Westen und Nordwesten teils mäßiger Südwind mit steifen Böen an der Nordsee, im westlichen Bergland, im Harzlee sowie in Ostsachsen, im höheren Bergland der zentralen Mittelgebirge auch stürmische Böen, auf dem Brocken Sturm.
In der Nacht zum Montag in der Nordwesthälfte zunehmend wolkig bis stark bewölkt. Im Nordseeumfeld zeitweise leichter Regen. Sonst noch länger gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. In der Nordwesthälfte unter Wolken mit 8 bis 3 Grad frostfrei, sonst +3 bis -7 Grad mit den tiefsten Werten im Südosten. Dort über Schnee noch etwas kälter. Im Westen und Nordwesten zunehmend windig mit starken, an der Nordsee teils auch stürmischen Böen, auf den Alpengipfeln aufkommender Föhnsturm.     

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Am Rande eines in Richtung Ukraine abwandernden Hochs strömt von Südwesten her milde und trockene Luft nach Deutschland. 

WIND/STURM: Heute Vormittag an der Nordsee weiterhin windig mit Böen bis 60 km/h (7 Bft), aber kaum noch stürmischen Böen 8 Bft aus südlichen Richtungen. Am Nachmittag weiter nachlassend. Im südöstlichen Sachsen weiterhin einzelne steife Böen um 55 m/h (7 Bft) aus Süd bis Südost. Im höheren Bergland allgemein etwas zunehmender Südwind und tagsüber Böen bis 70 km/h (7 bis 8 Bft), auf dem Brocken schwere Sturmböen bis 100 km/h (10 Bft) aus südlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag im Bergland und im südöstlichen Sachsen weiterhin steife Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus Süd bzw. Südost. An der Nordsee und im Norden Schleswig-Holsteins ebenso steife Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus Süd, in exponierten Lagen stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft). In den Höhenlagen des Schwarzwaldes und der Alpen zunehmend Sturmböen bis 85 km/h (9 Bft) aus Südwest, auf dem Brocken orkanartige Böen um 110 km/h (11 Bft).

FROST: Heute Vormittag abgesehen vom Küstenumfeld und dem Nordwesten überall leichter, im Süden auch mäßiger Frost zwischen -1 und -9 Grad. Abschwächend. 

In der Nacht zum Montag in der Südosthälfte wieder leichter bis mäßiger Frost zwischen 0 und -7 Grad. Im Bayerischen Wald sowie an und in den Alpen über Schnee teils um -10 Grad.

GLÄTTE: In der Nacht zum Montag in den Frostgebieten nur geringe Gefahr von Reifglätte.

NEBEL: In der Nacht zum Montag in der Südosthälfte nur geringe Nebelneigung.     

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 14. Februar 2022:

Am Montag vom Osten bis in den Südosten Bayerns noch länger sonnig. In den übrigen Landesteilen wechselnd bis stark bewölkt und im Westen, zum Abend auch im Südwesten und in der Mitte zeitweise etwas Regen. Mild mit Höchstwerten meist zwischen 10 und 14 Grad, im Bergland, an der See sowie von Bayern bis nach Ostsachsen 6 bis 9 Grad. Im Südosten schwacher, sonst mäßiger Südwestwind, im Westen und Nordwesten sowie im Bergland starke, exponiert stürmische Böen. Auf den Alpengipfeln Föhnsturm aus südwestlicher Richtung.
In der Nacht zum Dienstag wolkig bis stark bewölkt und stellenweise etwas Regen, zunehmend auch an den Alpen sowie in Ostbayern, dort Glatteis nicht ganz ausgeschlossen. In Hochlagen teils in Schnee übergehend. Im Osten und Nordosten vielfach niederschlagsfrei. Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 0 Grad, in Ostbayern leichter Frost bis -3 Grad. An der Nordsee noch starke bis stürmische Böen, sonst nachlassender Wind. 

(Pressemeldung vom 13.02.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market