Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 12. Juni 2022
12.06.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Sonntag 12. Juni 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 12. Juni 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Zeitweise sonnig, meist trocken und warm, nachmittags örtlich einzelne Schauer, dabei zeitweise böig. Montag früh aufkommende Schauer, vereinzelt Gewitter.
Heute Vormittag im Süden wolkig, meist trocken, sonst vielerorts wolkenlos. Im weiteren Tagesverlauf überall einige Quellwolken, örtlich Schauer bei 19 Grad auf Borkum, 22 Grad in Bremen und knapp 25 Grad in Hannover. Schwacher bis mäßiger, zeitweise böig auffrischender westlicher Wind.
In der Nacht zum Montag wechselnde Bewölkung, gegen Morgen teils gewittrige Schauer bei 9 bis 13 Grad. Schwacher, an den Küsten mäßiger bis frischer Wind um West.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zunächst dominiert noch schwacher Zwischenhocheinfluss das Wetter. Im Laufe des Montags leitet eine Kaltfront eine vorübergehende Abkühlung ein
GEWITTER: Ab Montag Früh gebietsweise starke Gewitter, dabei Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und Windböen um 60 km/h (Bft 7).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zeitweise sonnig, vor allem nachmittags örtlich einzelne Schauer, mäßig warm, dabei teils windig. Montag früh aufkommende Schauer, vereinzelt Gewitter
Heute Vormittag im Norden wolkig, einzelne Schauer. Im weiteren Tagesverlauf überall einige Quellwolken, örtlich Schauer bei 17 Grad auf Sylt, 21 Grad in Kiel und 23 Grad in Hamburg. Zunehmend mäßiger bis frischer und in Böen teils starker, von Südwest auf West drehender Wind.
In der Nacht zum Montag wechselnde Bewölkung und vor allem gegen Morgen an der Nordsee teils gewittrige Schauer bei 9 bis 13 Grad. Schwacher, an den Küsten mäßiger bis frischer Wind um West.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zunächst dominiert noch schwacher Zwischenhocheinfluss das Wetter. Im Laufe des Montags leitet eine Kaltfront eine vorübergehende Abkühlung ein
WIND: Sonntagnachmittag nördlich des Kanals vorübergehend einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) gering wahrscheinlich.
GEWITTER: Ab Montag Früh gebietsweise starke Gewitter aus Südwest bis West, dabei Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und Windböen um 60 km/h (Bft 7).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute freundlich, trocken und mäßig warm. Zu Wochenbeginn wechselhaft und kühler.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf heiter bis wolkig. Trocken. Erwärmung auf 20 bis 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, von Südwest auf Nordwest drehend. Zeitweise frische bis starke Böen.
In der Nacht zum Montag wolkig, später teils stark bewölkt. Gegen Morgen vereinzelt Schauer. Tiefstwerte zwischen 13 und 9 Grad. Schwacher, an der See mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Hochdruckeinfluss wird es am heutigen Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern nochmal mäßig warm, bevor sich zur neuen Woche aus Nordwesten vorübergehend kühlere Meeresluft und wechselhaftes Wetter durchsetzt.
Keine warnrelevanten Wetterbedingungen.
Wetter für Deutschland:
Heute Sonne und Wolken im Wechsel, sommerlich warm. Ab dem Abend und in der Nacht zum Montag im Süden Schauer und Gewitter mit Starkregengefahr.
Heute Mittag und Nachmittag Wechsel aus Sonne und Quellwolken. Im Norden vereinzelt kurze Schauer, meist aber trocken. In der Südhälfte längere Zeit sonnig, erst zum Abend im Bergland einzelne Schauer, eventuell im Südwesten erste Gewitter. Erwärmung auf 25 bis 30 Grad, im Norden und Westen auf 19 bis 25 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind, an den Küsten böig auffrischend.
In der Nacht zum Montag im Süden aufkommender schauerartiger Regen mit eingelagerten teils schweren Gewittern. Auch im Nordwesten vor allem in der zweiten Nachthälfte Schauer, an der Nordsee auch Gewitter gering wahrscheinlich. Sonst teils wolkig, teils klar und trocken. Abkühlung auf 15 bis 8 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Die nach Deutschland eingeflossene Atlantikluft erwärmt sich heute unter Hochdruckeinfluss kräftig. Die Kaltfront eines Tiefs über der Barentssee sorgt ab dem Abend und in der Nacht zum Montag für teils schwere Gewitter.
GEWITTER: Heute Abend und in der Nacht zum Montag im Süden aufkommende schauerartige Regenfälle und Gewitter mit Starkregen. Dabei örtlich Mengen über 25 l/qm und Stunde (UNWETTER).
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 13. Juni 2022:
Am Montag in der Nordosthälfte wechselnd bewölkt mit Schauern und kurzen Gewittern. Vom Alpenrand bis zum Bayerischem Wald anfangs aus dichten Wolken teils gewittriger Regen, bereits im Vormittagsverlauf an die Alpen zurückziehend und allmählich abklingend. Danach wie zuvor schon in der Südwesthälfte zunehmend heiter bis wolkig und trocken. In der Nordhälfte Höchstwerte zwischen 17 und 22 Grad, ansonsten 21 bis 26 Grad. An den Küsten nur um 16 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Norden sowie zeitweise auch über der Mitte teils frischer und stark böiger West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Dienstag an Nord- und Ostsee weitere, ansonsten rasch abklingende Schauer und vielfach auflockernde Bewölkung. Örtlich flache Nebelfelder. Tiefstwerte 11 bis 6 Grad, in einigen Mittelgebirgstälern bis 3 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Kritik von Ökostrom-Anbietern an geplanter Strompreisbremse
22.11.2022 Nachteile für Erneuerbare, Vergünstigungen für Atom und Kohle, Kritik von Ökostrom-Anbietern an geplanter Strompreisbremse.

Belegschaftsaktienprogramm der Talanx
22.11.2022 Teilnahmequote bei Belegschaftsaktienprogramm der Talanx auf Höchststand, 250.811 neue Aktien gezeichnet

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG