Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 10. Juli 2022
10.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Sonntag 10. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 10. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Zeitweise Windböen
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wechselnde, zwischen Ems und Weser häufig starke Bewölkung, gelegentlich mit Schauern. Erwärmung auf 17 bis 21 Grad. Mäßiger bis frischer, an der See anfangs starker und insgesamt böiger Nordwestwind.
In der Nacht zum Montag vielfach stark bewölkt, hier und da Schauer. Tiefstwerte zwischen 9 Grad im Wendland und 14 Grad an der Ems. An der See mäßiger, sonst schwacher Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen einem Tief über der Ostsee und einem Hoch bei den Britischen Inseln wird kühle Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen geführt.
WIND: Zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, anfangs an der Nordsee noch stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8). Abends nachlassender Wind.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zeitweise Windböen, an der Nordsee anfangs noch stürmische Böen
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf an der Ostsee längere freundliche Abschnitte mit Sonnenschein, sonst wechselnd bewölkt und meist trocken. Erwärmung auf 17 bis 20 Grad. Mäßiger bis frischer, an der See anfangs starker und insgesamt böiger Nordwestwind.
In der Nacht zum Montag von der Ostsee her zunehmend klar. Tiefstwerte um 9, auf den Inseln um 13 Grad. An der See mäßiger, sonst schwacher Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem Tief über der Ostsee und einem Hoch bei den Britischen Inseln wird kühle Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
WIND: Bis zum Abend an der Nordfriesischen Küste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, anfangs an den Küsten und in exponierten Lagen stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8). Im Binnenland tagsüber ebenfalls Windböen.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute im Küstenumfeld örtlich Windböen (Bft 7), gegen Abend nachlassend.
Heute neben vielen Wolken vorübergehend Sonnenschein, ab dem Nachmittag zunehmend heitere Abschnitte. Vielerorts trocken, vor allem in Vorpommern einzelne Schauer. Höchstwerte 18 bis 20 Grad. Mäßiger, an der See häufig frischer Nordwestwind, lokal mit Windböen um 55 km/h (Bft 7). Gegen Abend Windabnahme.
In der Nacht zum Montag gering bewölkt bis wolkig und niederschlagsfrei, allenfalls vereinzelt leichte Schauer. Abkühlung auf 12 bis 8 Grad, direkt an der Ostsee 15 bis 11 Grad. Schwacher, an der See teils mäßiger West- bis Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Zwischen einem Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt über den Britischen Inseln und tiefem Luftdruck über Nord- und Nordosteuropa fließt mit nordwestlicher Strömung feuchte und relativ kühle Luft nach Mecklenburg-Vorpommern.
WIND: Heute im Küstenumfeld örtlich Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, gegen Abend Windabnahme.
Wetter für Deutschland:
Heute viele Wolken, örtlich schwache Schauer. Im Norden gebietsweise Windböen. Mäßig warm. In der Nacht und am Montag vom Nordwesten bis in den Südosten örtlich leichter Regen, sonst trocken.
Heute Vormittag wechselnd bis stark bewölkt, örtlich schwache Schauer. Am Nachmittag und Abend vom Nordwesten bis zur Mitte bedeckt, vereinzelt leichter Regen. Sonst wechselnd bewölkt, einzelne Schauer. Im Südwesten mehr Sonne und trocken. Höchsttemperatur zwischen 16 Grad an der Nordsee und bis zu 26 Grad in Südbaden. Mäßiger, in der Nordhälfte noch teils frischer Nordwestwind mit Windböen.
In der Nacht zum Montag von der Nordsee über die Mitte bis zum Bayerischen Wald bei stärkerer Bewölkung etwas Regen. Im Nordosten und Südwesten teils größere Wolkenlücken und trocken. Abkühlung auf 14 bis 7 Grad, in den Ballungszentren im Südwesten um 16 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande eines Hochs mit Zentrum bei den Britischen Inseln gelangt mit einer nordwestlichen Strömung relativ kühle und wolkenreiche Meeresluft nach Deutschland. Nur im Südwesten sorgt der Keil des Hochs für sonniges und warmes Wetter.
WIND/STURM: Heute an der See steife Windböen (Bft 7), vor allem an der nordfriesischen Küste auch einzelne stürmische Böen (Bft 8) aus Nordwest.
Nachmittags an der Ostsee langsam abnehmender Wind. Vor allem von Nordfriesland bis zur Elbmündung noch bis zum Abend steife Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest - sporadisch am Nachmittag auch in einem Streifen von der Nordsee über das östliche Niedersachsen und den Harz bis zum Erzgebirge.
In der Nacht auf Montag weiter abnehmender Wind.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 11. Juli 2022:
Am Montag im Südwesten sowie im Nordosten heiter bis sonnig und meist trocken. In einem breiten Streifen von Ostfriesland bis zum Bayerischen Wald wolkig bis stark bewölkt und gelegentlich leichter Regen. Höchstwerte an den Küsten 19 bis 22, sonst meist zwischen 22 und 26 Grad, entlang des Oberrheins 26 bis 28 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord.
In der Nacht zum Dienstag anfangs wechselnd bewölkt, später abgesehen vom Nordwesten oft gering bewölkt oder klar, dabei meist trocken. Temperaturrückgang auf 16 bis 7 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

G20-Gipfel auf Bali - Dramatischer Hunger und satte Gewinne: Oxfam fordert G20 zum Handeln auf
14.11.2022 Oxfam- G20 müssen weltweiten Krisen und wachsender Ungleichheit mit Übergewinnsteuer, Schuldenerlass und Maßnahmen gegen Hunger begegnen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 14. November 2022
14.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 14. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH