Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 1. Mai 2022
01.05.2022
Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 1. Mai 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Sonntag 1. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland,.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Freundlichen Hochdruckwetter, nachts gebietsweise Nebel und Bodenfrost.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wolkig bis stark bewölkt und meist trocken. Temperaturen 11 Grad auf den Ostfriesischen Inseln und 13 bis 16 Grad im Binnenland. Mäßiger Nord- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Montag im Süden anfangs dichtere Wolken mit ein paar Tropfen. Sonst auflockernde Wolken, später teils klar, im Westen und Nordwesten gebietsweise Nebel. Temperaturen 7 Grad auf Juist und 1 bis 6 Grad landeinwärts. Im Binnenland vereinzelt leichter Frost in Bodennähe. Schwacher, an der Küste teils mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Am Rand eines sich von Nordostfrankreich über BeNeLux in die Nordsee ziehenden Hochs wird mit einer nordwestlichen bis nördlichen Strömung relativ trockene Luft nach Niedersachsen und Bremen herangeführt.
NEBEL: In der zweiten Nachthälfte vor allem Richtung Nordsee streckenweise Nebel, teils mit Sichten unter 150 m, am Montagmorgen auflösend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Freundliches Hochdruckwetter, nachts gebietsweise Nebel und Bodenfrost.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wolkig bis stark bewölkt und trocken. Temperaturen 12 Grad auf Fehmarn, 13 Grad auf den Nordfriesischen Inseln und bis zu 15 Grad über Land. Mäßiger Nord- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Montag auflockernde Wolken, später teils klar, im Westen gebietsweise Nebel. Temperaturen 6 Grad in Sylt und 1 bis 4 Grad über Land. Im Binnenland örtlich leichter Frost in Bodennähe. Schwacher, an der Küste teils mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Rand eines sich von Nordostfrankreich über BeNeLux in die Nordsee ziehenden Hochs wird mit einer nordwestlichen bis nördlichen Strömung relativ trockene Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg herangeführt.
NEBEL: In der zweiten Nachthälfte vor allem Richtung Nordsee streckenweise Nebel, teils mit Sichten unter 150 m, am Montagmorgen auflösend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
In der kommenden Nacht und am Montagmorgen teils Nebel.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf viele Wolken, nur lokal etwas Sonnenschein. Im Süden Vorpommerns vereinzelte Regentropfen, sonst trocken. Höchsttemperatur zwischen 11 Grad direkt an der See und 15 Grad im südöstlichen Binnenland. Schwacher Wind aus West bis Nordwest, am Abend aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag zunächst wolkig bis stark bewölkt, im Verlauf von Norden Bewölkungsrückgang. Gebietsweise flache Nebelfelder, örtlich mit Sichtweiten unter 150 m. Niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 6 bis 1 Grad, in Bodennähe leichter Frost bis -3 Grad. Schwacher Wind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter schwachen Luftdruckgegensätzen bleibt in den nächsten Tagen relativ kühle Meeresluft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.
NEBEL: In der Nacht zum Montag und am Montagmorgen gebietsweise flache Nebelfelder, örtlich mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Deutschland:
Heute im Süden und in der Mitte einzelne Gewitter. Sonst heiter bis wolkig und trocken bei 14 bis 20 Grad. In der Nacht gebietsweise Frost in Bodennähe.
Heute Vormittag und am Mittag an den Nordsee sowie zwischen Berlin und dem Erzgebirge meist sonnig. Sonst teils stark bewölkt und vor allem in Südosten Regen. Am Nachmittag vom Süden und Südosten bis zur Mitte einige Schauer und vereinzelte kurze Gewitter. Im Rest des Landes überwiegend trocken bei einem Wechsel aus vielen Wolken und etwas Sonne. Höchstwerte je nach Sonnenschein zwischen 12 und 19 Grad, an den Küsten etwas kühler. Schwachwindig.
In der Nacht zum Montag rasch nachlassende Schauertätigkeit und gebietsweise größere Auflockerungen. Nur über der Mitte gebietsweise noch etwas Regen. Vornehmlich im Nordwesten und Süden Nebelbildung. Tiefstwerte 9 bis 0 Grad, vor allem im Norden und Nordwesten Gefahr von Bodenfrost.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Bei geringen Luftdruckgegensätzen liegt im Süden und in die Mitte eine feuchte und zu Schauern und Gewittern neigende Luft, sonst bleiben trockene Luftmassen wetterbestimmend.
GEWITTER/STARKREGEN: Ab Mittag im Süden sowie über Mitte vom Bergland ausgehend erneut Schauer, vereinzelt auch kurze Gewitter. Mit geringer Wahrscheinlichkeit Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit. Am Abend nachlassend.
NEBEL: Heute früh lokale Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 m nicht ausgeschlossen, speziell im Süden und in der Mitte nach vorangegangenen Niederschlägen sowie im Norden. Alsbald auflösend.
In der Nacht zum Montag bevorzugt im Süden und Nordwesten streckenweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
FROST: Heute früh im Norden und Nordwesten bei längerem Aufklaren in ungünstigen Lagen leichter Frost oder zumindest Bodenfrost nicht ausgeschlossen.
Auch in der Nacht zum Montag im Norden und Nordwesten sowie in den süddeutschen Mittelgebirgen vereinzelt Frost oder Bodenfrost.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 2. Mai 2022:
Am Montag im Norden und Nordwesten heiter bis sonnig und trocken. Sonst nach teils freundlichem Start Bildung von Quellbewölkung und in der Südhälfte Schauer und einzelne Gewitter, lokal mit Starkregengefahr. Temperaturhöchstwerte 14 bis 20 Grad, direkt an der See etwas kühler. Schwachwindig.
In der Nacht zum Dienstag nachlassende Schauertätigkeit, gebietsweise größere Auflockerungen. Im Süden Nebelbildung. Im Norden im Verlauf Aufzug dichter Bewölkung, aber nur wenig Regen. Abkühlung auf 9 bis 1 Grad, nur vereinzelt Bodenfrost.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland - Nationaler Bildungsbericht 2022
24.06.2022 Schwerpunkt des Bildungsberichts 2022 ist das Bildungspersonal, das für die Bildungsprozesse eine Schlüsselrolle einnimmt.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 24. Juni 2022
24.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 24. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Angleichung der Tonnagesteuer…
24.06.2022 Standortwettbewerb für maritimen Standort Deutschland - Wirtschaftsrat Hamburg fordert Angleichung der Tonnagesteuer an europäisches Niveau

Highspeed-Mobilität in Deutschland
24.06.2022 Knorr-Bremse stattet 43 neue ICE 3neo-Züge für Siemens Mobility mit Bremssystemen und effizienten Einstiegssystemen aus.
Foto: Knorr-Bremse © Siemens Mobility

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano