Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 9. Juli 2022
09.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Samstag 9. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 9. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Gebietsweise Windböen
Heute Vormittag und im Tagesverlauf wechselnde Bewölkung mit Sonnenschein, örtlich aber auch Schauer. Höchstwerte auf den Inseln und im Oberharz bei 19, sonst um 21 Grad. Zunehmender Nordwestwind, in Böen frisch bis stark, später an der Nordsee einzelne stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag teils wolkig, teils klar, vor allem an der Küste noch einzelne Schauer. Abkühlung auf 10 Grad im Binnenland und 14 Grad an der Küste. Im Landesinneren abnehmender Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Tief zieht von der Norwegischen See zur Ostsee. Damit verstärken sich die Luftdruckgegensätze zu einem Hoch bei den Britischen Inseln. Mit der auffrischenden Nordwestströmung wird kühlere Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen geführt.
WIND: Ab dem Mittag an der Elbe und an der Küste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest.
In der Nacht zum Sonntag auf den Ostfriesischen Inseln einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8). In der Nacht zum Sonntag im Binnenland nachlassende Windböen.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Verbreitet Windböen
Heute Vormittag und im Tagesverlauf wechselnde Bewölkung mit Sonnenschein, örtlich aber auch Schauer. Höchstwerte in Nordfriesland bei 18, in Holstein und Hamburg um 20 Grad. Zunehmender Nordwestwind bis starken bis stürmischen Böen.
In der Nacht zum Sonntag teils wolkig, teils klar, vor allem an der Küste noch einzelne Schauer. Abkühlung auf 10 Grad im Binnenland und 14 Grad an der Küste. Im Landesinneren abnehmender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Tief zieht von der Norwegischen See zur Ostsee. Damit verstärken sich die Luftdruckgegensätze zu einem Hoch bei den Britischen Inseln. Mit der auffrischenden Nordwestströmung wird kühlere Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
WIND: Nahe der Ostseeküste, ab dem späten Morgen auch an der Nordsee und ab dem Mittag im Binnenland verbreitet Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. Ab dem Nachmittag an den Küsten zusätzlich stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8).
In der Nacht zum Sonntag im Binnenland nachlassende Windböen.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
An der Küste Windböen, exponiert Sturmböen. Am Nachmittag im Süden einzelne Gewitter mit Windböen.
Heute Vormittag und Mittag wechselnd bis stark bewölkt. Vorübergehend Schauer, am Nachmittag in den südlichen Landesteilen vereinzelt kurze Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Nachfolgend südwärts abziehende Schauer und Übergang zu Auflockerungen mit Sonnenschein. Höchstwerte 19 bis 22 Grad. Mäßiger, teils frischer West- bis Nordwestwind mit einzelnen Windböen (Bft 7), an exponierten Küstenabschnitten stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8).
In der Nacht zum Sonntag wolkig bis gering bewölkt, meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte 14 bis 10 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer West- bis Nordwestwind mit Windböen und vereinzelten stürmischen Böen (Bft 7-8).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Die Kaltfront eines skandinavischen Tiefs überquert bis in den Nachmittag Mecklenburg-Vorpommern südostwärts. Rückseitig fließt mit einer nordwestlichen Strömung mäßig warme Meeresluft ein.
STURM/WIND: An der Küste gelegentlich Windböen um 55 km/h (Bft 7), an exponierten Küstenabschnitten einzelne Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8) aus Nordwest. Zudem auch im Binnenland vereinzelt Windböen bis 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest. Am Abend abseits der Küste abschwächend, im Küstenumfeld während der Nacht zum Sonntag vor allem zwischen Wismarer Bucht und Rügen weiterhin Windböen, zeitweise auch Sturmböen aus Nordwest.
GEWITTER/WIND: Heute Nachmittag im südlichen Binnenland vereinzelt gewittrige Schauer mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7).
Wetter für Deutschland:
Heute in der Nordosthälfte einzelne Gewitter und im Norden allgemein im Tagesverlauf windig.
Heute im Südwesten viel Sonnenschein und trocken. In der Nordosthälfte, später auch im Südosten wechselnd bewölkt mit einzelnen, teils gewittrigen Schauern. Höchstwerte zwischen 18 und 25 Grad, im sonnigen Südwesten 25 bis 28 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Norden ab Mittag zeitweise frischer Nordwestwind mit steifen, an den Küsten teils stürmischen Böen.
In der Nacht zum Sonntag im Norden, Osten und Südosten wolkig bis stark bewölkt und zeitweise etwas Regen. Im Südwesten wolkig oder gering bewölkt und meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte 14 bis 7 Grad. An der See weiterhin steife bis stürmische Böen, sonst nachlassender Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande eins Hochs mit Zentrum bei Irland gelangt kühle bzw. mäßig warme und teils wolkenreiche Meeresluft nach Deutschlands. Nur im Südwesten erwärmt sich die Luftmasse bei häufigem Sonnenschein stärker.
WIND/STURM: Heute im Norden auffrischender Nordwestwind. Ab Mittag von den Küsten bis in die Norddeutsche Tiefebene ausgreifend Böen 7 Bft (um 55 km/h), an den Küsten sowie auf dem Brocken stürmische Böen 8 Bft (um 70 km/h).
In der Nacht zum Sonntag im Binnenland nachlassender Wind. An den Küsten aber weiter steife bis stürmische Böen, 7 bis 8 Bft aus Nordwest.
GEWITTER: Ab heute Mittag in der Nordosthälfte einzelne kurze Gewitter mit Böen 7 Bft (um 55 km/h). Abends nachlassend und südostwärts abziehend.
In der Nacht zum Sonntag nur anfangs im Osten und Südosten geringe Gewitterwahrscheinlichkeit.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 10. Juli 2022:
Am Sonntag im Südwesten heiter und trocken, auch an der Ostsee längere sonnige Abschnitte. Ansonsten nördlich von Mosel und Main sowie an den Alpen wechselnd bis stark bewölkt, zeitweise Regen oder Regenschauer, im Tagesverlauf nachlassend. Höchsttemperaturen zwischen 18 Grad an der Nordsee und bis zu 25 Grad in Südbaden. Mäßiger, vor allem an der See noch teils frischer Nordwestwind mit steifen Böen.
In der Nacht zum Montag im Norden und Osten stärker bewölkt, gelegentlich etwas Regen, nach Südwesten gering bewölkt oder klar und trocken. Abkühlung auf 14 bis 6 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Ein Jahr Afrikanische Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern
15.11.2022 Ein Jahr ASP in MV: Umwelt- und Agrarminister Dr. Till Backhaus spricht von trügerischer Ruhe

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 15. November 2022
15.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 15. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH