Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 10. April 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
10.04.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 10. April 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Windböen und stürmische Böen, kommende Nacht frostig
Heute Vormittag und Nachmittag Wechsel aus Sonne und Wolken mit Schauern, ganz selten noch ein kurzes Gewitter. An der Ems etwas freundlicher mit bis zu 10, sonst um 8 und auf den Höhen des Harzes 4 Grad. Verbreitet Windböen bei einem mäßigen bis frischen, an der See teils starken West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Montag teils wolkig, teils klar, anfangs noch vereinzelt Schauer, zum Morgen örtlich Nebelfelder. Auf den Inseln Tiefstwerte um 3, sonst bei -3 bis 1 verbreitet leichter Frost. Abflauender Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Rückseitig eines Tiefs über Fennoskandien fließt kühle Meeresluft nach Nordwestdeutschland.
WIND: Heute an der Küste vor allem in Schauernähe stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Nordwest, sonst Windböen um 55 km/h (Bft 7), tagsüber auf weite Teile des Binnenlands übergreifend. Eingangs der Nacht zum Montag überall abflauender Wind.
GEWITTER: Heute mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne kurze Gewitter.
GLÄTTE/FROST: Anfangs in den Mittelgebirgen vor allem bei Aufklaren verbreitet Frost zwischen -2 und 0 Grad. Streckenweise Glättegefahr, teils durch überfrierende Nässe, teils durch Schneeschauer. In der Nacht zum Montag verbreitet leichter Frost zwischen -3 und 0 Grad.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Windböen und stürmische Böen
Heute Vormittag und Nachmittag Wechsel aus Sonne und Wolken mit Schauern. Zum Abend hin freundlicher. Tageshöchstwerte um 8 Grad. In Böen starker bis stürmischer West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Montag teils wolkig, teils klar, anfangs noch vereinzelt Schauer.
Auf den Inseln Tiefstwerte um 4, sonst bei knapp unter 0 bis 2 Grad stellenweise leichter Frost. Abflauender, an der Ostsee noch mäßiger westlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Rückseitig eines Tiefs über Fennoskandien fließt kühle Meeresluft nach Norddeutschland.
WIND: Heute an den Küsten vor allem an der Nordsee verbreitet stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Nordwest, sonst Windböen um 55 km/h (Bft 7) und nur in Schauernähe stürmische Böen, tagsüber auf das Binnenland übergreifend. In der Nacht zum Montag abflauender Wind.
GEWITTER: Heute mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne kurze Gewitter.
FROST: In der Nacht zum Montag in ungünstigen Lagen sowie in Elbnähe leichter Frost knapp unter 0 Grad.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute Windböen, an der See und bei örtlichen Gewittern Sturmböen.
Heute früh unterschiedlich bewölkt und meist trocken, nur vereinzelt Schauer. Ab dem Vormittag bei wechselnder Bewölkung wieder auflebende Regen- und Graupelschauer, vereinzelt kurze Gewitter. Am Abend nachlassende Schauerneigung und Bewölkungsrückgang. Höchstwerte um 8 Grad. Mäßiger, teils frischer Westwind mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), an der Ostsee sowie in Schauer- und Gewitternähe stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8). Am Abend Windabnahme.
In der Nacht zum Montag gebietsweise wolkig, örtlich gering bewölkt. Von der Ostsee vereinzelt Schauer, meist aber niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 3 bis -1 Grad, in Bodennähe häufig leichter Frost bis -3 Grad. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer West- bis Südwestwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Im Einflussbereich eines Tiefs über Nordskandinavien fließt mit lebhafter westlicher Strömung kühle Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern, die das Wetter wechselhaft gestaltet.
STURM/WIND: Heute früh an der Küste und im küstennahen Binnenland Windböen bzw. Sturmböen bis 70 km/h (7 bis 8 Bft) aus West, in exponierten Lagen auch Sturmböen bis 80 km/h (9 Bft).
