Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 7. Mai 2022

07.05.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Samstag 7. Mai 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 7. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Am Samstag leichter Regen, später Schauer, einzelne Gewitter mit Starkregen.

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf von Nordwest nach Südost durchziehende starke Bewölkung mit zeitweise leichtem Regen, ab dem Mittag Schauer und einzelne Gewitter. Erwärmung auf Werte zwischen 17 und 21 Grad, an der See um 14 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See später frischer Wind aus Nord bis Nordwest.
In der Nacht zum Sonntag wechselnd bewölkt, abklingende Schauern, später örtlich Nebelfelder. Tiefstwerte zwischen 3 Grad im Binnenland und 8 Grad an der See. Im Nordosten vereinzelt leichter Frost in Bodennähe. Schwacher Wind im Binnenland, an der See mäßig bis frisch aus Nord.       

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Bei geringen Luftdruckgegensätzen erreicht die schwache Kaltfront eines Tiefs über dem Europäischen Nordmeer Niedersachsen und Bremen und verlagert sich im weiteren Verlauf unter Abschwächung südostwärts. 

GEWITTER: Ab dem Mittag geringe Gewitterwahrscheinlichkeit, im Süden vereinzelt mit Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit und Windböen um 55 km/h (Bft 7), eingangs der Nacht nachlassend.                                                     

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Am Samstag leichter Regen, später auch Schauer, nachts Bodenfrost.

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf südostwärts durchziehende starke Bewölkung mit zeitweise leichtem Regen oder Schauer. Zum späten Nachmittag von Norden her Auflockerungen. Höchstwerte zwischen 14 Grad an der See und 19 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger, an der See später frischer Wind aus Nordwest.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt und trocken. Tiefstwerte zwischen 2 Grad im Binnenland und 8 Grad an der See. Im Binnenland leichter Frost in Bodennähe. Schwacher Nordwestwind, an der See frisch.           

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Bei geringen Luftdruckgegensätzen erreicht die schwache Kaltfront eines Tiefs über dem Europäischen Nordmeer Schleswig-Holstein und Hamburg und verlagert sich im weiteren Verlauf unter Abschwächung südostwärts. 

In den nächsten 24 Stunden werden keine warnrelevanten Wetterereignisse erwartet.       

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Ab dem Mittag mit geringer Wahrscheinlichkeit Gewitter mit Starkregen und Windböen.

Heute Vormittag viele Wolken, von Nordwesten einzelne Tropfen Regen, meist aber trocken. Am Mittag und Nachmittag dann im südlichen Landesinneren Schauer, mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter mit Starkregenmengen um 15 l/qm in kurzer Zeit und Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Am Abend nachlassende Schaueraktivität, von Norden Auflockerungen. Höchstwerte zwischen 17 und 20 Grad, an der Küste zwischen 15 und 17 Grad. Zunächst schwacher Wind aus West bis Südwest, später teils mäßiger Wind aus Nordwest.
In der Nacht zum Sonntag im Süden zunächst noch dichte Wolken, abziehend. Anschließend gering bewölkt, am Morgen teils wolkig. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 9 und 4 Grad. Schwacher, an der Küste teils mäßiger Wind aus West bis Nordwest. 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Die schleifende Kaltfront eines Nordmeertiefs bestimmt zunehmend das Wettergeschehen in Mecklenburg-Vorpommern. Zum Sonntag stellt sich dann wieder Hochdruckeinfluss ein. 

GEWITTER/STARKREGEN/WIND: Heute Mittag und Nachmittag mit geringer Wahrscheinlichkeit im südlichen Landesinneren einzelne Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit und Windböen bis 60 km/h (Bft 7).  

Wetter für Deutschland: 

Ab dem Mittag einzelne Gewitter südlich der Donau sowie von Nordrhein-Westfalen bis nach Brandenburg, örtlich Starkregen nicht ausgeschlossen.

Heute Früh vom Hochrhein und dem Alpenrand bis nach Niederbayern aus starker Bewölkung weitere schauerartig verstärkte Regenfälle. Im Tagesverlauf auch von Norden und Nordwesten allmählich auf die Mitte ausgreifend bei zunehmend starker Bewölkung Schauer und vereinzelte Gewitter. Dazwischen in einem Streifen von der Pfalz und Nordbaden bis nach Oberfranken und zur Lausitz heiter bis sonnig und trocken. Temperaturanstieg von Frühwerten zwischen 3 und 13 Grad bis zum Nachmittag auf 13 bis 18 Grad am Alpenrand und in Küstennähe, sonst 19 bis 24 Grad.  Meist schwacher Wind, im Nordwesten im Tagesverlauf auflebender Nordwestwind.
In der Nacht zum Sonntag südlich der Donau langsam abklingende Niederschläge. Über der Mitte dichte Wolken aber kaum noch Schauer. Zwischen Main und Donau sowie im Norden teils größere Auflockerungen, teils auch klar. Tiefstwerte 11 bis 3 Grad. Im Norden in ungünstigen Lagen Bodenfrostgefahr.
       

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Bei geringen Luftdruckgegensätzen erreicht eine schwache Kaltfront den Nordwesten. Während davor teilweise eine feuchte und zu Schauern und Gewittern neigende Luftmasse liegt, gelangt zum Sonntag in die Nordhälfte trockene Festlandsluft. 

GEWITTER/STARKREGEN: Im Tagesverlauf von Nordrhein-Westfalen/nördliches Rheinland-Pfalz über West- und Nordhessen sowie das südliche Niedersachsen bis nach Brandenburg einzelne Schauer und auch Gewitter. Dabei lokal eng begrenzt Starkregen nicht ausgeschlossen, am ehesten im westlichen und zentralen Mittelgebirgsraum.
Am Nachmittag und Abend auch südlich der Donau einzelne Gewitter, dort aber kaum Risiko für Starkregen.
In der kommenden Nacht abklingende Schauer- und Gewittertätigkeit.

NEBEL: In der Nacht zum Sonntag stellenweise Nebel, vereinzelt mit Sichtweiten unter 150 m.           

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 8. Mai 2022:

Am Sonntag am Alpenrand teils stärker bewölkt und im Tagesverlauf Schauer und einzelne Gewitter. Auch über der Mitte zeitweise dichtere Wolken, aber nur wenige Schauer, vornehmlich im Bergland. Zwischen Main und Donau, sowie im Norden sonnig und trocken. Nachmittagstemperaturen meist zwischen 14 und 23 Grad, mit den niedrigsten Werten im Norden und am Alpenrand. Schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag an den Alpen und im Norden zeitweise stärkere Bewölkung, aber trocken. Im Rest des Landes zumeist klar. Abkühlung auf 12 Grad am Oberrhein und bis 1 Grad im Norden. Dort häufig Gefahr von Frost in Bodennähe.

(Pressemeldung vom 07.05.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market