Tagsüber an den Küsten leicht abnehmender, im Binnenland dagegen wieder auffrischender und auf West bis Nordwest drehender Wind. Dann verbreitet Windböen bis 60 km/h (7 Bft), in exponierten Küstenlagen noch Sturmböen bis 70 km/h (8 Bft). Am Sonntagabend überall abnehmender Wind.
GEWITTER/STURM: Heute tagsüber kurze Gewitter und Graupelschauer mit Sturmböen bis 70 (8 Bft) aus West, am Abend nachlassende Gewitteraktivität.
FROST: In der Nacht zum Montag im Süden des Landes stellenweise leichter Frost bis -1 Grad. Wetter für Deutschland:
Wetter für Deutschland:
Tagsüber in der Nordosthälfte windiges Aprilwetter mit Regen-, Schnee- und Graupelschauern, vereinzelt kurze Gewitter.
Heute vor allem in der Nordosthälfte bei wechselnder Bewölkung einzelne Regen- oder Graupelschauer, im höheren Bergland auch Schneeschauer. Vereinzelte kurze Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Im Südwesten zunehmende Aufheiterungen und weitgehend niederschlagsfrei. Höchsttemperatur 7 Grad in Ostbayern und bis 13 Grad am Rhein. In der Nordosthälfte lebhafter West- bis Nordwestwind, an den Küsten und im Bergland zunächst noch teils stürmische Böen. Im Südwesten schwacher bis mäßiger Wind.
In der Nacht zum Montag im Norden und Osten wolkig, abklingende Schauer. Sonst aufgelockert, teils klar und trocken. Örtlich flache Nebelfelder. Abkühlung auf +2 bis -5 Grad. Vereinzelt Glätte.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Auf der Rückseite eines Sturmtiefs über dem Bottnischen Meerbusen gelangt mit kräftigem Nordwestwind kalte Meeresluft zu uns. Heute setzt von Südwesten her zaghaft Hochdruckeinfluss ein, der sich zu Beginn der neuen Woche verstärkt.
WIND/STURM: Heute im Norden und Osten wieder auflebender West- bis Nordwestwind mit steifen, vereinzelt auch stürmischen Böen 7-8 Bft. Abends abklingend.
GEWITTER: Im Laufe des Tages vor allem im Nordosten vereinzelte kurze Graupelgewitter oder gewittrige Schauer mit Böen 7 Bft, ganz vereinzelt 8 Bft.
SCHNEE: Heute noch einzelne Schneeschauer, insbesondere im Bergland. Dabei aber meist keine oder nur geringe Neuschneeakkumulation. 1 bis 5 cm Neuschnee in 12h sind im Stau des östlichen Alpenrandes sowie regional im Stau des Erzgebirges möglich.
FROST/GLÄTTE: Heute Morgen im Süden und in der Mitte gebietsweise leichter Frost bis -2 Grad, im Bergland bis -4 Grad. Dabei vornehmlich im Bergland Glättegefahr durch gefrierende Nässe, Schneematsch und geringen Neuschnee.
Tagsüber trotz einiger Schneeschauer kaum Straßenglätte.
In der Nacht zum Montag abgesehen vom Westen und Norden überall leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad, am Alpenrand teils auch mäßiger Frost bis -8 Grad.
NEBEL: Im Nordwesten in der Nacht zum Montag lokal Nebel mit Sichtweiten von unter 150 m.
_________________________________________________
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 9. April 2022:
Am Montag im Osten und Nordosten meist wolkig und vereinzelte schwache Schauer. Im Rest des Landes teils sonnig, teils Durchzug hoher Wolkenfelder. Trocken. Höchstwerte zwischen 8 Grad in Vorpommern und 19 Grad am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger, zunehmend auf Süd bis Ost drehender Wind. Im Nordosten noch längere Zeit Westwind.
In der Nacht zum Dienstag im Osten und Nordosten teils klar, sonst teils dichte Schleierwolken. Trocken. Vereinzelt flache Nebelfelder. Abkühlung auf 8 Grad im Westen und bis -3 Grad in Ostsachsen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 19. November 2022
19.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 19. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 18. November 2022
18.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 18. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG